Boccaccio '70: Fellinis erster Farbfilm ist Teil eines Episodenfilms, zu dem Luchino Visconti und Vittorio De Sica die anderen Episoden beitrugen. „Die Versuchung des Doktor Antonio“, die zweite Episode, macht sich über Kleinlichkeit, sexuelle Frustrationen und das Symbol des ewig Weiblichen lustig. Der Komiker Peppino De Filippo steht der barocken Anita Ekberg (aus Fellinis „La dolce vita“) als Fleisch gewordenem Plakat gegenüber...

Filmhandlung und Hintergrund
Fellinis erster Farbfilm ist Teil eines Episodenfilms, zu dem Luchino Visconti und Vittorio De Sica die anderen Episoden beitrugen. „Die Versuchung des Doktor Antonio“, die zweite Episode, macht sich über Kleinlichkeit, sexuelle Frustrationen und das Symbol des ewig Weiblichen lustig. Der Komiker Peppino De Filippo steht der barocken Anita Ekberg (aus Fellinis „La dolce vita“) als Fleisch gewordenem Plakat gegenüber...
Im römischen Stadtviertel EUR geht der bebrillte Doktor Antonio als schrecklich lästiger Moralist umher. Auf einem Metallgerüst wird ein riesiges Plakat mit dem Bild einer für Vollmilch werbenden liegenden Frau angebracht. Antonio wettert. Nachts erwacht die Frau zum Leben und spielt wie Gulliver als Riesin mit dem zwergenhaften Antonio, der zwischen Auflehnung und Wohlfühlen schwankt. Am morgen findet man ihn auf dem Gerüst des Plakats, das er bestiegen hat, und liefert ihn ins Irrenhaus ein.