Two-Lane Blacktop: Mit seinem 1971 entstandenen Road Movie, das an der Kinokasse durchfiel, mittlerweile aber Kultstatus genießt, gelang Monte Hellman eine überwältigende Umsetzung des zeitgenössischen Lebensgefühls: Auf Dialoge, Plot und Musik weitgehend verzichtend, wird das Gefühl der Sinnlosigkeit des Daseins nicht zuletzt durch den „langsamen Tod“ des Rennens illustriert. Neben Folksänger James Taylor (Der Fahrer) und Beach...

Asphaltrennen
DVD/Blu-ray jetzt bei amazonHandlung und Hintergrund
Zwei junge Männer, „Der Fahrer“ und „Der Mechaniker“, schlagen sich durchs Leben, indem sie andere Autofahrer zu Wettrennen herausfordern und die Gewinne einstreichen. Kurz nachdem sich „Das Mädchen“ zu ihnen in ihren 55er Chevy gesellt hat, treffen sie auf G.T.O., den Besitzer eines Pontiac G.T.O., gegen den sie ein Rennen quer durch die Vereinigten Staaten starten. Obwohl dem Sieger als Preis der Wagen des Kontrahenten winkt, verlieren alle Beteiligten mit der Zeit das Interesse am Rennen.
Drei Männer und ein Mädchen liefern sich ein Autorennen, das sie quer durch die Vereinigten Staaten führt. Road Movie, der an der Kinokasse durchfiel, mittlerweile aber Kultstatus genießt.