Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

  • The Power of Love
    • Kinostart: 09.11.1995
    • Komödie
    • 6
    • 106 Min

    Nach „Die Akte“ und „I Love Trouble“ war es wieder etwas still geworden um Julia Roberts - Schlagzeilen beschränkten sich vorrangig auf ihr Privatleben. Nun sorgt die „Pretty Woman“ für neuen Gesprächsstoff mit „The Power of Love“, einer charmanten Problemkomödie um Ehebruch und weibliche Identitätsdefinierung im Südstaaten-Milieu. Es ist die erste deutliche Mainstream-Arbeit mit Starbesetzung für den schwedischen...

  • Jeffrey
    • Kinostart: 06.06.1996
    • Komödie
    • 16
    • 92 Min

    Schrill-selbstironische Aidskomödie, die mit einer Portion surrealen Humor und einer Vielzahl von amüsanten Cameo-Auftritten aufwartet.

  • Entfesselte Helden
    • Kinostart: 08.02.1996
    • Drama
    • 6
    • 94 Min

    Wenn Ausnahmeschauspielerin Diane Keaton hinter die Kamera wechselt, kann man eigentlich auf ein außergewöhnliches Resultat gespannt sein. Im Falle von „Unstrung Heroes“ trifft diese Vorhersage jedenfalls zu. Was im Grunde eine Geschichte über das schmerzvolle Erwachsenwerden eines Jungen ist, der von zu Hause flieht, um bei seinen schrulligen Onkels in Los Angeles zu leben, wächst in den Händen der ehemaligen Hausaktrice...

  • Don Juan DeMarco
    • Kinostart: 10.08.1995
    • Komödie
    • 12
    • 97 Min

    Nicht viele Hollywoodlegenden haben über die Jahre so wenig von ihrer Faszination eingebüßt wie Marlon Brando. Nun ist es gelungen, die Inkarnation des method acting zu einem weiteren seiner rar gewordenen Filmauftritte zu bewegen. Selbst in dieser leichtgewichtigen Komödie verblüfft das Hollywood-Schwergewicht (in jeder Hinsicht!) seine Bewunderer mit einer beinahe hypnotischen Leinwandpräsenz. Überhaupt ist „...

  • Familien-Bande
    • Kinostart: 27.06.1996
    • Komödie
    • 6
    • 108 Min

    Über 30 Jahre hinweg erstreckt sich Peter Yates' Schmunzeldrama über die Allianz eines elternlosen Jungen mit seinem robusten Großvater.

    • Kinostart: 07.12.1995
    • Komödie
    • 96 Min

    Die aktuelle Disneykomödie „Man of the House“ konnte sich am Startwochenende mit einem Einspiel von über neun Millionen Dollar überraschenderweise an der Spitze der US-Charts plazieren. Der warmherzige Familienfilm über die Reibereien zwischen einem Stiefvater in spe und seinem zukünftigem Sohn markiert gleichzeitig den soweit gelungenen Comebackversuch des routinierten Komikers und ehemaligen „Saturday Night Live“...

  • Funny Bones
    • Kinostart: 22.06.1995
    • Komödie
    • 12
    • 126 Min

    Das Jahr 1995 kann seinen ersten tollen Film vermelden. Und zwar im wahrsten Sinne des Wortes: Peter Chelsoms verblüffende Verbeugung an die Zunft der Komödianten schäumt geradezu über vor der Lust am Fabulieren, dem Spaß an der Illusion und einem Reichtum an Einfällen. Wie schon in seinem Spielfilmdebüt „Hear My Song“ verschmilzt der findige Brite Realität, Erinnerungen und Fantasie zu einer brodelnden Mixtur...

  • Living in Oblivion
    • Kinostart: 07.09.1995
    • Komödie
    • 12
    • 91 Min

    Filme über das Filmemachen zu drehen, hat Regisseure jeglicher Couleur und jeglichen Temperaments immer wieder gereizt. Die Beschäftigung mit dem eigenen Beruf scheint so manchem Betreiber dieser Zunft teilweise den Gang zum Psychotherapeuten erspart zu haben. Nun hat sich der Schauspieler und Kameramann Tom DiCillo, der unter anderem in Jim Jarmuschs „Stranger than Paradise“ das Licht setzte, über seine Profession...

  • Kaffee, Milch und Zucker
    • Kinostart: 23.03.1995
    • Drama
    • 12
    • 117 Min

    Frauen erobern langsam, aber immer gewaltiger auch den modernen Hollywood-Film. Nach Jonathan Kaplans Damenwestern „Bad Girls“ und Deepa Mehtas wunderschön weiblichen Road Movie „Camilla“ mit Jessica Tandy und Bridget Fonda ist es nun Herbert Ross („Magnolien aus Stahl“), der in seinem neuesten Film gleich drei starke Frauen in Hauptrollen besetzt. Dem ausgezeichneten Spiel des Trios Whoopi Goldberg, Drew Barrymore und...

  • Richie Rich
    • Kinostart: 09.02.1995
    • Komödie
    • 6
    • 95 Min

    Kinderfilm mit Macaulay Culkin als verwöhnter aber pfiffiger Sprößling

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

  • Prêt-à-Porter
    • Kinostart: 23.03.1995
    • Komödie
    • 6
    • 132 Min

    Die Modebranche mit ihren Eitelkeiten, Machtkämpfen und Bluffkreationen ist flirrendes Objekt des sarkastischen Humors mit dem der alte Spötter Robert Altman nach seiner Hollywood-Tretmine „The Player“ und dem Psychosozial-Panorama „Short Cuts“ erneut gesellschaftlichen Firlefanz bloßlegt: diesmal im Wortsinn. Bis zum bare look der Schlußsequenz macht sich Altman den Schein der gehobenen Kleiderkunstwelt zunutze,...

  • Sprachlos
    • Kinostart: 23.02.1995
    • Komödie
    • 6
    • 99 Min

    Vor einem halben Jahr waren es Julia Roberts und Nick Nolte, die sich in „I Love Trouble“ eine Neuauflage des ewigjungen komödiantischen Geschlechterkampfes leisteten. Jetzt schickt der versierte Unterhaltungs-Spezialist Ron Underwood („City Slickers“) Ex-„Batman“ Michael Keaton und Geena Davis, die mit Ehemann Renny Harlin erstmals auch als Produzentin fungierte, als konkurrierende Politredenschreiber auf die Screwball-Pfade...

    • Kinostart: 21.04.1995
    • Komödie
    • 101 Min

    Wie eine Vignette aus Robert Altmans Hollywood-Satire „The Player“, die man wegen ihres grenzenlosen Zynismus letztlich doch nicht mit in den Film aufnahm, mutet George Huangs Regiedebüt „Swimming With Sharks“ an. Natürlich verfügt diese pechschwarze Komödie nicht über die elegante und souveräne Inszenierung, wie man sie von einem Altmeister vom Schlage Altmans erwarten kann. Dafür hat die Story Zähne wie ein...

  • Natural Born Killers
    • Kinostart: 27.10.1994
    • Komödie
    • 18
    • 119 Min

    Eine surreal-psychedelischer Roadmovie-Höllentrip und urgewaltige, bitterböse Satire von Oliver Stone.

  • Die Maske
    • Kinostart: 03.07.1997
    • Komödie
    • 12
    • 110 Min

    Ein Feuerwerk an Witz und nie zuvor gesehenen Spezialeffekten präsentiert Regisseur Chuck Russell. In der Hauptrolle der neue amerikanische Starkomiker Jim Carrey, der seit „Ace Ventura - ein tierischer Detektiv“ auch bei uns kein unbeschriebenes Blatt mehr ist.

  • North
    • Kinostart: 22.07.1994
    • Komödie
    • 87 Min

    Mit enormen Aufwand und einem Staraufgebot, das sich sehen lassen kann, hat Blockbuster- Lieferant Rob Reiner („Misery“, „Eine Frage der Ehre“) dieses aberkomische, grellbunte Märchen als augenzwinkernde Satire auf den Klassiker „Das zauberhafte Land“ inszeniert. Bei der Suche nach den richtigen Eltern bekommt es Kinderstar Elijah Wood („Das zweite Gesicht“) u. a. mit Bruce Willis, Dan Aykroyd und Kathy Bates zu tun...

    • Komödie

    Turbulente, offenkundig an den Klassiker „Ich glaub mich tritt ein Pferd“ angelehnte Campus- Klamotte mit satirischen Ansätzen und Holzhammer-Toleranzbotschaft. Gutgelaunte, sympathische Newcomer geben Episoden rund um Bierfässer, Joints und Mädchenabenteuer zum besten, ohne dabei die Qualität des von gestandenen Showprofis arrangierten Vorbilds zu erreichen. Komödienfans kommen trotzdem auf volle Kosten und könnten...

  • Dazed and Confused
    • Kinostart: 01.06.1995
    • Drama
    • 94 Min

    Dank seines wunderschönen „Before Sunrise“ (BF 6/95) und der Auszeichnung mit dem Regiepreis bei der Berlinale findet Richard Linklaters zweiter Film aus den Jahr 1993 20 Monate nach seiner US-Kinoauswertung (acht Mio. Dollar Einspiel) und ein halbes Jahr nach seiner deutschen Videopremiere unter dem abschreckenden Titel „Confusion - Sommer der Ausgeflippten“ doch noch seinen Weg in unsere Lichtspielhäuser. Gut so:...

  • Hocus Pocus
    • Kinostart: 06.01.1994
    • Komödie
    • 12
    • 95 Min

    Eine bisweilen köstliche, aber stets infantile Märchenkomödie schuf Kenny Ortega („Die Zeitungsjungen„) mit der göttlichen Miss Bette Midler („Zwei mal zwei“) auf Hexenabwegen. An ihrer Seite gehen Sarah Jessica Parker („Tödliche Nähe„) und Kathy Najimy („Sister Act I & II“) auf die Special-Effects-geladene Halloween- Kinderhatz. Wenn sich der Regisseur nicht gerade in Albernheiten verstrickt, gelingt ein turbulentes...

  • Armee der Finsternis
    • Kinostart: 22.04.1993
    • Science-Fiction-Film
    • 16
    • 95 Min

    Sechs Jahre nach „Tanz der Teufel 2“ läßt Sam Raimi endlich die lang angekündigte Fortsetzung folgen, in der er seinen geplagten Helden durch eine Fantasylandschaft taumeln läßt. Dabei entstand eine krude und extrem unterhaltsame Mischung aus „Three Stooges“-Slapstick, Mantel- und Degenabenteuer und Augsburger Puppenkiste.

  • Der Duft der Frauen
    • Kinostart: 04.03.1993
    • Komödie
    • 12
    • 157 Min

    Martin Brest („Beverly Hills Cop“) entführt das ungleiche Paar Al Pacino und Chris O’Donnell auf einen ausgedehnten Trip in den Big Apple. Pacino nutzt die Gelegenheit, eine Oscar-reife One-Man-Show zu bieten, die auch diverse dramaturgische Schwächen ausmerzt. Ein nicht immer ungetrübtes Zweieinhalb-Stunden-Vergnügen mit „Rain Man“-Touch.

    • Kinostart: 01.04.1993
    • Komödie
    • 6
    • 108 Min

    Steve Martin ist in diesem oft bitterernsten Spaß ganz in seinem Metier: Mit blondgefärbtem Haar gibt er als Wunderprediger eine Superfigur ab. Neben dem entfesselt spielenden Martin sind in der satirischen Parabel auf den Zustand des Landes Debra Winger, Liam Neeson und Lolita Davidovich zu sehen.

  • Und täglich grüßt das Murmeltier
    • Kinostart: 29.04.1993
    • Komödie
    • 6
    • 103 Min

    Bill Murray bleibt seinem Image treu und liefert eine Galavorstellung in dieser hintergründigen Schmunzelkomödie, die ihm von seinem alten „Ghostbusters“-Kumpel Harold Ramis auf den Leib geschreiben wurde. Der romantische Aspekt der Story, sowie einige anarchistische Sketchsequenzen sichern den Hitcharakter der Komödie.

  • Liebling, hältst Du mal die Axt
    • Kinostart: 10.02.1994
    • Komödie
    • 12
    • 93 Min

    Seinem Superhit „Wayne’s World“ läßt Mike Myers eine moderne, ausgesprochen skurrile Komödie über Beziehungsängst folgen. Obwohl mit Nancy Travis und Brenda Fricker namhaft besetzt, wurde der pointenreiche Spaß ganz auf seinen Star zugeschnitten, der in einer Doppelrolle groß aufspielt.

  • Ein ganz normaler Held
    • Kinostart: 04.03.1993
    • Komödie
    • 12
    • 118 Min

    In seiner Capraesken Komödie nimmt Stephen Frears („Gefährliche Liebschaften“) die sensationshungrigen Medien aufs Korn und stellt wahres und falsches Heldentum zur Diskussion. Dustin Hoffman steht im Mittelpunkt des nicht immer treffsicheren Spektakels, in dem Geena Davis und Andy Garcia ein wenig zu kurz kommen.

    • Kinostart: 21.01.1993
    • Komödie
    • 12
    • 115 Min

    Nach „Annies Männer“ begibt sich Ron Shelton erneut auf die Sportplätze dieser Welt: In zum Schreien komischen Anekdoten hetzt er Wesley Snipes („New Jack City“) und „Cheers“-Star Woody Harrelson über die Basketball-Courts von L.A. - und fängt dabei Bilder einer Stadt am Abgrund ein.

    • Komödie

    In bester „Die Glücksritter“-Manier rast das Rap-Duo Kid’n’Play auch durch seinen dritten vollkommen überdrehten Film-Einsatz. Tatsächlich könnte der kunterbunte Comicstrip von Regisseur Randall Miller der dritte Teil von Kid’n’Play’s Hitreihe „House Party“ sein, speziell im letzten Drittel, in dem „Steinzeit Junior“-Star Pauly Shore in einem Gastauftritt zu einer Riesenfete lädt. Die weiter steigende Beliebtheit...

    • Komödie

    Kurzweilige, streckenweise gut beobachtete Sexkomödie von Michael DeLuise, der zuletzt als Schauspieler in „Wayne’s World“ und „Steinzeit Junior“ zu sehen war. Vater Dom DeLuise gibt den jovialen Doktor, der seinen Patienten wesentliche Tips gibt, um den Reigen in Gang zu setzen. Ex-James-Bond-Gespielin Tanya Roberts („Sheena - Königin des Dschungels“) zeigt für Hollywood-Verhältnisse verblüffend freizügig, daß...

    • Komödie

    Leichtgewichtige Komödie aus der Therapeutenszene, die sich schrill und ausgeflippt gibt, aber nur verhalten spaßig ist. Die witzige Idee und ihre Umsetzung hätten vor 15 Jahren vielleicht für einen Kulterfolg im Programm-Kino gereicht, heute sind die Anforderungen höher. Auch mit der Erotik ist es in dem Film des Kameramannes und Produzenten Howard Wexler („Allein unter Nonnen“,) nicht zum besten bestellt. Die muskulöse...

Anzeige