Ob Serienmarathon, entspannte Abendunterhaltung oder neue Trends – Netflix bietet eine vielversprechende Auswahl grandioser Serien, die euch durch das Jahr 2023 begleiten.
Auf Netflix haben leidenschaftliche Serien-Fans die Qual der Wahl zwischen hunderten Titeln – und auch 2023 kommen stets neue Highlights hinzu. Wir verraten euch, welche Serien 2023 auf Netflix besonders im Trend liegen und geben außerdem Empfehlungen für die 100 besten verfügbaren Titel. Viel Spaß beim Stöbern!
Auf Sky sichert ihr euch aktuell Netflix, WOW und Paramount+ für nur 30 Euro im Monat
Aktuelle Serien in der Top 10 auf Netflix
Stand: 1. Januar 2023
- „Brooklyn Nine-Nine“
- „Wednesday“
- „Emily in Paris“
- „Alice in Borderland“
- „The Witcher: Blood Origin“
- „Treason“
- „The Recruit“
- „Der Aufstieg von Weltreichen: Das Osmanische Reich – Mehmed fefeb Vlad“
- „Paw Patrol“
- „The Glory“
Was euch darüber hinaus 2023 auf Netflix erwartet, erfahrt ihr im Video:
Netflix ist euch nicht genug? Disney+ erweitert euer Angebot
Die besten Serien auf Netflix sortiert nach Genre und Erscheinungsjahr
Bei der Vielfalt von qualitativ hochwertigen Serien kann man schnell den Überblick verlieren. Daher haben wir die Top-Shows nach Genre und Erscheinungsjahr sortiert.
Dramaserien
Zwischen Liebesromanzen, der Wandlung zu einem gewissenlosen Anwalt und dem katastrophalen Kampf ums Überleben hält der Streaming-Gigant Netflix einige Dramen bereit, die euch garantiert den Atem rauben.
- „Sex/Life“ (2021, 1 Staffel, Staffel 2 ist in Arbeit)
- „Stateless“ (2020, Miniserie)
- „Unorthodox“ (2020, Miniserie)
- „Virgin River“ (2019, 4 Staffeln, Staffel 5 ist sicher)
- „Unbelievable“ (2019, Miniserie)
- „When They See Us“ (2019, Miniserie)
- „Better Call Saul“ (2015, 6 Staffeln, Staffel 7 wird nicht kommen)
Comedy/Sitcom
Wer öfter mal etwas zum Lachen sucht und es liebt, Folge um Folge zu binge-watchen, findet auf Netflix eine große Auswahl an Sitcoms und Comedy-Serien.
- „Wednesday“ (2022, Staffel 2 ist noch nicht bestätigt)
- „I Think You Should Leave with Tim Robinson“ (2019, 2 Staffeln)
- „Matrjoschka“ (2019, 2 Staffeln, Staffel 3 ist noch nicht bestätigt)
- „Cobra Kai“ (2018, 4 Staffeln, Staffel 6 könnte die letzte sein)
- „The Kominsky Method“ (2018, 3 Staffeln)
- „Disenchantment“ (2018, 4 Staffeln, Staffel 5 ist noch in der Schwebe)
- „GLOW“ (2017, 3 Staffeln)
- „Grace and Frankie“ (2015, 7 Staffeln)
- „Unbreakable Kimmy Schmidt“ (2015, 4 Staffeln)
- „Master of None“ (2015, 3 Staffeln)
- „BoJack Horseman“ (2014, 6 Staffeln)
- „Lovesick“ (2014, 3 Staffeln)
- „Orange is the New Black“ (2013, 7 Staffeln)
- „Brooklyn Nine-Nine“ (2013, 7 Staffeln, Staffel 8 wird die letzte sein)
- „Rick and Morty“ (2013, 5 Staffeln, Staffel 6 folgt demnächst)
- „The Big Bang Theory“ (2007, 12 Staffeln)
- „Arrested Development“ (2003, 5 Staffeln)
Teenie-Serien
Die besten Coming-of-Age-Serien auf Netflix führen das Publikum durch die harte Welt des Erwachsenwerdens, wobei natürlich Drama, Herzschmerz und Intrigen nicht zu kurz kommen.
- „Young Royals“ (2021, 1 Staffel, Staffel 3 ist noch nicht bestätigt)
- „Ragnarök“ (2020, 2 Staffeln, Staffel 3 ist bestätigt)
- „Outer Banks“ (2020, 2 Staffeln, Staffel 3 folgt demnächst)
- „Noch nie in meinem Leben“ (2020, 3 Staffeln, Staffel 4 wird die letzte sein)
- „Sex Education“ (2019, 3 Staffeln, Staffel 4 ist bestätigt)
- „Diebische Elstern“ (2019, 2 Staffeln)
- „Élite“ (2018, 5 Staffeln, Staffel 6 startet im November)
- „Riverdale“ (2017, 6 Staffeln, Staffel 7 wird die letzte sein)
- „Tote Mädchen lügen nicht“ (2017, 4 Staffeln)
- „Atypical“ (2017, 4 Staffeln)
- „The End of the F***ing World“ (2017, 2 Staffeln)
Krimi-/Thriller-Serien
Spannende Mordfälle zum Miträtseln, ein Spiel um Leben und Tod und der größte Raubüberfall, der jemals stattgefunden hat – die Krimi-Thriller-Serien auf Netflix sind an Nervenkitzel kaum zu überbieten.
- „Kaleidoskop“ (2023, Miniserie)
- „The Watcher“ (2022, 1 Staffel, Staffel 2 ist bestätigt)
- „Wer einmal lügt“ (2021, 1 Staffel)
- „Squid Game“ (2021, 1 Staffel, Staffel 2 ist bestätigt)
- „Der Kastanienmann“ (2021, 1 Staffel)
- „Im Auge des Wolfes“ (2021, 1 Staffel)
- „Wer hat Sara ermordet?“ (2021, 3 Staffeln, eine vierte Staffel wird es nicht geben)
- „Alice in Borderland“ (2020, 1 Staffel)
- „Kalifat“ (2020, 1 Staffel)
- „Undercover“ (2019, 3 Staffeln)
- „Quicksand“ (2019, 1 Staffel)
- „You – Du wirst mich lieben“ (2018, 3 Staffeln, Staffel 4 ist bestätigt)
- „Dirty John“ (2018, 2 Staffeln)
- „Safe“ (2018, 1 Staffel)
- „Haus des Geldes“ (2017, 5 Staffeln)
- „The Sinner“ (2017, 4 Staffeln)
- „Ozark“ (2017, 4 Staffeln)
- „Mindhunter“ (2017, 2 Staffeln)
- „Narcos“ (2015, 3 Staffeln)
- „Fargo“ (2014, 3 Staffeln)
- „How to Get away with Murder“ (2014, 6 Staffeln)
- „The Blacklist“ (2013, 9 Staffeln, Staffel 10 ist bereits gesichert)
- „House of Cards“ (2013, 6 Staffeln)
Science-Fiction-Serien
Wer direkt von der Couch in utopische Welten eintauchen möchte, ist auf Netflix genau richtig. Die beliebtesten Sci-Fi-Serien versprechen dunkle Geheimnisse, dystopische Zukunftsbilder und mysteriöse Begebenheiten.
- „Manifest“ (2022, bisher 4 Staffeln, Teil 2 kommt voraussichtlich 2023)
- „Willkommen auf Eden“ (2022, bisher 1 Staffel, Staffel 2 ist bereits bestätigt)
- „In From the Cold“ (2022, 1 Staffel)
- „Archive 81“ (2022, 1 Staffel, Staffel 2 wird nicht kommen)
- „The Silent Sea“ (2021, 1 Staffel)
- „Cowboy Bebop“ (2021, 1 Staffel)
- „Katla“ (2021, 1 Staffel)
- „Away“ (2020, 1 Staffel)
- „Snowpiercer“ (2020, 3 Staffeln, Staffel 4 ist eine sichere Sache)
- „Into the Night“ (2020, 2 Staffeln)
- „Altered Carbon“ (2018, 2 Staffeln)
- „Lost in Space“ (2018, 3 Staffeln)
- „The Rain“ (2018, 3 Staffeln)
- „Timeless“ (2016, 2 Staffeln)
- „Travelers: Die Reisenden“ (2016, 3 Staffeln)
- „Sense8“ (2015, 2 Staffeln)
- „Black Mirror“ (2011, 5 Staffeln)
Fantasy-/Superhelden-Serien
Wer von übernatürlichen Kräften fasziniert ist, fühlt sich auf Netflix garantiert wie im Schlaraffenland. Zwischen klassischen Superheld*innen und Protagonist*innen der etwas anderen Art sorgen diese Fantasy-Serien für Begeisterung.
- „1899“ (2022, 1 Staffel)
- „Arcane“ (2021, 1 Staffel, Staffel 2 ist unterwegs)
- „Sweet Tooth“ (2021, 1 Staffel, Staffel 2 wird kommen)
- „Cursed – Die Auserwählte“ (2020, 1 Staffel)
- „Warrior Nun“ (2020, 1 Staffel)
- „Sterbliche“ (2019, 2 Staffeln)
- „The Witcher“ (2019, 2 Staffeln, Staffel 3 ist bestätigt)
- „The Umbrella Academy“ (2019, 3 Staffeln, Staffel 4 ist die letzte)
- „Titans“ (2018, 3 Staffeln)
- „Eine Reihe betrüblicher Ereignisse“ (2017, 3 Staffeln)
- „Shadowhunters“ (2016, 4 Staffeln)
- „Stranger Things“ (2016, 4 Staffeln, die fünfte wird die letzte sein)
- „Gotham“ (2014, 5 Staffeln)
- „Arrow“ (2012, 3 Staffeln)
Die besten Anime-Serien auf Netflix stellen wir euch in folgendem Artikel vor:
Horrorserien
Achtung: Bei den Horrorserien auf Netflix ist Gänsehaut vorprogrammiert! Zwischen Zombies, Vampiren und paranormalen Ereignissen stockt euch nicht nur der Atem – nein, hier wird euch vor Angst das Blut in den Adern gefrieren.
- „Guillermo del Toro’s Cabinet of Curiosities“ (2022, 1 Staffel, Staffel 2 ist noch nicht sicher)
- „All of Us Are Dead“ (2022, 1 Staffel, Staffel 2 ist bestätigt)
- „Elfen“ (2021, 1 Staffel)
- „Hellbound“ (2021, 1 Staffel, Staffel 2 ist ungewiss)
- „Midnight Mass“ (2021, 1 Staffel)
- „Resident Evil – Infinite Darkness“ (2021, 1 Staffel)
- „Dracula“ (2020, 1 Staffel)
- „Kingdom“ (2019, 2 Staffeln)
- „Spuk in Hill House“ (2018, 1 Staffel)
- „Glitch“ (2016, 3 Staffeln)
- „Van Helsing“ (2016, 5 Staffeln)
- „Z Nation“ (2014, 5 Staffeln)
- „The Walking Dead“ (2010, 10 Staffeln)
Historische Serien
Zwischen den Eroberungszügen der Wikinger, der Erfindung des Fußballs und dem Kampf gegen das Klassensystem entführen historische Serien ihr Publikum in ferne Zeiten – nicht immer ganz historisch korrekt, dafür aber umso unterhaltsamer.
- „Vikings: Valhalla“ (2022, 1 Staffel, Staffel 2 und 3 sind bestätigt)
- „Die Köchin von Castamar“ (2021, 1 Staffel)
- „Das Damengambit“ (2020, Miniserie)
- „Hollywood“ (2020, 1 Staffel)
- „Bridgerton“ (2020, 2 Staffeln, Staffel 3 ist schon bestellt)
- „The English Game“ (2020, 1 Staffel)
- „Vikings“ (2019, 6 Staffeln)
- „Alias Grace“ (2017, Miniserie)
- „The Crown“ (2016, 4 Staffeln)
- „Downton Abbey“ (2015, 6 Staffeln)
- „The Last Kingdom“ (2015, 5 Staffeln)
- „Peaky Blinders“ (2013, 6 Staffeln, statt Staffel 7 kommt ein Spielfilm)
Deutsche Serien
Serien aus Deutschland sind auf Netflix auf dem Vormarsch! Spätestens seit dem Erfolg von „Dark“ und „How to Sell Drugs Online (Fast)“ dürfte klar sein, dass die deutschen Produktionen der internationalen Konkurrenz in nichts mehr nachstehen.
- „Kitz“ (2021, 1 Staffel, Staffel 2 ist ungewiss)
- „Biohackers“ (2020, 2 Staffeln, Staffel 3 steht in der Schwebe)
- „How to Sell Drugs Online (Fast)“ (2019, 3 Staffeln, Staffel 4 ist noch nicht bestätigt)
- „Skylines“ (2019, 1 Staffel)
- „Charité“ (2017, 3 Staffeln)
- „Dark“ (2017, 3 Staffeln)
- „Ku’damm 56“ und „Ku’damm 59“ (2016, 2018, je 1 Staffel)
Ihr seid echte Netflix-Fans? Beweist es in unserem Quiz:
Hat dir dieser Artikel gefallen? Diskutiere mit uns über aktuelle Kinostarts, deine Lieblingsserien und Filme, auf die du sehnlichst wartest – auf Instagram und Facebook. Folge uns auch gerne auf Flipboard und Google News.