Das Wirtshaus im Spessart: Komtess Franziska ist mit ihrem Verlobten Baron Sperling unterwegs nach Würzburg, als ihre Kutsche im nächtlichen Spessart mit einem gebrochenen Rad liegen bleibt. Im Gegensatz zu dem ängstlichen Sperling zeigt die junge Dame sich nicht sonderlich beunruhigt, sondern folgt arglos dem Rat zweier Galgenvögel, in einem nahen Wirtshaus Quartier zu nehmen. Das ist natürlich eine Räuberhöhle, und das Gesindel hat es...
Handlung und Hintergrund
Auf ihrem Weg nach Würzburg muss die junge Komtess Franziska in einem Wirtshaus im Wald übernachten. Sie ahnt nicht, dass das Haus gleichzeitig der Unterschlupf einer Räuberbande ist, die von ihrem Vater 20.000 Gulden Lösegeld erpressen will. Sie tauscht ihre Kleider mit einem Wanderburschen und kann fliehen. Doch als ihr Vater das Militär schickt statt zu zahlen, kehrt sie zu den Räubern zurück.
Eine bunte, genußvoll gruselige und heiter musikalische Räuberpistole.
Besetzung und Crew
Regisseur
- Kurt Hoffmann
Produzent
- Georg Witt
Darsteller
- Liselotte Pulver,
- Carlos Thompson,
- Günther Lüders,
- Rudolf Vogel,
- Hubert von Meyerinck,
- Herbert Hübner,
- Paul Esser,
- Ina Peters,
- Kai Fischer,
- Veronika Fitz,
- Vera Complojer,
- Anette Karmann,
- Helmuth Lohner,
- Hans Clarin,
- Otto Storr,
- Karl Hanft,
- Heini Göbel,
- Ernst Brasch,
- Wolfgang Neuss,
- Wolfgang Müller
Drehbuch
- Luiselotte Enderle,
- Heinz Pauck,
- Curt Hanno Gutbrod,
- Günter Neumann