Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Fantasyfilm

    Unheimliche Begegnung mit einem Kriminalfilm der dritten Art. Elegant und scheinbar mühelos gelingt es Martin Campbell („Wehrlos“) in einer stilistischen Fingerübung, Hollywoods schwarze Serie mit Elementen aus der Literatur des Horrorklassikers H.P. Lovecraft zu verbinden. Zombies in Dreireihern sind nur eine der skurrilen Selbstverständlichkeiten in diesem mondän ausgestatteten Period-Piece, das für den Kabelsender...

    • Actionfilm

    Eindrucksvoll im pseudo-authentischen Dokumentar-Look realisierter und relativ spannender amerikanischer Thriller aus der Welt der US-Drogenfahndung und des kolumbianisches Kartells. An der vorliegenden Spielfilmfassung einer fünfteiligen TV-Miniserie waren u. a. die Regisseure Peter Werner („No Man’s Land - Tatort 911“, „Rufmord“), Colin Bucksey („Big Business“) und Mark Sobel („Krieg der Welten 3“) beteiligt. Tom Mason...

    • Thriller

    Erneut unter der Produktion des fleißigen Pepin/Merhi-Teams („L.A. Vice“, „Final Impact“) kommt B- und C-Picture-Held Wings Hauser („Nachtratten“) zu seinem nunmehr dritten Regieeinsatz. Neben den gewohnten Kampfeinsätzen an der Rotlichtfront von Los Angeles darf der blonde Recke hier in zahlreichen Dialogen Wissenswertes vor allem zum Thema Sex und Partnerschaft von sich geben, was der Hauptfigur - in diesem Genre...

    • Komödie

    Mark W. Travis‘ Unterwasserfilm-Persiflage schwimmt im Gefolge von Komödienhits wie „Die nackte Kanone“ und „Police Academy“ in seichten Gewässern, wird aber mit technischer Perfektion und schrillen Stars wie Michael Winslow („Police Academy“, „Zärtliche Chaoten“), Bill Pullman („Eine fast anständige Frau“) und Ned Beatty („Von allen Geistern besessen“) in den Videocharts auftauchen. Augenzwinkernde Seitenhiebe auf...

    • Horrorfilm

    Spannender US-Fantasy-Alptraum, der allenfalls thematisch mit den vorherigen „Anthony“-Filmen (die gleichfalls wenig miteinander zu tun hatte) verbunden ist. Die Videopremiere um den Kampf von Gut und Böse im heutigen New York, personifiziert durch Gestalten aus der nordischen Mythologie, kann mit einer namhaften Besetzung aufwarten. Unter der Regie von Willard Carroll agieren (u.a.) der legendäre William Hickey („Die...

    • Actionfilm

    Solider Action-Cocktail aus Fernost, angerührt mit liebenswerten Spezialeffekten und Fantasy-Elementen, als deren Ursprung der Eddie-Murphy-Film „Auf der Suche nach dem Goldenen Kind“ unschwer auszumachen ist, und gewürzt mit einem Zuviel an dem für viele Hongkongfilme typischen, recht derben Knochenbrecherhumor. Martial-Arts-Heroine Cynthia Rothrock („China O’Brien“, „Martial Law“) hatte ebenso wie Kampfkunstpartner...

    • Thriller

    US-Actionware, weltpolitisch (Kontra-Affäre und Afghanistan-Krieg) nicht mehr ganz auf der Höhe der Zeit und obendrein ein wenig holprig geraten. Die Videopremiere zieht zwar alle Register zwischen Nahkampf, Dauerfeuer und Erotik, kann diese Genrestärken allerdings zu selten auch attraktiv ausspielen. Nicht zuletzt, weil die entsprechenden Sequenzen recht sprunghaft geschnitten wurden und die Synchronisation zu wünschen...

    • Kinostart: 05.03.1992
    • Komödie
    • 12
    • 95 Min

    Großstadt-Romanze im Post-Yuppie-Zeitalter, die mit verschiedenen stilistischen Elementen spielt und auf Insiderspäße für Filmliebhaber setzt. Unter der Regie des jungen Drehbuchautors Noah Stern spielen Kevin Bacon („Flatliners“) und Kyra Sedgwick („Geboren am 4. Juli“), die auch im wirklichen Leben ein Paar sind, die Hauptrollen. Die weiteren „Großstadtsklaven“ sind Bruce Payne („Switch“) und Deborah Falconer („...

    • Dokumentarfilm

    Eine Ansichtskassettte lag bis zum Redaktionsschluß leider nicht vor. Horrorfans werden diese beiden Videopremieren sicher erfreut zur Kenntnis nehmen. Eine Bewertung war nicht möglich.

    • Kinostart: 06.02.1992
    • Musikfilm
    • 12
    • 145 Min

    Regisseur Mark Rydell („The Rose“) läßt sein hochkarätiges Hauptdarsteller-Paar Bette Midler („Zwei mal zwei“) und James Caan („Misery“) durch fünf Jahrzehnte und drei Kriege tanzen und dabei die gesamte jüngste Geschichte der USA Revue passieren. Das mit einer Reihe flotter Musiknummern durchsetzte Mammutepos wirkt dabei häufig ebenso imposant wie angestaubt. Der schieren Energie von Bette Midler ist es zu verdanken...

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Actionfilm

    Preiswert, aber effektiv inszenierter Kickboxfilm, der mit seiner Mischung aus „Orpheus in der Unterwelt“, „Bloodsport“ und „Die Warriors“ achtbares Unterhaltungspotential entwickelt. Die Hauptrolle spielt einmal mehr Multi-Champ Don „The Dragon“ Wilson („Out For Blood“), dessen Filme inzwischen ohne weiteres Top-30-Plätze erreichen und dessen zweitjüngstes Werk „Future Kick“ erst in Videowoche 5 Gegenstand längerer...

    • Animations- & Zeichentrickfilm

    Lewis Carrolls berühmte Kinderbuch-Vorlage „Alices Abenteuer im Wunderland“ von 1865 und die Fortsetzung „Durch den Spiegel“ ist bis heute ein beliebter Phantasie-Stoff geblieben. Bereits 1951 schuf Walt Disney einen hinreißenden Zeichentrickfilm, 1972 dann entstand William Sterlings englische Variante, und auch eine Erwachsenen-Version ums sexuelle Wunderland ist bekannt. Produzent und Drehbuchautor Jameson Brewer...

    • Kinostart: 17.12.2001
    • Horrorfilm
    • 95 Min

    Bei der Anbieterfirma muss ein Spaßvogel mit Faible für zentraleuropäische Sexploitation-Klamotten der 60er Dienst tun, anders ist der schöne deutsche Titel dieser sonstenfalls recht blassen und höhepunktresistenten Horrorklamotte mit Sexeinlagen aus der kreativen Giftküche von Billigstümper Rick Sloane („Vice Academy“) kaum zu erklären. Linda Blairs Göttergatte Wings Hauser, in den 80ern als Nicholson der C-Klasse...

    • Sportfilm

    Nimmermüde Wrestling-Fans werden begeistert sein: In einer weiteren, vergleichsweise beliebig zusammengestellten Auswahl von nicht immer auf hohem Niveau stehenden Prügeleien in dem Ring, der dem Wrestler das Leben bedeutet, wird einmal mehr die Lust an der Sensation und dem totalen Entertainment gefeiert. Auf die Dauer wirken jedoch selbst die spektakulärsten Body Slams und Doppelnelsons ermüdend. Speziell die etwas...

    • Kinostart: 05.10.1991
    • Western
    • 88 Min

    Farbenprächtiger Western nach klassischem Muster aus der Werkstatt des „Knight Rider“-Produzenten Chuck Sellier, der kein Genreklischee ausläßt. Jungstar Brian Bloom („Tod unter Palmen“) liefert eine wenig subtile, aber durchaus sympathische Performance als junger Rebell, der um keinen Preis gesetzestreu werden mag, aber vom gnadenlosen Schicksal trotzdem zum Deputy geschlagen wird. David Carradine („Stroker“) paßt...

    • Drama

    Mit einer Bombenbesetzung verfilmte die Australierin Gillian Armstrong („Mrs. Soffel - Flucht zu Dritt“) ihre dramatische Geschichte voller Erotik und Passion. Greta Scacchi („The Player“) spielt eine Frau, die hin- und hergerissen ist zwischen Jimmy Smits („Switch - Die Frau im Manne“) und Vincent D’Onofrio („Entscheidung aus Liebe“), zwischen Loyalität und Leidenschaft, zwischen Familie und Politik. Leider mangelt...

  • The Indian Runner
    • Kinostart: 21.11.1991
    • Thriller
    • 12
    • 126 Min

    Hollywoods Enfant terrible Sean Penn („Colors“) übernahm Elemente aus Bruce Springsteens Rockballade „Highway Patrol Man“ und lieferte ein Regiedebüt voll ursprünglicher Durchschlagskraft. Nicht von ungefähr wird man an die Blütezeit des „New Hollywood“ der 70er Jahre erinnert, die harte Realität des Kain-und-Abel-Konfliktes findet ihre Umsetzung in teilweise mythisch überhöhten, aber immer schmerzhaft direkten...

    • Komödie

    Ein neuer Sex & Desaster-Spaß aus dem Hause Troma („Atomic Hero“), die mit diesem Film direkt an ihren „Class of Nuke ‚em High“ anknüpfen. Obwohl die Company inzwischen auch Teil eines Yen-starken Imperiums (Marubeni Corp.) geworden ist, bleibt die Tricktechnik dennoch von liebenswerter Schlichtheit. Dafür wimmelt es im Film von leichtbekleideten Schönheiten (u.a. die Porno-Stars Trinity Loren und Sharon Mitchell)...

    • Drama

    Seit 1973 werden die Romane der amerikanischen Schriftstellerin veröffentlicht, die seitdem nicht mehr aus den Bestsellerlisten wegzudenken sind. Vornehmlich handelt es sich dabei um Liebesgeschichten, die ein eher weibliches Publikum ansprechen. Mehr als 530 Millionen Exemplare wurden bislang verkauft, und Steele somit zu einer erfolgreichsten Autorinnen der Welt.

    • Kinostart: 09.05.1992
    • Science-Fiction-Film
    • 99 Min

    Einen „Science-Fiction-Film über Menschen, nicht über Maschinen“ wollte Drehbuchautor David Twohy („Critters 2“) mit „Timescape“ schaffen, und so stehen in seinem faszinierenden Zeitreise-Abenteuer nicht Special-Effects und Computeranimationen, sondern das Schicksal seiner Protagonisten im Vordergrund. Jeff Daniels („Arachnophobia“) wird dementsprechend gefordert und liefert eine für Genre-Verhältnisse ungewöhnlich...

    • Kinostart: 08.11.1991
    • Komödie
    • 92 Min

    Süßlich rieseln die Emotionen, augenzwinkernd kommt Festtagsspannung auf: Routinier Robert Lieberman („Fighting Back“) und Produzentin Marykay Powell („Wolfsblut“) liefern die Videopremiere für die Adventszeit. Eine hübsche Komödie für die ganze Familie, vor allem für die jungen Videofreunde. Ein besonderer Gag ist der Sekundenauftritt von Superstar Leslie Nielsen („Die nackte Kanone“) als Weihnachtsmann, der alle...

    • Komödie

    Regisseurin Joan Micklin Silver („Sarah und Sam“) gelingt das kleine Wunder, das schwierige Thema um die leidtragenden Kinder aus zerrütteten Ehen witzig und unterhaltsam an den Zuschauer zu bringen. Die Nöte des Erwachsenenlebens, ironisch gebrochen aus der Sicht des Teenies - die wunderbar souveräne Hillary Jocelyn Wolf spielte bereits in „Kevin - Allein zu Haus“ - bieten genügend Schmunzel- und Identifikationsstoff...

    • Horrorfilm

    Solide gemachter Okkult-Horror in der Tradition von „Rosemaries Baby“ und „Das Omen“: was das Cover dieser interessanten Videopremiere verspricht, hält der spannend erzählte und recht gekonnt inszenierte Genrefilm auch ein. Dabei ist TV-Regisseur Michael Switzer („Die Spur des Todes“) mehr an der Glaubwürdigkeit seiner weiblichen Hauptakteure gelegen, als an Special Effects-Orgien oder spritzendem Blut. Elpidia Carillo...

    • Thriller

    Das grundsolide Remake des gleichnamigen Hitchcock-Klassikers von 1943, mit dem sympathischen Mark Harmon („Presidio“) in der Rolle des mordenden Onkels, wurde von Karen Arthur („Hautnah verfolgt“) fürs US-Fernsehen inszeniert. Die leidlich spannend aufbereitete Geschichte beruht auf dem authentischen Fall des Witwenwürgers Earle Leonard Nelson, der in den 20er Jahren zahlreichen alleinstehende Damen ein Rendezvous...

    • Komödie

    One-Man-Show von Richard Gabai („Blood Nasty“), der diese Komödie produziert, dirigiert, geschrieben und gespielt hat. Das Ergebnis ist wie schon seine letzte Konfessionsklamotte „Virgin High“ eine ausgelassene Aneinanderreihung von Späßen auf Kosten all dessen, was der katholischen Kirche heilig ist. Daran wäre normalerweise wenig auszusetzen, wenn Gabai und seine Freunde auch das nötige cineastische Talent besäßen...

    • Komödie

    Übersinnliche US-Komödie der völlig schrägen Art: Geister, Hexen und Verliebte in den Sümpfen Louisianas, begleitet von einem Soundtrack, der vor nichts zurückschreckt, um abseitige Stimmungen zu verbreiten. Der gruselerprobte Drehbuchautor und Regisseur der verrückten Videopremiere Daniel Taplitz („Nightlife“) und sein Produzent Harvey Fraud („Ananas und blaue Bohnen“) schicken ein namhaftes Staraufgebot in ihren...

    • Horrorfilm

    Eine erneute Variation des altbekannten Horrorspiels von der süßen Versuchung des Bösen. Das Sequel zum seinerzeit von Splendid ausgelieferten Okkultschocker „Hexenbrut“ (vgl. VW 35/89) läßt sich wie eine Fortsetzung der Geschichte von „Rosemaries Baby“ an, kann der offensichtlichen Inspirationsquelle aber nie das Wasser reichen. Selbst von den hartgesottene Genrefans werden an dieser eher beliebig zusammengewürfelten...

    • Actionfilm

    Kickbox-Action vor der schillernden Kulisse der Glitzermetropole Las Vegas aus der Schmiede des bewährten Richard Pepin/Joseph Merhi-Teams („Final Impact“, „Maximum Force“). Mit von der Partie sind Jeff Wincott („Martial Law 2“) und Steven Vincent Leigh („China White“). Den Part der Frau zwischen den Fronten übernahm „Dallas“-Lucy Charlene Tilton, deren umfangreiche Oberweite zuletzt auch in dem ähnlich gelagerten...

    • Actionfilm

    Wenig ambitionierter Martial-Arts-Film, der zur Abwechslung einer leichtgeschürzten Kraftsportlerin anstatt eines männlichen Muskelprotzes Gelegenheit zum Niederprügeln zahlreicher weitestgehend anonymer Gegner gibt. Madame Mimi Lesseos, die hier die Hauptrolle füllt, steht handlungsmäßig mit beiden Beinen in den viel zu großen Fußstapfen von Jean-Claude Van Damme, dessen Kumite aus „Bloodsport“ hier einschließlich...

Anzeige