Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

  • Totem
    • Kinostart: 26.09.1968
    • Western
    • 89 Min

    Gemächlicher Western mit Glenn Ford, der das Thema des Klassikers "Der schwarze Falke" neu erzählt.

  • Carrasco, der Schänder
    • Kinostart: 07.10.1964
    • Drama
    • 95 Min

    Western von 1965 nach dem "Rashomon"-Prinzip nach der Vorlage von Akira Kurosawa und einer US-Bühnenversion des Stoffes.

    • Kinostart: 14.09.1962
    • Komödie
    • 93 Min

    Slapstick-Komödie von und mit Jerry Lews, der unfreiwillig zum Filmkomiker in Hollywood avanciert.

  • Der Bulle
    • Kinostart: 23.07.1968
    • Kriminalfilm
    • 16
    • 84 Min

    Georges Lautner weist dem französischen Krimi mit Jean Gabin in der Hauptrolle Ende der sechziger Jahre neue Wege.

  • Der Mann, der Liberty Valance erschoß
    • Kinostart: 21.09.1962
    • Drama
    • 12
    • 113 Min

    John Fords Meisterwerk, Testament und Tragödie, Entsprechung zur Odyssee von „Der schwarze Falke“. Zentraler Satz: „When the legend becomes fact, print the legend.“ Stoddards Bekenntnis adelt den Charakter, die Journalisten, die die auf Lüge gebaute Legende drucken, sehen sie als Teil der Geschichte der Erschließung des Westens („Früher war das eine Wildnis. Jetzt ist es ein Garten.“). Ford erinnert und bilanziert...

  • Brandung
    • Kinostart: 04.10.1968
    • Drama
    • 16
    • 113 Min

    Tennessee-Williams-Verfilmung, in der die Milliardärin Elizabeth Taylor auf ihrer Insel Besuch von Todesengel Richard Burton erhält.

    • Drama
    • 100 Min

    Melodram von David Lowell Rich über eine verheiratete Frau, die in Notwehr einen Mann tötet.

  • Blutige Spur
    • Kinostart: 31.10.1969
    • Western
    • 12
    • 98 Min

    Western, der auf der wahren Geschichte einer Gruppe fanatischer, rassistischer Weißer basiert, die um 1909 Jagd auf einen Indianer machte.

  • Boccaccio '70
    • Kinostart: 03.08.1962
    • Drama
    • 18
    • 156 Min

    Fellinis erster Farbfilm ist Teil eines Episodenfilms, zu dem Luchino Visconti und Vittorio De Sica die anderen Episoden beitrugen. „Die Versuchung des Doktor Antonio“, die zweite Episode, macht sich über Kleinlichkeit, sexuelle Frustrationen und das Symbol des ewig Weiblichen lustig. Der Komiker Peppino De Filippo steht der barocken Anita Ekberg (aus Fellinis „La dolce vita“) als Fleisch gewordenem Plakat gegenüber...

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

  • Boeing-Boeing
    • Kinostart: 18.02.1966
    • Komödie
    • 102 Min

    Hollywood-Starkomödie mit Tony Curtis und Jerry Lewis um einen Charmeur, der bei seinen mindestens drei Affären gleichzeitig Hilfe benötigt.

    • Kinostart: 18.03.1971
    • Thriller
    • 90 Min

    Roger Cormans Gangsterfilm über die Ma-Barker-Gang und eine Mutter, die mit ihren vier Söhnen im Amerika der 20er Jahre eine brutale Ganovenbande anführt.

    • Western
    • 102 Min

    Feministisch angehauchter Western mit Doris Day als Schafzüchterin, die sich gegen konservative Rinderbarone behauptet.

  • Der Teufel mit der weißen Weste
    • Kinostart: 20.09.1963
    • Kriminalfilm
    • 18
    • 96 Min

    Hochspannender und undurchschaubarer Gangsterfilm Jean-Pierre Melvilles, auf dem Prinzip der Lüge aufgebaut, die jede Äußerung und jedes Bild sogleich wieder relativiert. Die Tragödie in der Pariser Unterwelt bot Jean-Paul Belmondo (Silien) und Serge Reggiani eine ihrer besten Rollen. Das Netz der Doppeldeutigkeiten findet in der berühmten ungeschnittenen neunminütigen Plansequenz im Büro des Kommissars ihren Höhepunkt...

  • Der Teufel und die zehn Gebote
    • Kinostart: 09.10.1962
    • Drama
    • 18
    • 127 Min

    Episodenfilm von Julien Duvivier, der die Garde französischer Top-Stars antreten lässt.

    • Kinostart: 14.02.1969
    • Actionfilm
    • 16
    • 129 Min

    Militärischer Durchhaltefilm nach dem Vorbild von "Das dreckige Dutzend" um eine Eliteeinheit aus Straftätern im Zweiten Weltkrieg.

    • Kinostart: 18.02.1960
    • Drama
    • 79 Min

    Letzter Film von Jean Cocteau, der in spielerischer Weise einen Rückblick auf sein Schaffen wirft.

  • Taras Bulba
    • Kinostart: 21.12.1962
    • Historienfilm
    • 12
    • 120 Min

    Kolossalfilm nach Nikolaj Gogol um den Kampf des Kosakenführers Taras Bulba im 16. Jahrhundert gegen die Polen und die Liebe seines Sohnes zu einer Polin.

    • Komödie
    • 117 Min

    Drama um einen sympathischen New Yorker Nonkonformist, der um die Vormundschaft für seinen jungen Neffen kämpft.

  • Taxi nach Tobruk
    • Kinostart: 09.05.1961
    • Kriegsfilm
    • 12
    • 89 Min

    Lino Ventura und Charles Aznavour nehmen Hardy Krüger in der nordafrikanischen Wüste gefangen.

  • Teorema - Geometrie der Liebe
    • Kinostart: 27.11.1968
    • Drama
    • 97 Min

    Pier Paolo Pasolinis rätselhafte Parabel, in der ein junger Mann das Leben einer Familie verändert.

  • Liebe 1962
    • Kinostart: 19.10.1962
    • Drama
    • 16
    • 125 Min

    Pessimistisches Drama von Michaelangelo Antonioni über die Liebesunfähigkeit des modernen Menschen.

    • Kinostart: 28.11.1969
    • Drama
    • 102 Min

    New-Hollywood-Drama von Francis Ford Coppola um eine schwangere Hausfrau, die aus ihrer Ehe ausbricht.

    • Drama
    • 107 Min

    Dem Leben und Leiden unter den Nazis gewidmete Filmbiografie von UFA-Star Renate Müller.

    • Kinostart: 05.07.1963
    • Drama
    • 94 Min

    Sidney Poitier holt sich als erster Schwarzer den Hauptrollen-Oscar.

    • Kinostart: 19.12.1965
    • Drama
    • 16
    • 115 Min

    Adaption von J. R. Salamancas Roman über eine Geisteskranke, die ihren Betreuer verführt, der im Laufe der Affäre selber den Verstand verliert.

    • Kinostart: 07.02.1963
    • Drama
    • 122 Min

    Lindsay Andersons Klassiker des British New Wave mit Richard Harris als Kraftbolzen.

    • Kinostart: 16.08.1968
    • Thriller
    • 16
    • 108 Min

    Mix aus schwarzer Komödie und Thriller um einen psychopathischen Serienkiller, dem von einem jungen Polizisten das Handwerk gelegt wird.

  • Das Superhirn
    • Kinostart: 09.10.1969
    • Komödie
    • 6
    • 108 Min

    Jean-Paul Belmondo, David Niven und Bourvil tricksen Eli Wallach aus.

Anzeige