Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Komödie

    Neue TV-Komiker braucht das Land. Nach den Sensationserfolgen, die man mit Jim Carrey und Tim Allen in den US-Kinos erzielen konnte, sind unverbrauchte Spaßmacher gefragt wie schon lange nicht mehr. Als Gewinner aus der hastigen Talentesuche könnte der farbige Komödiant Sinbad hervorgehen, der selbst seinem eher bescheiden ausgearbeiteten Debütfilm eine Reihe mörderisch witziger Momente beschert. Wie eine knuddlige...

  • Sprachlos
    • Kinostart: 23.02.1995
    • Komödie
    • 6
    • 99 Min

    Vor einem halben Jahr waren es Julia Roberts und Nick Nolte, die sich in „I Love Trouble“ eine Neuauflage des ewigjungen komödiantischen Geschlechterkampfes leisteten. Jetzt schickt der versierte Unterhaltungs-Spezialist Ron Underwood („City Slickers“) Ex-„Batman“ Michael Keaton und Geena Davis, die mit Ehemann Renny Harlin erstmals auch als Produzentin fungierte, als konkurrierende Politredenschreiber auf die Screwball-Pfade...

  • Höhenangst
    • Komödie

    Zwei isolierte Menschen finden in der österreichischen Provinz zu einander.

  • Keiner liebt mich
    • Kinostart: 12.01.1995
    • Komödie
    • 12
    • 90 Min

    Der neueste Film der deutschen Komödienfachfrau Doris Dörrie („Männer“, „Happy Birthday, Türke!“ ist ein heiter- chaotischer Blick auf die Lieblingsthemen des deutschen Films: Midlife-Krisen, Beziehungsprobleme und Unzufriedenheit mit der Arbeit. Mit Maria Schrader („Burning Life„) als Fanny.

  • King George - Ein Königreich für mehr Verstand
    • Kinostart: 02.11.1995
    • Komödie
    • 12
    • 97 Min

    Das englische Königshaus sorgt nicht erst seit jüngerer Vergangenheit für deftige Skandale. Den Beweis dafür tritt der historische Kostümfilm „The Madness of King George“ an, der sich seit seinem US-Start am 28. Dezember in knapp 300 Kinos mit einem fantastischen Kopienschnitt und einem Gesamteinspiel von bisher über 9,6 Mio. Dollar zum Sleeperhit mauserte. Vier Oscar-Nominierungen in den Kategorien bester Hauptdarsteller...

    • Kinostart: 12.01.1995
    • Komödie
    • 6
    • 95 Min

    „Camilla“, das Kinodebüt, der in Kanada lebenden, indischen Regisseurin Deepa Metha ist ein ungewöhnliches Road- Movie mit der großen Jessica Tandy („Miss Daisy und ihr Chauffeur) in ihrer letzten Rolle. Der Film über zwei Frauen, die fast ein halbes Jahrhundert voneinander trennt, ist ein bewegendes Porträt einer Freundschaft.

    • Kinostart: 08.06.1995
    • Actionfilm
    • 18
    • 100 Min

    Drehbuch, Regie und die Hauptrolle gehen auf das Konto des schwarzen, charismatischen Shooting-Stars Keenen Ivory Wayans (Bruder von Damon „Mo‘ Money“ Wayans), der mit „Mister Cool“ genau den Nerv zwischen temporeicher, teilweise harter Action und zündenden Gags trifft.

  • Das Monster
    • Kinostart: 01.06.1995
    • Komödie
    • 12
    • 112 Min

    Mit der Empfehlung, in seinem Entstehungsland mit rund sechs Mio. Zuschauern selbst „Jurassic Park“, „Der König der Löwen“ und „Forrest Gump“ an der Kinokasse hinter sich gelassen zu haben, kommt der letztjährige Komödienhit aus Italien nun nach Deutschland, um in diesem Sommer auch jenseits des Brenners für Furore zu sorgen. „Das Monster“ ist ein rasanter Verwechslungskrimispaß, der völlig auf Roberto Benigni...

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Kinostart: 23.03.1995
    • Komödie
    • 16
    • 80 Min

    Sind Anarchisten kinotauglich? Ein lautes „Ja“ im Falle von Ex-Monty-Python-Terry Gilliam. Ein leises „noch nicht“ im Falle von Jan Bucquoy, der belgischen Allzweckwaffe gegen muffige, bürgerliche Moralvorstellungen. In seiner Heimat gilt der 48jährige Satiriker, der seine Landsleute gern mit absurd-witzigen Aktionen (Gründung eines Museums für Unterhosen, öffentliche „Exekution“ von König Baudouin) schockt, als...

    • Komödie

    Wie schon in seinem Erstlingsfilm „Einstein Junior“ sitzt dem australischen Multitalent Yahoo Serious auch bei seiner verulkten Erzählung der Ned-Kelly-Legende der Schalk im Nacken. Auf Teufel-komm-raus packt Serious jede noch so absurde Idee in diese kunterbunte Komödie, die sich keine Sekunde lang ernst nimmt. Nachdem „Robin Hood Jr.“ eine Kinoauswertung versagt blieb, können sich Videothekare jetzt auf einen veritablen...

    • Komödie

    Garry Marshall, seit Welterfolgen wie „Overboard“ oder „Pretty Woman“ als ausgewiesener Meister der Familienunterhaltung bekannt, begab sich mit dieser trendgerecht im Sado-Maso-Outfit gehaltenen Sex-Actionkomödie im puritanischen Amerika auf dünnes Eis. Hierzulande wird das textilarme Getümmel sicherlich weniger Aufsehen erregen als die angesagten Hauptdarsteller Dan Aykroyd („My Girl 2“) und Rosie O’Donnell („Flintstones“...

  • Kleine Giganten
    • Kinostart: 27.07.1995
    • Komödie
    • 0
    • 105 Min

    Die Bären sind wieder los - und diesmal spielen sie Football. In dieser von Amblin produzierten Sportkomödie für Kinder stimmt alles. Die Story ist packend, wenn auch nicht neu, die Darsteller, speziell Rick Moranis („Liebling, ich habe die Kinder geschrumpft“), füllen ihre Rollen perfekt aus.

    • Kinostart: 21.10.1994
    • Komödie
    • 108 Min

    Aus George Lucas‘ Filmschmiede kommt diese Hochgeschwindigkeits-Komödie, bei der Regisseur Mel Smith („Puppenmord“) Tempo öfters mal mit Hektik verwechselt, insgesamt aber rundum zu unterhalten versteht. Neben den Hauptdarstellern Brian Benben („Dark Angel“) und Mary Stuart Masterson („Bad Girls“) ist eine ganze Palette namhafter Hollywood-B-Stars mit von der Partie, u.a. Ned Beatty, George Burns, Brion James und Christopher...

    • Komödie

    Die freie Welt ist schlecht, aber lustig - wie Dieter Berners Gaunerkomödie zeigt.

    • Kinostart: 13.07.1995
    • Komödie
    • 12
    • 129 Min

    Was haben Douglas Fairbanks, Aime Simon-Girard, Don Ameche, Gene Kelly, Jean Marais, Michael York, Chris O’Donnell und Philippe Noiret gemeinsam? Richtig, sie alle haben schon einmal auf der Leinwand den weltberühmten Alexandre-Dumas-Helden D’Artagnan aus „Die drei Musketiere“ verkörpert. Rund dreißig Mal wurde der Abenteuerstoff für die Leinwand adaptiert, zum Beispiel von Regiegrößen wie Allan Dwan, James Whale...

  • Ed Wood
    • Kinostart: 13.07.1995
    • Drama
    • 12
    • 126 Min

    Unterhaltsame Filmbiographie von Tim Burton, die einen Blick hinter die Kulissen des Hollywoods der 50er wirft.

    • Kinostart: 21.04.1995
    • Komödie
    • 101 Min

    Wie eine Vignette aus Robert Altmans Hollywood-Satire „The Player“, die man wegen ihres grenzenlosen Zynismus letztlich doch nicht mit in den Film aufnahm, mutet George Huangs Regiedebüt „Swimming With Sharks“ an. Natürlich verfügt diese pechschwarze Komödie nicht über die elegante und souveräne Inszenierung, wie man sie von einem Altmeister vom Schlage Altmans erwarten kann. Dafür hat die Story Zähne wie ein...

  • Prinzessin Caraboo
    • Kinostart: 27.07.1995
    • Komödie
    • 0
    • 104 Min

    Der romantische Kostümfilm „Princess Caraboo“ basiert auf einer wahren Begebenheit, die sich im England des Jahres 1817 zutrug. Landarbeiter lesen eine ebenso schöne wie mysteriöse Landstreicherin (Phoebe Cates aus „Gremlins“) auf, die vorgibt, kein Wort zu verstehen und in Folge als gekidnappte Prinzessin eines pazifischen Inselkönigreichs posiert. Sie wird von den leidlich wohlhabenden Worrals (Jim Broadbent und...

    • Kinostart: 26.08.1994
    • Komödie
    • 107 Min

    Gewichtiger Mittelpunkt in dieser flotten Western-Komödie ist John „Onkel Buck“ Candy („Cool Runnings“), der während der Dreharbeiten starb und mit „Wagons East“ sein Vermächtnis hinterließ. Eine Menge Anachronismen und gewitzte Dialoge machen den Film von Peter Markle („Mit den Augen des Mörders“) zu einem Western-Spaß a la „Vierzig Wagen Westwärts“, der auch beim westernscheuen deutschen Publikum gut ankommen...

  • Ghoulies 4
    • Komödie

    Leidlich spannende Horrorkomödie, die etwas entschärft wohl eher für das Kinderprogramm geeignet wäre. Die fehlende Gruselstimmung wird jedoch mit einigen ausgeklügelten Stunts und Schießereien sowie einer guten Prise A/M-Erotik ausgeglichen. Für Slapstick-Einlagen sorgen zwei possierliche Gummignome, die mit mehr oder weniger witzigen Dialogen das Geschehen auflockern. Peter Lapis („Undeclared War“) liefert als...

    • Komödie

    Tomatenexperte John de Bello, der schon für die beiden Vorgänger „Angriff der Killertomaten“ und „Die Rückkehr der Killertomaten“ verantwortlich zeichnete, bringt nun den Abschluß seiner bewußt schamlos überzeichneten Horror-Klaumauk-Trilogie, die sich nach Herzenslust über die Monsterfilme der 50er Jahre lustig macht. „Die Killertomaten schlagen zurück“ ist naiver B-Film-Spaß mit einem Schuß „Hot Shots“, einer...

    • Komödie

    Zum „Rosen-Krieg“ unter Nachbarn lädt der versierte Tony Bill („Real Love“) in diesem Thriller, den er routiniert für den Kabelsender Showtime inszenierte. Im Mittelpunkt einer nicht immer perfekt ausgewogenen Mischung aus Komödie, Spannung und einer Spur Action stehen die souveränen James Woods („The Specialist“), Randy Quaid („Schlagzeilen“) und Spielberg-Gattin Kate Capshaw („Love Affair“). Der Psychoterror über...

    • Komödie

    Phillipe Mora („Mad Dog Morgan“) versammelte ein erlesenes Team, darunter Truffaut- Kameramann Walter Bal, Zappa-Keyborder Allan Zavod (Score) und Helmut-Newton-Stylistin Pamela Krause Mora (Design) sowie bekannte B-Darsteller wie Brion James („Blade Runner“), John Dennis Johnston („Wyatt Earp“) und Stephen McHattie („Beverly Hills Cop III“), um eine schräge Persiflage auf Film noir, Konspirations-Dramen à la „JFK“...

  • Lucky Break - Leidenschaft in Gips
    • Kinostart: 07.12.1995
    • Komödie
    • 93 Min

    Knapp zehn Monate nach der Teilnahme am Filmfestival in Toronto erlebte die mit „Leidenschaft in Gips“ etwas unglücklich betitelte australische Komödie „Lucky Break“ beim Münchner Filmfest ihre deutsche Erstaufführung. Der starke, von Höflichkeitsfloskeln weit entfernte Finalapplaus des aufgekratzten Publikums stellt nach „Nachtwache“ einen weiteren potentiellen Zuschauerhit für den Verleiher Atlas in Aussicht,...

  • Bullets over Broadway
    • Kinostart: 20.04.1995
    • Komödie
    • 12
    • 99 Min

    So befreit und verspielt wie in diesem herzhaft ausgestatteten Kostümfilm, der die Roaring Twenties wieder aufleben läßt, hat man Woody Allen schon seit Jahren nicht mehr erlebt. Seine Geschichte ist voller schwarzem Humor, konsequent erzählt und besticht durch brillante Dialoge. Die hervorragende Besetzung rundet bestes Entertainment ab.

    • Komödie

    Paul Verhoevens Haus-Cutter Frank J. Urioste produzierte diese leidlich turbulente Collegeklamotte nach bestem Schablonenmuster mit allen üblichen Zutaten, ohne es dabei jedoch in punkto Originalität oder zündenden Gags allzu weit zu treiben. Eine bis auf Dalton James („The Substitute“) noch namenlose Besetzung müht sich immerhin redlich, dem spaßbereiten Zuschauer mit vielen Streichen und noch mehr nackter Haut...

    • Komödie

    Max E. Frye, bisher nur als Drehbuchautor von Jonathan Demmes Thriller-Komödie „Gefährliche Freundin“ in Erscheinung getreten, gelingt mit „Amos & Andrew“ eine witzige und skurrile Komödie, die selbstironisch auch die eigene „political correctness“ durch den Kakao zieht. Mit Nicolas Cage („2 Millionen $ Trinkgeld“) und Samuel Jackson („Loaded Weapon 1“) in den Hauptrollen ist diese umsatzversprechende Videopremiere...

    • Kinostart: 08.09.1994
    • Komödie
    • 81 Min

    Eine West-Ost-Posse mit bissigen, sozialkritischen Untertönen erzählt Bertram von Boxberg in seinem zweiten Spielfilm. Seine Helden sind dabei zwei graue Panther, die ihre Sache jedoch mit jugendlichem Elan erledigen. Dabei kann diese moderne Variante von „Rosen für den Staatsanwalt“ mit einem bösen Ende aufwarten.

Anzeige