Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

  • Queimada
    • Kinostart: 26.03.1970
    • Historienfilm
    • 121 Min

    Unterschätztes Kolonialdrama mit einem großartigen Marlon Brando als englischem Strippenzieher.

  • Die dritte Dimension
    • Kinostart: 21.12.1962
    • Thriller
    • 16
    • 109 Min

    Der Scheintote Anthony Perkins verlangt von Sophia Loren, seine Lebensversicherung zu kassieren.

    • Komödie
    • 16
    • 102 Min

    Agentenparodie, in der Brigitte Bardot und Anthony Perkins versuchen, sich gegenseitig an Dummheit zu überbieten.

    • Kinostart: 04.12.1964
    • Drama
    • 18
    • 95 Min

    Die Dreiecksgeschichte zeichnet das Bild der Frau in einer überwiegend von Männern bestimmten Welt, die bis in die Mode reicht. So blättert Charlotte in Dessous-Reklamen, macht dem Gatten „Striptease-Vorschläge“. Jean-Luc Godard nimmt den Film wie in Werbefilmen klinisch sauber auf, attackiert Konsum- und Warenwelt. Die Collage über das moderne Leben und die Entindividualisierung bezieht den damals aktuellen Auschwitz-Prozess...

    • Kinostart: 02.10.1964
    • Komödie
    • 18
    • 118 Min

    Pietro Germis hinreißend komische Satire auf einen Sizilianer, der sich auf unkonventionelle, sprich: italienische, Art und Weise von seiner Gattin trennt.

    • Kinostart: 04.10.1961
    • Drama
    • 121 Min

    Michelangelo Antonioni zeichnet in seinem Schwarzweißfilm ein unerbittlich präzises und zugleich amüsantes Portrait wohlhabender Mailänder Intellektueller und Industrieller, die in der Lage sind, sich über jedes Thema geistreich zu unterhalten. Während sich Giovanni diesem Kreis anpaßt, gelingt dies Lidia nicht, wodurch die Kluft zwischen dem im Mittelpunkt des Filmes stehenden Paar verdeutlicht wird. Marcello...

  • Die mit der Liebe spielen
    • Kinostart: 02.07.1961
    • Drama
    • 18
    • 102 Min

    Eine von Michelangelo Antonionis fesselndsten Arbeiten, in denen eine junge Frau bei einem Bootsausflug einer Clique spurlos verschwindet.

    • Kriminalfilm
    • 121 Min

    Psychothriller, in dem Charles Bronson versucht, Malène Jobert zu betören.

    • Kinostart: 29.07.1966
    • Episodenfilm
    • 18
    • 104 Min

    Dreiteiliger Episodenfilm, der sich auf amüsante Weise dem angeblich ältesten Gewerbe der Welt widmet.

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

  • Die Milchstraße
    • Kinostart: 06.07.1969
    • Komödie
    • 12
    • 101 Min

    Luis Buñuel schickt zwei Pilger auf den Jakobsweg und setzt sich dabei mit katholischen Dogmen und Ketzerei auseinander.

  • Die Millionen eines Gehetzten
    • Kinostart: 14.08.1964
    • Kriegsfilm
    • 16
    • 105 Min

    Nach dem Roman von Georges Simenon (1945; dt. „Der ältere Bruder“) inszenierte Jean-Pierre Melville mit seinem ersten Farbfilm ein Road Movie als Sentimental Journey durch die USA. Der Gegensatz der Männer als spiegelbildliche Charaktere einer Welt, deren Menschen für Ferchaux „Leoparden, Schakale und Schafe“ sind, bestimmt die vom Verlust von Vertrauen und Gewissen bestimmte Reise. In einer Nebenrolle ist Michèle...

  • Mit teuflischen Grüßen
    • Kinostart: 20.08.1968
    • Thriller
    • 16
    • 91 Min

    Psychothriller, in dem Alain Delon sein Gedächtnis verloren hat und von Senta Berger gepflegt wird.

    • Kinostart: 01.06.1966
    • Drama
    • 18
    • 104 Min

    Jean-Luc Godard interessiert sich für die Gedanken, Gespräche, Wünsche, Illusionen, Illusionslosigkeit, Sexualität und Zukunftsvorstellungen der jungen Leute zwischen Konsumdenken und sozialistischen Idealen. Für ihn sind sie die „Kinder von Karl Marx und Coca-Cola“. Godard nennt „Masculin-Féminin“ einen „Film in fünfzehn präzisen Ereignissen“ und führt im meist nächtlichen Paris vor, wie schwierig es ist, im...

    • Kinostart: 18.01.1968
    • Drama
    • 16
    • 100 Min

    Jean-Luc Godard verstand „La chinoise“ als „einen im Entstehen begriffenen Film“ (so der Untertitel), da er den jungen Leuten, die man bald die „68er“nennen wird, bei ihren Debatten, beim Lesen, Rezitieren und Denken zusieht und ihnen Fragen stellt. Die Huldigung an das „Rote Buch“ von Mao, das sie als Bibel schwenken, die Lieder („Le napalm coule, et moi, je houle Mao, Mao“) zu seinen Ehren und die an Brecht orientierten...

  • Der Bulle
    • Kinostart: 23.07.1968
    • Kriminalfilm
    • 16
    • 84 Min

    Georges Lautner weist dem französischen Krimi mit Jean Gabin in der Hauptrolle Ende der sechziger Jahre neue Wege.

  • Boccaccio '70
    • Kinostart: 03.08.1962
    • Drama
    • 18
    • 156 Min

    Fellinis erster Farbfilm ist Teil eines Episodenfilms, zu dem Luchino Visconti und Vittorio De Sica die anderen Episoden beitrugen. „Die Versuchung des Doktor Antonio“, die zweite Episode, macht sich über Kleinlichkeit, sexuelle Frustrationen und das Symbol des ewig Weiblichen lustig. Der Komiker Peppino De Filippo steht der barocken Anita Ekberg (aus Fellinis „La dolce vita“) als Fleisch gewordenem Plakat gegenüber...

  • Der Teufel mit der weißen Weste
    • Kinostart: 20.09.1963
    • Kriminalfilm
    • 18
    • 96 Min

    Hochspannender und undurchschaubarer Gangsterfilm Jean-Pierre Melvilles, auf dem Prinzip der Lüge aufgebaut, die jede Äußerung und jedes Bild sogleich wieder relativiert. Die Tragödie in der Pariser Unterwelt bot Jean-Paul Belmondo (Silien) und Serge Reggiani eine ihrer besten Rollen. Das Netz der Doppeldeutigkeiten findet in der berühmten ungeschnittenen neunminütigen Plansequenz im Büro des Kommissars ihren Höhepunkt...

  • Der Teufel und die zehn Gebote
    • Kinostart: 09.10.1962
    • Drama
    • 18
    • 127 Min

    Episodenfilm von Julien Duvivier, der die Garde französischer Top-Stars antreten lässt.

    • Kinostart: 18.02.1960
    • Drama
    • 79 Min

    Letzter Film von Jean Cocteau, der in spielerischer Weise einen Rückblick auf sein Schaffen wirft.

  • Taxi nach Tobruk
    • Kinostart: 09.05.1961
    • Kriegsfilm
    • 12
    • 89 Min

    Lino Ventura und Charles Aznavour nehmen Hardy Krüger in der nordafrikanischen Wüste gefangen.

  • Liebe 1962
    • Kinostart: 19.10.1962
    • Drama
    • 16
    • 125 Min

    Pessimistisches Drama von Michaelangelo Antonioni über die Liebesunfähigkeit des modernen Menschen.

  • Das Superhirn
    • Kinostart: 09.10.1969
    • Komödie
    • 6
    • 108 Min

    Jean-Paul Belmondo, David Niven und Bourvil tricksen Eli Wallach aus.

  • Der Tag der Eule
    • Kinostart: 15.05.1970
    • Kriminalfilm
    • 95 Min

    Mafiafilm von Damiano Damiani mit Franco Nero und Claudia Cardinale.

  • Die blonde Sünderin
    • Kinostart: 13.11.1964
    • Komödie
    • 83 Min

    Glück im Spiel - doch was ist mit der Liebe? Jaques Demys Romanze mit Jeanne Moreau und Claude Mann geht der Frage nach.

  • Letztes Jahr in Marienbad
    • Kinostart: 19.10.1961
    • Drama
    • 93 Min

    Faszinierende, ausgezeichnete Liebesgeschichte von Alain Resnais, der die angebliche gemeinsame Vergangenheit zweier Menschen in einem Wechsel von Zeit- und Wirklichkeitsebenen reflektiert.

  • Tagebuch einer Kammerzofe
    • Kinostart: 14.08.1964
    • Drama
    • 18
    • 97 Min

    Luis Buñuel schickt Jeanne Moreau in die französische Provinz zu Schuhfetischisten, frigiden Herrinnen, lüsternen Jägern und intriganten Faschisten.

    • Kinostart: 09.09.1960
    • Drama
    • 94 Min

    Verfilmung des gleichnamigen Marguerite-Duras-Romans durch Peter Brook: Jeanne Moreau und Jean-Paul Belmondo finden vorübergehend zusammen.

    • Kinostart: 01.01.1964
    • Drama
    • 100 Min

    Ingrid Bergman kehrt als noch nicht ganz so alte Dame in ihre Heimatstadt zurück, um sich zu rächen. Verfilmung des Theaterstücks von Friedrich Dürrenmatt.

Anzeige