„Love Island“ kommt 2021 sogar zweimal. Aktuelle Folge gerade verpasst? Dann ab zu TVNOW und die Wiederholung kostenlos streamen, solange das noch geht!
„WandaVision“ zeigt die endgültige Geburt einer neuen Marvel-Heldin. Wirklich in Aktion werden wir sie aber wohl erst in einem kommenden MCU-Projekt erleben.
Paul Bettany kündigte seit Wochen einen großen Auftritt in „WandaVision“ an. Nach Folge 8 gestand er jetzt jedoch, dass das nur ein Scherz war, der aus dem Ruder lief.
Folge 5 von „WandaVision“ hielt eine gewaltige Überraschung für die Zuschauer*innen bereit. Doch bedeutet der Auftritt wirklich, was die Fans sich erhoffen?
Nach Wochen des Rätselns kennen wir das Ende von „WandaVision“. Viele Fragen wurden beantwortet, doch einige bleiben offen. Wir liefern euch die Übersicht.
Es ist ein Projekt des Wahnsinns: Olli Schulz und Fynn Kliemann renovieren das alte Hausboot von Günther Gabriel – und dank Netflix dürfen wir alle ihnen dabei zusehen.
Das Finale von „WandaVision“ hielt so manche Überraschung und gleich zwei Post-Credit-Scenes bereit. Wir erklären euch, was es mit der letzten Folge auf sich hat.
Seit „John Wick“ glänzt Keanu Reeves in seiner neuesten fulminanten Action-Rolle. Nun verriet der Schauspieler, wie lange er den Auftragskiller darstellen will.
Einer der neuen Stars der Kultkomödienfortsetzung „Der Prinz aus Zamunda 2“ ist Wesley Snipes. Dabei wäre er beinahe bereits im ersten Film dabei gewesen.
In einem Interview sprach Josh Lawson über die Videospielverfilmung „Mortal Kombat“ und ließ wissen, dass es sich dabei keineswegs um einen Actionfilm handeln soll.
Endlich geht „The Walking Dead“ weiter. Die erste der sechs Extra-Folgen hat verraten, dass die Reaper die neuen Gegner werden. Das wissen wir über sie.
In „Godzilla vs. Kong“ treten die beiden Titanen in einem spektakulären Kampf an. Jetzt steht fest, dass ein ganz anderes Wesen der wahre Bösewicht ist.
Die neuen Folgen von „The Walking Dead“ laufen endlich an. Die erste Episode zeigt, wie die neue Figur Elijah unter seiner mysteriösen Eisenmaske aussieht.
Die digitale Festival-Woche geht zu Ende. Welche Erkenntnisse lassen die vergangenen fünf Tage zu? Wie sehr hat das Kino als Erfahrungsraum gefehlt? Ein letztes Mal darf zu Hause gesichtet werden.
Staffel 3 von „The Boys“ steckt mitten in den Dreharbeiten und nun ist ein Foto des neuen Superhelden Soldier Boy aufgetaucht, der auf einem besonderen Event zu sehen ist.
Es ist ein bittersüßer Erfolg. Der verstorbene Schauspieler Chadwick Boseman erhielt einen Golden Globe für seine Rolle im Netflix-Drama „Ma Rainey's Black Bottom“.
Ein neues „Star Wars“-Gerücht besagt, dass Ewan McGregor bereits in der Prequel-Serie „Andor“ als Obi-Wan Kenobi zu sehen sein soll. Was steckt dahinter?
Wem „Cobra Kai“ bislang gefiel, jedoch nicht in den Genuss des ersten „Karate Kid“-Films kam, hat nun die Gelegenheit, den 80er-Jahre-Streifen auf Netflix nachzuholen.
Für das geplante Reboot von „Fluch der Karibik“ ist Johnny Depp nicht mit an Bord, doch die Jack-Sparrow-Fans geben nicht auf. Nun haben die Unterstützer*innen nachgelegt.
„WandaVision“ lieferte uns einige Antworten, was mit Vision nach „Avengers: Infinity War“ passierte. Das wirft jedoch kein gutes Licht auf Captain America und Co.
In „Star Wars Episode 3: Die Rache der Sith“ rettete Palpatine Darth Vader vor dem Tod – und daran hatte die Geschichte von Darth Maul entscheidenden Anteil.
„Mortal Kombat“ und „Godzilla vs. Kong“ hätten im März und April in den deutschen Kinos starten sollen. Nun hat Warner die Filme vorerst zurückgezogen.
Und alle so: Endlich! Wer bisher immer umständlich erst die PlayStation anmachen musste, wird sich freuen, dass Sky Ticket jetzt auch über den Fire-TV-Stick funktioniert.
Derek Kolstad, Drehbuchautor bei der erfolgreichen „John Wick“-Reihe, arbeitet gemeinsam mit Amazon an einer Live-Action-Verfilmung des Manga „Hellsing“.
Neben Chris Evans und Ryan Gosling ist nun auch Regé-Jean Page beim kommenden Netflix-Film „The Gray Man“ mit dabei, der schon jetzt als Geheimtipp gilt.
Der US-amerikanische Sender HBO hat sich mit hochwertigen Serien einen guten Namen gemacht. Das Spektrum der Themen ist breit gefächert, wir geben einen Überblick.
Neben Tom Hanks als Pinocchios Vater Geppetto sollen sich nun gleich zwei große Stars in der Realverfilmung des Disney-Klassikers von 1940 dazugesellen.
Ab heute gibt es neues Anime-Futter auf Netflix: „Pacific Rim: The Black“. Ob sich die Serie für euch lohnt, dürfte euch der actiongeladene Trailer verraten.
Natürlich soll das Finale der MCU-Serie insgesamt zufriedenstellend werden, doch mit einer gewissen Enttäuschung sollten einige Teile der Fangemeinde schon jetzt rechnen.
Die Dreharbeiten zur Staffel 4 von „Cobra Kai“ haben begonnen und nun wurden zwei neue Karate-Schüler*innen bestätigt, die in den kommenden Folgen auftauchen werden.
Bergfest bei den Internationalen Filmfestspielen Berlin. Obwohl die gestern gewonnenen Eindrücke noch nachwirken, muss gedanklich Platz für Neues geschaffen werden. Was folgt, ist ein Tag der Begegnungen.
Die Kinder- und Jugendbuch-Reihe „Fünf Freunde“ wurde mehrfach verfilmt. In Deutschland entstanden fünf Kinofilme. Wir zeigen euch die richtige Reihenfolge.
Nachdem bereits Ewan McGregor und Hayden Christensen offiziell bestätigt wurden, konnte nun ein Star aus „Game of Thrones“ für „Obi-Wan Kenobi“ gewonnen werden.
Der Festival-Auftakt ist geschafft, zum Verschnaufen bleibt allerdings nur wenig Zeit. An Tag 2 der Berlinale scheint sich bereits eine Form der Routine eingeschlichen zu haben. Ein Trugschluss?
Ihr könnt euch Netflix ganz einfach ins heimische Wohnzimmer auf euer TV-Gerät holen – ob nun mit oder ohne Smart-TV-Funktion. Wir sagen euch, wie es funktioniert.
Die Diskussion „wer ist der/die stärkste Avenger“ schaffte es sogar in „WandaVision“. Spätestens jetzt sollte aber klar sein, dass Wanda alias Scarlet Witch das Rennen macht.
Können virtuelle Screenings im eigenen Zuhause das so bewährte physische Festivalformat ersetzen? Ein täglicher Erfahrungsbericht zur diesjährigen Berlinale.