Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Kinostart: 04.11.1971
    • Western
    • 16
    • 90 Min

    Spätwestern mit Burt Lancaster als verlachter Sheriff, der sich als Einzelner gegen einen korrupten Großgrundbesitzer wendet.

  • Deutschland im Herbst
    • Kinostart: 17.03.1978
    • Drama
    • 12
    • 134 Min

    Neun Regisseure des Neuen Deutschen Films reflektieren die Ereignisse, die im Herbst 1977 Deutschland überschatten.

  • Der Mittler
    • Kinostart: 01.10.1971
    • Drama
    • 118 Min

    Joseph Loseys ausgezeichnete Literaturverfilmung, in der ein Junge als Bote zwischen zwei heimlich Liebenden seine Unschuld verliert.

    • Kinostart: 27.10.1978
    • Drama
    • 16
    • 108 Min

    Reinhard Hauffs Auseinandersetzung mit den Zuständen im Deutschland des Jahres 1978.

    • Drama
    • 123 Min

    Das englische Regie-Enfant-terrible Ken Russell widmet sich dem russischen Komponisten Tschaikowsky und gewährt dabei der Kunst Vorrang vor der Faktentreue.

  • Die letzte Flut
    • Kinostart: 15.09.1978
    • Thriller
    • 12
    • 106 Min

    Dritter Film von Peter Weir über einen Anwalt, der eine Gruppe australischer Ureinwohner in einem Mordfall verteidigt und Zeuge mystischer Spektakel wird.

  • Der Spiegel
    • Drama
    • 105 Min

    Zeitloses Meisterwerk von Andreij Tarkowskij, in dem der Blick in den Spiegel Erinnerungen an Vergangenheit und Gegenwart eines Mannes wachruft.

    • Kinostart: 29.01.1976
    • Drama
    • 12
    • 115 Min

    Maxim-Gorki-Verfilmung des Berliner Schaubühne-Ensembles von Peter Stein.

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

  • 700 Meilen westwärts
    • Kinostart: 31.10.1975
    • Western
    • 131 Min

    Western-Meisterwerk um ein legendäres Pferderennen.

  • Asphaltrennen
    • Kinostart: 11.07.1975
    • Actionfilm
    • 12
    • 99 Min

    Mit seinem 1971 entstandenen Road Movie, das an der Kinokasse durchfiel, mittlerweile aber Kultstatus genießt, gelang Monte Hellman eine überwältigende Umsetzung des zeitgenössischen Lebensgefühls: Auf Dialoge, Plot und Musik weitgehend verzichtend, wird das Gefühl der Sinnlosigkeit des Daseins nicht zuletzt durch den „langsamen Tod“ des Rennens illustriert. Neben Folksänger James Taylor (Der Fahrer) und Beach...

  • Scorpio, der Killer
    • Kinostart: 25.10.1973
    • Thriller
    • 16
    • 114 Min

    Meisterwerk des Agententhrillers mit Alain Delon und Burt Lancaster .

    • Kinostart: 17.10.1980
    • Science-Fiction-Film
    • 12
    • 98 Min

    Science-Fiction um die Geheimnisse des Universums.

    • Kinostart: 27.10.1972
    • Science-Fiction-Film
    • 16
    • 102 Min

    Verfilmung des gleichnamigen Romans von Kurt Vonnegut durch George Roy Hill.

  • Der Himmel soll warten
    • Kinostart: 26.10.1978
    • Komödie
    • 12
    • 101 Min

    Fantasy-Komödie über einen Footballchampion, der versehentlich zu früh in den Himmel geholt wird und eine zweite Chance auf der Erde bekommt.

  • Herz aus Glas
    • Kinostart: 17.12.1976
    • Drama
    • 16
    • 94 Min

    Gewaltige Naturvisionen in künstlicher Geschichte.

    • Drama
    • 118 Min

    Louis Malle erzählt einfühlsam eine Teenagergeschichte inklusive Tabubruch.

    • Kinostart: 11.05.1989
    • Drama
    • 16
    • 110 Min

    Erstes Meisterwerk von Martin Scorsese, der dem Streben eines jungen Ganoven in Little Italy um Anerkennung in der Mafia folgt - und ihm bei seinem Scheitern auf Schritt und Tritt folgt.

  • Airport '80 - Die Concorde
    • Kinostart: 25.10.1979
    • Thriller
    • 12
    • 113 Min

    Letzter Teil der "Airport"-Reihe, in der ein skrupelloser Unternehmer die Concorde in der Luft zu zerstören droht.

    • Kinostart: 26.10.1972
    • Western
    • 16
    • 100 Min

    Brutaler Rachewestern mit Charles Bronson, der zugleich als kritische Parabel auf den Vietnamkrieg zu lesen ist.

    • Kinostart: 28.10.1993
    • Drama
    • 12
    • 107 Min

    Bereits vor 20 Jahren entstand dieser russische Filmklassiker, der zu den Lieblingsfilmen von Rainer Werner Fassbinder zählte. Für Wassili Schukschin, dessen Name nicht selten in einem Atemzug mit Tolstoi und Puschkin genannt wird, sollte die poetische Liebesgeschichte die letzte Arbeit bleiben. 1974 starb er an einem Herzleiden.

Anzeige