Funny Bones: Das Jahr 1995 kann seinen ersten tollen Film vermelden. Und zwar im wahrsten Sinne des Wortes: Peter Chelsoms verblüffende Verbeugung an die Zunft der Komödianten schäumt geradezu über vor der Lust am Fabulieren, dem Spaß an der Illusion und einem Reichtum an Einfällen. Wie schon in seinem Spielfilmdebüt „Hear My Song“ verschmilzt der findige Brite Realität, Erinnerungen und Fantasie zu einer brodelnden Mixtur...
Filmhandlung und Hintergrund
Das Jahr 1995 kann seinen ersten tollen Film vermelden. Und zwar im wahrsten Sinne des Wortes: Peter Chelsoms verblüffende Verbeugung an die Zunft der Komödianten schäumt geradezu über vor der Lust am Fabulieren, dem Spaß an der Illusion und einem Reichtum an Einfällen. Wie schon in seinem Spielfilmdebüt „Hear My Song“ verschmilzt der findige Brite Realität, Erinnerungen und Fantasie zu einer brodelnden Mixtur...
Tommy leidet darunter, ständig im Schatten seines berühmten Vaters, des Komödianten George, stehen zu müssen. Er macht er sich auf den Weg nach Blackpool und trifft dort die Komikerfamilie Parker, die aufgrund eines Unfalls in der Manege seit 16 Jahren von der Clowns-Zunft geächtet wurde und nicht mehr auftreten darf.
Komiker Tommy Fawkes leidet darunter, daß er stets im Schatten seines berühmten Vaters George steht. Deshalb macht er sich auf den Weg ins englische Kleinbühnenzentrum Blackpool, um das professionelle Lustigsein an der Basis zu studieren. Dort macht er die Bekanntschaft der begnadeten Komikerfamilie Parker. Doch der Clan ist seit einem tragischen Unfall, der sich 16 Jahre zuvor in der Manege ereignet hatte, auf den Bühnen geächtet und zu einem trostlosen Leben verdammt.