Im Jahr 1942 kann ein versprengter französischer Stoßtrupp in der nordafrikanischen Wüste eine deutsche Patrouille überwältigen und den Offizier Ludwig von Stiegel gefangen nehmen. Im Wagen der Deutschen versuchen sie, wieder zu den eigenen Linien zu gelangen. Im Laufe des beschwerlichen Weges erwächst aus der anfänglichen Feindschaft zwischen den Franzosen und dem Deutschen gegenseitige Sympathie und Achtung.
Taxi nach Tobruk: Lino Ventura und Charles Aznavour nehmen Hardy Krüger in der nordafrikanischen Wüste gefangen.
Anfang der sechziger Jahre entstandener französischer Kriegsfilm, der sich zumindest in zwei Punkten von den großen Hollywood-Vorbildern unterscheidet: Der von Hardy Krüger in seiner Standardrolle glänzend gespielte deutsche Offizier wird als sympathisch präsentiert, während das Finale des Films die Sinnlosigkeit des Krieges hervorhebt. Auf französischer Seite stehen Lino Ventura und Charles Aznavour mit ihren darstellerischen Leistungen Krüger in nichts nach.