Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

  • Die Nacht des Leguan
    • Kinostart: 10.09.1964
    • Drama
    • 16
    • 118 Min

    John Hustons Film gilt als die beste aller Tennessee-Williams-Verfilmungen, weil er mit großartigen Darstellern die Atmosphäre von Schwüle, Alkohol, Sexualität, Gier und Dekadenz perfekt trifft und die Tragödie in eine bissige Farce verwandelt. Um die Dreharbeiten im abgelegenen Puerto Vallarta entwickelte sich ein Medienspektakel, weil Elizabeth Taylor, die auf Ava Gardner eifersüchtig war, mit am Set war. Am Ende...

    • Kinostart: 23.10.1960
    • Drama
    • 119 Min

    Sidney Lumets Adaption von Tennessee Williams' Orpheus-Stück "Orpheus Descending" mit Marlon Brando in der Hauptrolle.

    • Kinostart: 21.08.1969
    • Actionfilm
    • 12
    • 124 Min

    John Wayne holt sich den Oscar - als Trunkenbold mit Augenklappe.

    • Kinostart: 13.12.1963
    • Komödie
    • 113 Min

    Ein grandioser Klassiker der 60er, mit perfekter Besetzung und einer gelungenen Mischung aus Krimikomödie und Romanze.

  • Topkapi
    • Kinostart: 23.10.1964
    • Kriminalfilm
    • 120 Min

    Mit „Topkapi“ parodierte Jules Dassin „Rififi“. Die elegante Inszenierung des spektakulären Einbruchs fand Nachfolger bis zu „Mission: Impossible“ und anderen Caper Movies. Die Stars Melina Mercouri, Maximilian Schell und Peter Ustinov sind herrlich komisch und ausgeflippt, alles ist spannend, verrückt, schräg, unbeschwert und sexy, das Istanbul der „Liebesgrüße aus Moskau“-Zeit eine ideale echte Kulisse, die Musik...

  • Totem
    • Kinostart: 26.09.1968
    • Western
    • 89 Min

    Gemächlicher Western mit Glenn Ford, der das Thema des Klassikers "Der schwarze Falke" neu erzählt.

  • Töte Amigo
    • Kinostart: 07.06.1968
    • Western
    • 18
    • 98 Min

    Spannender Italo-Western, der erstmals die mexikanische Revolution als Hintergrund für die Handlung entdeckte.

    • Kinostart: 09.03.1960
    • Musikfilm
    • 129 Min

    Starbesetzter Revuefilm nach Melodien von Cole Porter um eine schöne Tänzerin, die sich mit Juristen anlegt, um Can-Can tanzen zu dürfen.

    • Kinostart: 14.09.1962
    • Komödie
    • 93 Min

    Slapstick-Komödie von und mit Jerry Lews, der unfreiwillig zum Filmkomiker in Hollywood avanciert.

  • Der Mann, der Liberty Valance erschoß
    • Kinostart: 21.09.1962
    • Drama
    • 12
    • 113 Min

    John Fords Meisterwerk, Testament und Tragödie, Entsprechung zur Odyssee von „Der schwarze Falke“. Zentraler Satz: „When the legend becomes fact, print the legend.“ Stoddards Bekenntnis adelt den Charakter, die Journalisten, die die auf Lüge gebaute Legende drucken, sehen sie als Teil der Geschichte der Erschließung des Westens („Früher war das eine Wildnis. Jetzt ist es ein Garten.“). Ford erinnert und bilanziert...

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

  • Das Mädchen Irma La Douce
    • Kinostart: 12.09.1963
    • Komödie
    • 141 Min

    Billy Wilders Adaption von Alexandre Brefforts Bühnenmusical mit Shirley MacLaine in ihrer Paraderolle als Pariser Bordsteinschwalbe Irma La Douce.

  • Der Teufel und die zehn Gebote
    • Kinostart: 09.10.1962
    • Drama
    • 18
    • 127 Min

    Episodenfilm von Julien Duvivier, der die Garde französischer Top-Stars antreten lässt.

    • Kinostart: 03.07.1969
    • Drama
    • 16
    • 103 Min

    Fantastischer Science-Fiction-Film aus dem Jahr 1968 um einen Mann, dessen zahlreiche Tattoos schreckliche Zukunftsvisionen widerspiegeln.

  • Taxi nach Tobruk
    • Kinostart: 09.05.1961
    • Kriegsfilm
    • 12
    • 89 Min

    Lino Ventura und Charles Aznavour nehmen Hardy Krüger in der nordafrikanischen Wüste gefangen.

    • Kinostart: 27.06.1967
    • Drama
    • 16
    • 88 Min

    Zeitbilder der 60er Jahre um jugendlichen Außenseiter.

  • Lieben Sie Brahms ?
    • Kinostart: 22.09.1961
    • Komödie
    • 6
    • 120 Min

    Elegante Adaption des Bestsellers von Francoise Sagan um eine reife Geschäftsfrau, die eine Affäre mit einem jüngeren Mann beginnt.

    • Kinostart: 30.12.1960
    • Drama
    • 12
    • 102 Min

    Deutscher Kriminalfilm, mit dem Wolfgang Staudte Kritik am Justizsystem übt.

    • Kinostart: 07.09.1962
    • Thriller
    • 16
    • 123 Min

    Geschickt konstruierter Krimi von Blake Edwards um eine Bankangestellte, die sich gegen einen Erpresser wehrt.

  • Süßer Vogel Jugend
    • Drama
    • 120 Min

    Brillant inszenierte Theaterverfilmung nach einem Stück von Tennessee Williams mit hervorragender Besetzung.

  • Tagebuch einer Kammerzofe
    • Kinostart: 14.08.1964
    • Drama
    • 18
    • 97 Min

    Luis Buñuel schickt Jeanne Moreau in die französische Provinz zu Schuhfetischisten, frigiden Herrinnen, lüsternen Jägern und intriganten Faschisten.

    • Kinostart: 01.01.1965
    • Komödie
    • 102 Min

    Romantische Doris-Day-Komödie um ein junges Ehepaar, das sich beinahe scheiden lässt.

    • Kinostart: 21.12.1967
    • Drama
    • 147 Min

    Starbesetzte Verfilmung eines Romans von Graham Greene um einen Hotelbesitzer im Haiti der Duvalier-Herrschaft.

    • Kinostart: 01.06.1968
    • Drama
    • 58 Min

    Orson Welles inszeniert sich selbst als sterbenden Kaufmann, der ein Seemannsgarn wahr werden lassen möchte.

  • Der Krieg der Knöpfe
    • Kinostart: 26.05.1994
    • Kinder- & Familienfilm
    • 16
    • 92 Min

    Klassischer humorvoller Kinderfilm von Yves Robert.

    • Kinostart: 10.01.1964
    • Kinder- & Familienfilm
    • 87 Min

    Der Originalfilm über die Freundschaft zwischen einem zwölfjährigen Jungen und einem Delphin.

    • Drama
    • 118 Min

    Filmische Adaption des Theaterstücks von Tennessee Williams um eine Pfarrerstochter, die an der unerfüllten Liebe zu einem Mann zerbricht.

  • Balduin, das Nachtgespenst
    • Kinostart: 21.03.1969
    • Komödie
    • 6
    • 89 Min

    Französische Klamauk-Komödie, in der Louis de Funès und Jean Gabin an einander geraten.

  • Ferien auf Saltkrokan
    • Kinostart: 03.02.1994
    • Kinder- & Familienfilm
    • 0
    • 90 Min

    Eine der frühesten Astrid-Lindgren-Verfilmungen aus dem Jahr 1962, der bis 1967 noch vier weitere „Saltkrokan“-Abenteuer folgten, in denen stets die gleichen Kinderdarsteller die Hauptrollen spielten. 1979 wurde „Ferien auf Saltkrokan“ erstmals von der ARD ausgestrahlt und gehört seither zu den Klassikern des Kinderfilms.

    • Kinostart: 01.08.1985
    • Drama
    • 18
    • 107 Min

    François Truffauts Klassiker der Nouvelle Vague: Ein hinreißend leichtes Liebesmelodram um eine tragisch endende Dreiecksbeziehung in Frankreich vor dem ersten Weltkrieg.

Anzeige