Nachdem bereits Ewan McGregor und Hayden Christensen offiziell bestätigt wurden, konnte nun ein Star aus „Game of Thrones“ für „Obi-Wan Kenobi“ gewonnen werden.
Der Festival-Auftakt ist geschafft, zum Verschnaufen bleibt allerdings nur wenig Zeit. An Tag 2 der Berlinale scheint sich bereits eine Form der Routine eingeschlichen zu haben. Ein Trugschluss?
Ihr könnt euch Netflix ganz einfach ins heimische Wohnzimmer auf euer TV-Gerät holen – ob nun mit oder ohne Smart-TV-Funktion. Wir sagen euch, wie es funktioniert.
Die Diskussion „wer ist der/die stärkste Avenger“ schaffte es sogar in „WandaVision“. Spätestens jetzt sollte aber klar sein, dass Wanda alias Scarlet Witch das Rennen macht.
Können virtuelle Screenings im eigenen Zuhause das so bewährte physische Festivalformat ersetzen? Ein täglicher Erfahrungsbericht zur diesjährigen Berlinale.
Mit der Neuverfilmung von „Mortal Kombat“ könnte Warner Bros. einen potenziellen Hit im Repertoire haben, wenn man nach dem jüngst gebrochenen Rekord geht.
Wenn es auf der großen Leinwand nicht mehr klappt, vielleicht dann über Streaming – und als Anime: Netflix hat just einen „Terminator“-Anime in Auftrag gegeben.
Die Verfilmung der Kinderbuch-Reihe von Sheridan Winn kam am 9. Januar 2020 in die Kinos. Wird der Film mit „Vier zauberhafte Schwestern 2“ fortgesetzt?
Einige Hauptcharaktere aus „The Walking Dead“ haben sich frühzeitig aus der Serie verabschiedet. Ein Fanliebling deutet aber nun eine mögliche Rückkehr an.
Auf Amazon Prime tauchen immer wieder kleine Filmperlen auf, so wie die Zombiekomödie „The Dead Don’t Die“, die euch ab sofort im Stream zur Verfügung steht.
In „Fantasy Island“ wird ein paradiesischer Urlaubsort zur psychischen und physischen Hölle. Wie es um einen zweiten Teil steht, verraten wir euch hier.
Auf Amazon Prime finden sich immer wieder spannende Film-Highlights. Mit „World War Z“ könnt ihr euch den gigantischsten Zombie-Film jetzt auf dem Streamingdienst anschauen.
„In Treatment“ sind nicht nur die Patient*innen, sondern auch Paul, der Therapeut und Held der Serie. Wir sagen euch, ob ihr die Serie auf Netflix streamen könnt.
Die Serie „Olive Kitteridge“ zeigt das Leben von Lehrerin Olive über einen Zeitraum von 25 Jahren. Wir sagen euch, ob ihr die Serie auf Netflix streamen könnt.
„Spider-Man 3“ soll außergewöhnlich und beeindruckend sein. Doch viel von der Handlung ist noch nicht bekannt. Einen kleinen Hinweis gibt es aber schon.
Von einem Disney-Franchise zum nächsten. „Star Wars“-Star Daisy Ridley hat Interesse an den Marvel-Filmen verkündet und möchte zu einer neuen Heldin werden.
Comic-Legende Stan Lee hatte 2018 seinen letzten Cameo-Auftritt in einem Marvel-Film. Doch mit einem Easter Egg in „WandaVision“ wurde er nochmals geehrt.
Tom Holland ist durch seine Rolle im MCU berühmt geworden. Doch vor seinem Durchbruch hat er für „Star Wars“ vorgesprochen. Das ging allerdings gehörig schief.
2016 erschien der rasante Roadmovie „Tschick“ um eine ungewöhnliche Freundschaft auf der Kinoleinwand. Wir erklären das Ende der abenteuerlichen Reise.
Die Krankhausserie „Nurses“ beschreibt das Leben von fünf frischgebackenen Azubis, die im St. Mary´s Hospital ihre Ausbildung beginnen. Könnt ihr die Serie auf Netflix sehen?
„The Walking Dead“ meldet sich bald mit Bonus-Folgen zurück, die etwas kleiner ausfallen werden. Doch Staffel 11 der Zombieserie soll wieder im großen Stil stattfinden.
„Spider-Man 3“ mit Tom Holland könnte zu einem echten Filmevent werden, wenn es nach dem Hauptdarsteller geht, der nun auch von den Action-Szenen schwärmt.
Basierend auf einer Kurzgeschichte von „Game of Thrones“-Autor George R. R. Martin geht Milla Jovovich im Fantasy-Film „In the Lost Lands“ auf Dämonenjagd.
„Avengers: Endgame“ ist und bleibt bislang der erfolgreichste Film der Welt, doch durch einen chinesischen Kinostart hat der Marvel-Film nun einen Rekord verloren.
Wer ist Torys Mutter? Diese Frage stellen sich einige „Cobra Kai“-Fans und womöglich könnte es sich dabei um eine altbekannte Figur aus den „Karate Kid“-Filmen handeln.
Die Krimiserie „Reef Break“ startete im Juni 2019 bei ABC und M6. Bei Prosieben FUN hatte die Serie im Februar 2020 Deutschlandpremiere. Könnt ihr sie auch auf Netflix streamen?
Viele Streaming-Anbieter rissen sich um „The Bluff“. Jetzt bekam Netflix den Zuschlag für den Film, in dem Zoe Saldana im 19. Jahrhundert den Kampf gegen Piraten aufnimmt.
Seit dem 23. Februar 2021 hat Disney+ sein Angebot mit hunderten Titeln erweitert. Dazu gehört auch „Helstrom“, das nicht für die ganze Familie geeignet ist.
„In einem Land vor unserer Zeit“ legte 1988 den Grundstein für eine erfolgreiche Reihe. Wie ihr alle 14 Teile in korrekter Reihenfolge schaut, sagen wir euch.
Im Netflix-Actionfilm „The Old Guard“ war Charlize Theron als furchtlose Kriegerin zu sehen. Nun wurde ihre Teilnahme für den nächsten Netflix-Film bestätigt.
Großartige Neuigkeiten für Fans von „Avatar – Der Herr der Elemente“ und „Die Legende von Korra“: Die Schöpfer der gefeierten Serien melden sich im großen Stil zurück!
Disney+ macht ernst. Zahlreiche Highlights werden auf dem Streamingdienst demnächst erscheinen, darunter Serien wie „The Falcon and the Winter Soldier“ und „Loki“.
Nach „Mank“ kehrt Kult-Regisseur David Fincher mit „The Killer“ auf Netflix zu seinen Thriller-Wurzeln zurück. Einen Hauptdarsteller hat er auch schon im Auge.
Die MCU-Serie nähert sie sich ihrem großen Finale, das allerdings wohl kaum noch etwas von dem bietet, was „WandaVision“ in den vergangenen Wochen ausgemacht hat.
Der erste Trailer zum Netflix-Zombiefilm „Army of the Dead“ ist da! Und jüngst wurde zudem das definitive Startdatum enthüllt. Im Mai 2021 ist es so weit.
Mit „A Cure for Wellness“ hat Gore Verbinski einen verstörenden Mystery-Thriller geschaffen. Aber wäre auch eine Fortsetzung mit „A Cure for Wellness 2“ denkbar?
Eine mysteriöse Katastrophe macht in „The Midnight Sky“ die Erde unbewohnbar. Wir sagen euch, ob es „The Midnight Sky 2“ von und mit George Clooney geben wird.
Nach einigem Warten gibt es „Wonder Woman 1984" auch in Deutschland zu sehen. Doch lohnt sich der DC-Film überhaupt? Das sind die ersten Reaktionen der Presse.
Endlich können DC-Fans in den Genuss von „Wonder Woman 1984“ kommen. Statt im Kino kann der Film ganz gemütlich von zu Hause im Stream geschaut werden.
Ob ein neuer „Stirb langsam"-Film jemals kommen wird, steht in den Sternen. Wenn es nach Charlize Theron ginge, wäre aber auf jeden Fall eine Neuauflage drin.
Das MCU stürzt sich auch dank „WandaVision“ ins Multiversum. Eine wichtige Anspielung darauf war in Folge 7 zu sehen. Wir erklären euch, was es mit der Nexus-Werbung auf sich hat.