Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Anzeige

Beliebteste Filme

  • Ich denke oft an Piroschka
    • Kinostart: 29.12.1955
    • Komödie
    • 6
    • 96 Min

    Erfolgreiche und aufwendige deutsche Produktion der 50er mit Liselotte Pulver in der Hauptrolle.

  • Der Pauker
    • Kinostart: 03.10.1958
    • Komödie
    • 6
    • 93 Min

    Heinz Rühmann bekommt es als Studienrat mit einer Problemklasse zu tun und lernt, dass Catchen auch im Schulalltag nützlich sein kann.

  • Das doppelte Lottchen
    • Kinostart: 04.02.1999
    • Komödie
    • 0
    • 105 Min

    Erich Kästner begründet den Familienfilm der 50er Jahre.

  • Die fröhliche Wallfahrt
    • Kinostart: 24.08.1956
    • Komödie
    • 6
    • 93 Min

    Klassischer Komödienstadl mit den Parade-Bajuwaren Beppo Brem und Erni Singerl.

  • Das Wirtshaus im Spessart
    • Kinostart: 15.01.1958
    • Komödie
    • 12
    • 99 Min

    Klassiker des deutschen Films der Nachkriegszeit, mit dem Lilo Pulver zum Star avancierte.

    • Kinostart: 31.01.1956
    • Musikfilm
    • 6
    • 96 Min

    Gekonnt inszenierte Musical-Komödie mit Catherina Valente.

    • Kinostart: 30.05.1952
    • Komödie
    • 16
    • 89 Min

    Verwechslungskomödie mit Heinz Rühmann in seiner Paraderolle als tollpatschiger Pedant.

  • Das einfache Mädchen
    • Kinostart: 23.08.1957
    • Komödie
    • 12
    • 94 Min

    Konventioneller musikalischer Verwechslungsspaß mit gutem Gespür fürs Publikum der 1950er-Jahre.

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Kinostart: 30.12.1955
    • Komödie
    • 16
    • 96 Min

    Zweite Fortsetzung des Landserdramas um den Soldaten Asch mit Joachim Fuchsberger.

    • Kinostart: 22.12.1959
    • Komödie
    • 6
    • 82 Min

    Drei Mal Heinz Erhardt wie er leibt und lebt.

    • Komödie

    Harmloses Lustspiel, in dem Schlagerstar Fred Bertelmann als Reporter das Landstreicherleben ausprobiert.

    • Kinostart: 22.12.1959
    • Komödie
    • 12
    • 87 Min

    Komödiantische Milieustudie, angesiedelt im London des späten 18. Jahrhunderts.

    • Kinostart: 11.11.1952
    • Komödie
    • 6
    • 105 Min

    Verfilmung von Paul Kellers gleichnamigem Roman, den Hans Deppe nach 1934 bereits zum zweiten Mal adaptierte.

    • Komödie
    • 12
    • 100 Min

    Klassische Erfolgsstory um eine Stenotypistin, die zur beliebten Fernsehansagerin aufsteigt.

    • Kinostart: 16.10.1997
    • Komödie
    • 6
    • 100 Min

    Im malerischen Rothenburg ob der Tauber gedrehter Heimatfilm mit Rudolf Schock.

    • Kinostart: 25.01.1957
    • Komödie
    • 12
    • 90 Min

    Verspielte Kästner-Verfilmung mit Paul Hubschmid und Marianne Koch.

  • Wir Wunderkinder
    • Kinostart: 12.09.1958
    • Komödie
    • 12
    • 108 Min

    Auf Festivals in Ost und West mit Preisen überhäuftes Filmprodukt der Adenauer-Ära. Wenngleich es dem Film mitunter am dem Thema angemessenen Tiefgang mangelt, zeichnet sich Kurt Hoffmanns Auseinandersetzung mit vier Jahrzehnten deutscher Geschichte durch einen unterhaltsamen Stil, großen Einfallsreichtum und eigentümlichen Charme aus. Von vielen Kritikern als zu oberflächlich eingestuft, wurde „Wir Wunderkinder“...

    • Kinostart: 06.09.1957
    • Komödie
    • 12
    • 96 Min

    Ein Bibliothekar und Schlossverwalter, Witwer mit fünf quirligen Töchtern, sucht eine Haushälterin und findet eine Frau.

    • Kinostart: 26.11.1959
    • Komödie
    • 6
    • 87 Min

    Wenig originelle Verwechslungskomödie mit Wein, Weib und Gesang.

  • Die Zürcher Verlobung
    • Kinostart: 02.10.1997
    • Komödie
    • 12
    • 107 Min

    Amüsante Käutner-Komödie um eine Amateurschriftstellerin, die zwischen zwei Männern schwankt.

  • Keine Angst vor großen Tieren
    • Kinostart: 31.07.1953
    • Komödie
    • 6
    • 83 Min

    Nachkriegskomödie, in der sich der "kleine Mann" Heinz Rühmann gegenüber Löwen, Chefs und anderen Tyrannen durchsetzen muss.

Anzeige