Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

  • Alle lieben Peter
    • Kinostart: 03.06.1959
    • Musikfilm
    • 12
    • 95 Min

    Kleine, vorhersehbare und ganz auf Peter Kraus zugeschnittene musikalische Komödie.

    • Kinostart: 28.08.1959
    • Western
    • 16
    • 78 Min

    Interessanter Western, in dem eine Reihe von Stadtbewohnern von sich glaubt, das Zielobjekt von Killer Audie Murphy zu sein.

  • Sissi 1-3
    • Drama

    Die romantische Filmtrilogie, mit der Romy Schneider über Nacht zum Star wurde.

    • Kinostart: 13.01.1955
    • Komödie
    • 12
    • 93 Min

    Gediegene, ansehnlich be- und umgesetzte Boulevardkomödie.

    • Kinostart: 31.10.1958
    • Komödie
    • 6
    • 97 Min

    Brave Literaturverfilmung mit dem gewohnt sangesfreudigen Hans Albers.

  • Grün ist die Heide
    • Kinostart: 14.11.1951
    • Drama
    • 12
    • 89 Min

    Erster Höhepunkt des deutschen Heimatfilms mit einem feschen Mädel, einem Jäger, Wilderern und der unberührten Natur.

  • Die goldene Brücke
    • Kinostart: 31.05.1956
    • Drama
    • 16
    • 105 Min

    Herzschmerz-Drama aus den fünfziger Jahren mit Ruth Leuwerik.

    • Kinostart: 03.12.1954
    • Komödie
    • 6
    • 87 Min

    Der liebenswert-heitere Klassiker unter den deutschen Internatsgeschichten.

  • Dornröschen
    • Kinostart: 11.10.2007
    • Kinder- & Familienfilm
    • 6
    • 80 Min

    Klassiker des westdeutschen Märchenfilms.

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Kinostart: 05.11.1959
    • Abenteuerfilm
    • 12
    • 99 Min

    Auf Frauenschwarm O.W. Fischer zugeschnittene Abenteuerunterhaltung.

    • Kinostart: 06.04.1950
    • Drama
    • 12
    • 95 Min

    Voll auf Zarah Leander zugeschnittenes, ins Sentimentale abdriftende Mutter-Kind-Drama.

    • Kinostart: 11.07.1958
    • Drama
    • 16
    • 102 Min

    Melodram, in dem Gary Cooper nicht zuletzt dank seiner Filmehefrau Geraldine Fitzgerald am Leben scheitert.

    • Kinostart: 18.10.1959
    • Kinder- & Familienfilm
    • 6
    • 69 Min

    Tschechischer Märchenfilm nach Wilhelm Hauff.

  • Einer kam durch
    • Kinostart: 20.12.1957
    • Kriegsfilm
    • 6
    • 109 Min

    Hardy Krüger in bemerkenswertem englischen Kriegsfilm.

    • Komödie

    Letzter Film des Komiker-Kult-Duos Stan Laurel und Oliver Hardy, in dem es beide auf eine vermeintlich einsame Insel verschlägt.

  • Die Schatzinsel
    • Kinostart: 17.03.1952
    • Abenteuerfilm
    • 12
    • 96 Min

    Walt-Disney-Klassiker mit Robert Newton in seiner Paraderolle des furchteinflößenden Piraten Long John Silver.

  • Der Schrecken schleicht durch die Nacht
    • Kinostart: 22.01.1960
    • Horrorfilm
    • 16
    • 77 Min

    "Dr. Jekyll und Mr. Hyde"-Variante, in der sich ein Wissenschaftler in einen barbarischen Urzeitmenschen verwandelt.

    • Kinostart: 24.07.1959
    • Horrorfilm
    • 18
    • 96 Min

    Kurioser deutscher Horrorfilm aus der Wirtschaftswunderzeit.

    • Kinostart: 04.04.1968
    • Science-Fiction-Film
    • 6
    • 81 Min

    Mischung aus Real- und Trickfilm, die der tschechische Trickfilmpionier Karel Zeman nach einer Vorlage von Jules Verne kreierte.

  • Der 20. Juli
    • Kinostart: 21.06.1955
    • Drama
    • 95 Min

    Drama um das bekannteste Hitler-Attentat.

  • Die gebrochene Lanze
    • Kinostart: 15.02.1955
    • Western
    • 12
    • 98 Min

    Spencer Tracy als patriarchischer Rinderbaron hat Probleme mit dem Nachwuchs.

  • Die Frau, die alles weiß
    • Kinostart: 02.08.1957
    • Komödie
    • 100 Min

    Screwball-Komödie mit Traumpaar Katherine Hepburn und Spencer Tracy über den Kampf einer Frau gegen Computertechnik.

    • Kinostart: 01.11.1957
    • Actionfilm
    • 113 Min

    Rassendrama mit Rock Hudson und Sidney Poitier.

  • Die wunderbare Macht
    • Kinostart: 28.10.1954
    • Drama
    • 108 Min

    Sirks Melodram ist das Remake eines Films von John M. Stahl (1934), den Sirk nicht kannte, den aber Hauptdarstellerin Jane Wyman, damals die Frau von Ronald Reagan, ebenso durchsetzte wie Rock Hudson als ihren Partner. Hudson wurde durch den Kassenerfolg zum Star im Universal-Studio. Im Film geht es um die Kraft der Nächstenliebe, Vergebung, Glück und Identitätssuche und das Paradox des blinden Sehens. Wenn es um die...

    • Kinostart: 14.09.1951
    • Komödie
    • 12
    • 91 Min

    Höchst erfolgreiche Nachkriegskomödie, die auf derselben Vorlage basiert wie Billy Wilders Klassiker "Manche mögen's heiß".

  • Zwischen zwei Feuern
    • Kinostart: 20.04.1956
    • Western
    • 88 Min

    Kirk Douglas stiftet Frieden zwischen Sioux und Siedlern.

  • Wir Wunderkinder
    • Kinostart: 12.09.1958
    • Komödie
    • 12
    • 108 Min

    Auf Festivals in Ost und West mit Preisen überhäuftes Filmprodukt der Adenauer-Ära. Wenngleich es dem Film mitunter am dem Thema angemessenen Tiefgang mangelt, zeichnet sich Kurt Hoffmanns Auseinandersetzung mit vier Jahrzehnten deutscher Geschichte durch einen unterhaltsamen Stil, großen Einfallsreichtum und eigentümlichen Charme aus. Von vielen Kritikern als zu oberflächlich eingestuft, wurde „Wir Wunderkinder“...

Anzeige