Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

  • Fellinis Satyricon
    • Kinostart: 06.03.1970
    • Drama
    • 18
    • 135 Min

    Monumental-monströser Bilderbogen frei nach dem Romanfragment des römischen Schriftstellers Petronius.

  • Fantomas bedroht die Welt
    • Kinostart: 20.06.1967
    • Komödie
    • 12
    • 101 Min

    Louis de Funès darf zum dritten Mal Jagd auf den Oberbösewicht Fantomas machen und reist dazu nach Schottland.

    • Drama
    • 102 Min

    Brigitte Bardot bewahrt einen Künstler vor dem Selbstmord und verliebt sich in ihn.

  • Die rote Wüste
    • Kinostart: 04.12.1964
    • Drama
    • 18
    • 117 Min

    Postindustrialistisches Meisterwerk und erster Farbfilm von Michelangelo Antonioni, in dem er die radikale Sinnkrise einer Frau beschreibt.

  • Das 1. Evangelium - Matthäus
    • Kinostart: 15.02.1996
    • Drama
    • 6
    • 136 Min

    Meisterwerk des italienischen Regie-Genies Pasolini und einer der beeindruckendsten Jesus-Filme überhaupt.

    • Kinostart: 25.04.1969
    • Drama
    • 18
    • 103 Min

    Jean-Luc Godards letzter Film vor dem Mai 1968. Seiner Absicht, „den ungeheuerlichen Widersprüchen dieser Zeit mit ästhetischen Mitteln beizukommen“, entspricht die apokalyptische Vision der totalen Konsumgesellschaft, die sich selbst zerfleischt. Berühmt wurde die zehnminütige Kamerafahrt entlang einer stehenden Autokolonne, bis mit monumentalem Car Crash und brennenden Autos in den Bäumen die Sprengsätze von Godards...

    • Kinostart: 19.07.1968
    • Western
    • 18
    • 112 Min

    Sehenswerter Italowestern, in dem ein braver Professor der Faszination der Gewalt erliegt.

    • Kinostart: 08.03.1968
    • Western
    • 18
    • 116 Min

    Italowestern, in dem Lee Van Cleef und John Phillip Law darum wetteifern, die Mitglieder einer Gangsterbande ins Jenseits zu befördern.

    • Kinostart: 21.06.1963
    • Abenteuerfilm
    • 12
    • 109 Min

    Rundum gelungenes, komödiantisch angehauchtes Mantel-und-Degen-Abenteuer mit Jean Marais als gereiftem Helden.

    • Kinostart: 15.05.1960
    • Komödie
    • 98 Min

    Zuckersüßes Lustspiel von Michael Curtiz mit Sophia Loren als rebellierende Prinzessin am Wiener Hof zu Beginn des 20. Jahrhunderts.

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

  • Queimada
    • Kinostart: 26.03.1970
    • Historienfilm
    • 121 Min

    Unterschätztes Kolonialdrama mit einem großartigen Marlon Brando als englischem Strippenzieher.

  • Die dritte Dimension
    • Kinostart: 21.12.1962
    • Thriller
    • 16
    • 109 Min

    Der Scheintote Anthony Perkins verlangt von Sophia Loren, seine Lebensversicherung zu kassieren.

    • Drama
    • 6
    • 113 Min

    Dreigeteilter "Omnibusfilm", in dem die iranische Ex-Kaiserin Soraya ihr Debüt als Schauspielerin gab.

    • Komödie
    • 16
    • 102 Min

    Agentenparodie, in der Brigitte Bardot und Anthony Perkins versuchen, sich gegenseitig an Dummheit zu überbieten.

    • Kinostart: 02.10.1964
    • Komödie
    • 18
    • 118 Min

    Pietro Germis hinreißend komische Satire auf einen Sizilianer, der sich auf unkonventionelle, sprich: italienische, Art und Weise von seiner Gattin trennt.

  • Die Verdammten
    • Drama
    • 16
    • 154 Min

    Luchino Viscontis erster Teil seiner "deutschen Trilogie": Familiendrama vor dem Hintergrund der Machtergreifung Hitlers.

    • Kinostart: 04.10.1961
    • Drama
    • 121 Min

    Michelangelo Antonioni zeichnet in seinem Schwarzweißfilm ein unerbittlich präzises und zugleich amüsantes Portrait wohlhabender Mailänder Intellektueller und Industrieller, die in der Lage sind, sich über jedes Thema geistreich zu unterhalten. Während sich Giovanni diesem Kreis anpaßt, gelingt dies Lidia nicht, wodurch die Kluft zwischen dem im Mittelpunkt des Filmes stehenden Paar verdeutlicht wird. Marcello...

  • Die mit der Liebe spielen
    • Kinostart: 02.07.1961
    • Drama
    • 18
    • 102 Min

    Eine von Michelangelo Antonionis fesselndsten Arbeiten, in denen eine junge Frau bei einem Bootsausflug einer Clique spurlos verschwindet.

  • Dillinger ist tot
    • Kinostart: 24.01.1969
    • Drama
    • 95 Min

    Marco Ferreri lässt Michel Piccoli eine Alternative zum Selbstmord wählen.

  • Django und die Bande der Gehenkten
    • Kinostart: 01.01.1979
    • Western
    • 93 Min

    Western, in dem Terence Hill eine Bande aus zum Tode Verurteilten gründet, die er heimlich gerettet hat.

    • Kriminalfilm
    • 121 Min

    Psychothriller, in dem Charles Bronson versucht, Malène Jobert zu betören.

    • Kinostart: 29.07.1966
    • Episodenfilm
    • 18
    • 104 Min

    Dreiteiliger Episodenfilm, der sich auf amüsante Weise dem angeblich ältesten Gewerbe der Welt widmet.

  • Die Milchstraße
    • Kinostart: 06.07.1969
    • Komödie
    • 12
    • 101 Min

    Luis Buñuel schickt zwei Pilger auf den Jakobsweg und setzt sich dabei mit katholischen Dogmen und Ketzerei auseinander.

  • Die Millionen eines Gehetzten
    • Kinostart: 14.08.1964
    • Kriegsfilm
    • 16
    • 105 Min

    Nach dem Roman von Georges Simenon (1945; dt. „Der ältere Bruder“) inszenierte Jean-Pierre Melville mit seinem ersten Farbfilm ein Road Movie als Sentimental Journey durch die USA. Der Gegensatz der Männer als spiegelbildliche Charaktere einer Welt, deren Menschen für Ferchaux „Leoparden, Schakale und Schafe“ sind, bestimmt die vom Verlust von Vertrauen und Gewissen bestimmte Reise. In einer Nebenrolle ist Michèle...

  • Mit teuflischen Grüßen
    • Kinostart: 20.08.1968
    • Thriller
    • 16
    • 91 Min

    Psychothriller, in dem Alain Delon sein Gedächtnis verloren hat und von Senta Berger gepflegt wird.

  • Mercenario - Der Gefürchtete
    • Kinostart: 22.04.1969
    • Western
    • 114 Min

    Sergio Corbuccis Revolutionswestern, in dem sich Revolvermann Franco Nero von unterdrückten mexikanischen Arbeitern anheuern lässt.

    • Kinostart: 05.01.1968
    • Actionfilm
    • 12
    • 110 Min

    Heist-Krimi über einen perfekt ausgetüftelten Raubzug in Rio.

  • Der Bulle
    • Kinostart: 23.07.1968
    • Kriminalfilm
    • 16
    • 84 Min

    Georges Lautner weist dem französischen Krimi mit Jean Gabin in der Hauptrolle Ende der sechziger Jahre neue Wege.

  • Boccaccio '70
    • Kinostart: 03.08.1962
    • Drama
    • 18
    • 156 Min

    Fellinis erster Farbfilm ist Teil eines Episodenfilms, zu dem Luchino Visconti und Vittorio De Sica die anderen Episoden beitrugen. „Die Versuchung des Doktor Antonio“, die zweite Episode, macht sich über Kleinlichkeit, sexuelle Frustrationen und das Symbol des ewig Weiblichen lustig. Der Komiker Peppino De Filippo steht der barocken Anita Ekberg (aus Fellinis „La dolce vita“) als Fleisch gewordenem Plakat gegenüber...

Anzeige