Es war ein spannendes Wochenende an den Kinokassen: Während „28 Years Later“ zwar ordentlich abschneiden kann, steht die Frage im Raum, ob das reichen wird.
Die erste „Star Trek“-Serie endete äußerst abrupt. Warum dem so war und wie Jahre später ein „richtiger“ Abschied nachgeliefert wurde, erfahrt ihr hier.
Arnold Schwarzenegger und Sylvester Stallone sind bekanntlich gute Freunde. Doch das war nicht immer so, wie einer der beiden Hollywood-Stars kürzlich in einem Interview verriet.
Quentin Tarantino ist ein fanatischer Filmliebhaber und quatscht gerne über seine liebsten Streifen. Nun verriet der Kultregisseur, was der großartigste Film aller Zeiten ist.
„Star Trek: Voyager“ hat eine Episode, die bis heute unvergesslich bleibt. Grund dafür ist eine Debatte, die sich rund um die Entscheidung einer Figur dreht.
Wie Tim Mälzer ist auch Tim Raue für seinen eher rauen Ton und Gefluche bekannt. In der heutigen "Kitchen Impossible"-Folge zeigt sich der Koch von einer ganz anderen Seite.
„28 Years Later“ hat geschafft, was zuvor keinem Horrorfilm gelingen wollte: Er hat mich emotional mitgenommen und tief in die menschlichen Abgründe geworfen.