Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

  • Blutmond
    • Kinostart: 29.01.1987
    • Thriller
    • 16
    • 119 Min

    Der erste Psycho-Thriller um Hannibal Lecter.

  • Maurice
    • Kinostart: 18.02.1988
    • Drama
    • 12
    • 140 Min

    James Ivorys („Zimmer mit Aussicht„) elegisches Meisterwerk um eine homosexuelle Liebe wurde in Venedig nicht nur mit dem silbernen Löwen ausgezeichnet, ebenso erhielten James Wilby und Hugh Grant den Darstellerpreis. Im Kino erreichte dieser betörend schön fotografierte Film über 150.000 Zuschauer und wendet sich vor allem an das anspruchsvolle, vorurteilslose Publikum. Langfristig gute Umsätze.

  • Dirty Dancing
    • Kinostart: 28.06.2018
    • Drama
    • 12
    • 97 Min

    Glänzend choreographierte Liebesgeschichte mit seichter Problematik, aber hinreißenden Tanzszenen.

  • Der Himmel über Berlin
    • Kinostart: 12.04.2018
    • Drama
    • 6
    • 127 Min

    Restaurierte 4K-Fassung des Wim-Wenders-Klassikers über einen Engel, der über Berlin wacht und aus Liebe beschließt, ein Mensch zu werden.

  • Full Metal Jacket
    • Kinostart: 08.10.1987
    • Drama
    • 16
    • 116 Min

    Die Schizophrenie des Krieges, dargestellt am Beispiel des Soldaten Joker: Stanley Kubricks meisterhafte Bearbeitung des Vietnamtraumas zählt neben „Apocalypse Now“ und „Platoon“ zu den eindrucksvollsten Filmen zum Thema. Die Darstellung von Krieg und Tod im Häuserkampf gegen einen unsichtbaren Gegner entfaltet hier die Wucht eines Stahlmantelgeschosses. Das ist „Action“, hautnah erlebt. Der weltweite Kinoerfolg, nach...

  • Im Rausch der Tiefe (Best of Cinema)
    • Kinostart: 06.06.2023
    • Sportfilm
    • 12
    • 120 Min

    Faszinierender, von Luc Besson inszenierter Abenteuer- und Taucherfilm mit kraftvollen Bildern über zwei ungleiche Taucherfreunde.

  • In einem Land vor unserer Zeit
    • Kinostart: 22.06.1989
    • Animations- & Zeichentrickfilm
    • 6
    • 69 Min

    Animationsfilm über die Dino-Freunde Littlefoot, Petrie, Spike und Ducky

  • Auf Wiedersehen, Kinder
    • Kinostart: 05.11.1987
    • Drama
    • 6
    • 100 Min

    Louis Malles meisterhafter, autobiographischer Film wurde 1988 mit sieben Cesars - dem französischen Pendant zum Oscar - ausgezeichnet und erhielt auch den Goldenen Löwen beim Festival von Venedig. Im Kino erreichten Malles Erinnerungen an die eigene Kindheit und die Schrecken eines gewalttätigen Rassismus‘ 400.000 Zuschauert. Videohändler erzielen mit diesem Film, der sein Publikum ausgezeichnet unterhält, aber...

  • Predator
    • Kinostart: 27.08.1987
    • Actionfilm
    • 18
    • 107 Min

    Actionfilm mit Arnold Schwarzenegger als Teil einer Eliteeinheit, die gegen einen Alien antritt

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

  • Bloodsport
    • Kinostart: 09.06.1988
    • Actionfilm
    • 18
    • 91 Min

    Jean-Claude Van Damme, vielversprechender Newcomer, ist nach „Karate Tiger“ in diesem überdurchschnittlich gut inszenierten Kampfsportfilm zu sehen, der mit perfekt choreographierten Kampfszenen glänzt, die hart, aber nie zynisch brutal sind. Die Story vom siegreichen, sympathischen Außenseiter ist fürs Actionpublikum maßgeschneidert. Auf Video ein Spitzengeschäft.

  • Wall Street
    • Kinostart: 18.02.1988
    • Drama
    • 12
    • 126 Min

    Oliver Stones („Platoon“) temporeiches Börsendrama bescherte seinem Hauptdarsteller Michael Douglas einen Oscar und dem deutschen Kino eine Hausse. Bisweilen moralisierend, liefert der Sohn eines Börsenmaklers bissige Betrachtungen des „Nullsummenspiels“ ums große Geld, die anschließend von wahren Begebenheiten an der New Yorker Börse nur bestätigt wurden. Garantiert ein Spitzengeschäft.

  • Afternoon - Stunden der Leidenschaft
    • Kinostart: 16.03.1988
    • Erotikfilm
    • 18
    • 93 Min

    Dritte Folge des erfolgreichen Erotik-Originals, ohne daß inhaltliche Zusammenhänge bestehen. Die Regie lag wieder in den bewährten Händen von Joe D’Amato. Eine Beurteilung des Titels war leider nicht möglich, da keine Ansichtskassette vorlag.

    • Kinostart: 17.12.1987
    • Science-Fiction-Film
    • 12
    • 105 Min

    Aufwendiger Fantasy-Film, dessen Grundidee die 1982 als Gegenstück zu „Conan“ entstandene Mattel-Puppenserie lieferte, deren Spielzeug weltweit 150 Millionen mal verkauft wurde. Auch die gleichnamige Zeichentrickserie erwies sich als Hit. Der vorliegende Realfilm mit Dolph Lundgren („Rocky IV“), Meg Foster („Der Wind“) und Frank Langella („Der Fluch der Sphinx“) in den Hauptrollen orientiert sich in der Aufmachung stark...

  • Rambo III
    • Kinostart: 21.07.1988
    • Actionfilm
    • 18
    • 101 Min

    Die Legende kehrt zurück: Sylvester Stallone, der mit seinen „Rambo“-Filmen eine Lawine von billigen Nachahmungen losgetreten hat, beweist sich in Teil 3, dem aufwendigsten von allen, erneut als überlebensgroßer Einzelkämpfer. Mag das archaische Spektakel nun das Prädikat „wertvoll“ verdienen oder eine fragwürdige Moral predigen, ultraperfektes Actionkino ist es allemal. Auf Video wird es das Actionereignis des...

    • Actionfilm

    Hightech-Western zwischen Buck Rogers und Mad Max um Korruption und Verbrechen. Der eigentliche Star des Films ist ein gewaltiger Truck, der auch noch einen Helikopter in sich birgt. Sam Jones („Flash Gordon“) spielt den rächenden Arm des Gesetzes in diesem sehr ansprechenden Actionfilm. Gute bis sichere Umsätze.

  • Die Reise ins Ich
    • Kinostart: 09.12.1987
    • Science-Fiction-Film
    • 12
    • 120 Min

    Hightech-Komödie mit raffinierten Special-Effects, produziert von Großmeister Steven Spielberg unter Regie von Joe Dante („Gremlins“). Mit Dennis Quaid („Der große Leichtsinn“) und Martin Short („Die drei Amigos“) ausgezeichnet besetzt. Im Kino hatte dieser rasante Spaß über 2,5 Millionen Zuschauer, in Videotheken sind gleichfalls Spitzenumsätze zu erwarten.

  • Ein Fisch namens Wanda
    • Kinostart: 26.01.1989
    • Komödie
    • 16
    • 108 Min

    Schwarzer Humor ist Trumpf in der weltweit erfolgreichen Komödie des Regie-Veteranen Charles Chrichton, die hierzulande im Kino weit über 3 Millionen Zuschauer hatte. Das temporeiche Feuerwerk bisweilen absurder Gags, stützt sich mit Hauptdarstellern wie John Cleese und Michael Palin aus der Monty Python-Crew, der ansehnlichen Jamie Lee Curtis („Die Glücksritter“) und „Silverado“-Star Kevin Kline (Oscar als bester...

  • Mio, mein Mio
    • Kinostart: 13.03.1988
    • Fantasyfilm
    • 6
    • 99 Min

    Aufwendig inszenierter Kinderfilm nach einer Vorlage Astrid Lindgrens („Pippi Langstrumpf“). Die internationale Großproduktion wurde mit den Weltstars Christopher Lee („Dracula“) und Christian Bale („Im Reich der Sonne“) u.a. in Schweden, Schottland und in der Sowjetunion gedreht. In Familienvideotheken wird das Fantasy-Abenteuer langfristig für sichere Umsätze sorgen.

  • Das Reich der Sonne
    • Kinostart: 10.03.1988
    • Drama
    • 12
    • 152 Min

    Aufwendiges und mitreißendes Monumentalgemälde des Krieges im fernen Osten, meisterlich und perfekt inszeniert von Steven Spielberg („Der Weiße Hai“, „Indiana Jones“). Neben dem Debüt des Naturtalentes Christian Bale imponiert vor allem John Malkovich („Making Mr. Right“) in dieser Materialschlacht der Massenszenen und der Effekte. Im Kino erreichte der Film 300.000 Zuschauer, auf Video garantiert nicht zuletzt der...

    • Drama
    • 93 Min

    Film über die Entstehung eines schweizerisch-japanischen Films, der unvollendet bleiben muss.

  • Man spricht deutsh
    • Kinostart: 10.09.2020
    • Komödie
    • 0
    • 84 Min

    Bitterböse Momentaufnahme vom teutonischen Urlaubsidyll an südlichen Stränden. Gerhard Polt hält mit beißendem Spott und gnadenloser Treffsicherheit den deutschen Pauschaltouristen den Spiegel vor.

  • Hellraiser - Das Tor zur Hölle
    • Kinostart: 26.04.2018
    • Horrorfilm
    • 16
    • 93 Min

    Der britische Autor und Maler Clive Barker gibt ein überzeugendes Filmdebüt mit guten Schauspielern, exzellenten Tricks und einer düster-stimmungsvollen Atmosphäre. Der Horrorfilm stellt die reale, bergmansche Beziehungshölle einer kaputten Ehe der phantastisch-bizarren Hölle der Zenobiten gegenüber. Im Kino weit unter Wert gelaufen, auf Video ein potentieller Renner.

  • Intimo
    • Erotikfilm

    Italienisches Erotikabenteuer mit der attraktiven Eva Grimaldi als Schöne der Nacht, das seine voyeuristischen Szenen und nächtlichen Enthüllungen um brutale Annäherungsversuche bereichert. Die „schonungslose Darstellung“ dunkler Begierden hat nach wie vor Konjunktur, und die verheißungsvollen Szenenfotos auf dem Cover werden das an derlei Fleischbeschau interessierte Publikum in ausreichender Zahl zum Ausleihen...

  • Babettes Fest
    • Kinostart: 08.12.1988
    • Drama
    • 6
    • 102 Min

    Ruhiges, besinnliches Drama der „Jenseits von Afrika“-Autorin Tanja Blixen, das 1988 mit dem Oscar als bester ausländischer Film ausgezeichnet wurde. Die Französin Stephane Audran („Ein Käfig voller Narren III“) liefert in diesem filmischen Meisterwerk eine Glanzleistung, die dargebotenen kulinarischen Genüsse fanden bei Küchenchefs in aller Welt Nachahmer. Ein Fest fürs Auge, das Ihre anspruchsvolle Kundschaft...

  • Good Morning, Vietnam
    • Kinostart: 07.09.1988
    • Komödie
    • 12
    • 121 Min

    Komödiantisches Biopic mit Robin Williams als DJ, der in Kriegszeiten in Vietnam mit lockeren Sprüchen die Stimmung der US-Truppen aufhellt.

    • Thriller

    TV-Thriller nach dem gleichnamigen Roman des schwedischen Autors Lars Molin.

  • Pizza Pizza - Ein Stück vom Himmel
    • Kinostart: 25.05.1989
    • Komödie
    • 12
    • 104 Min

    Liebenswürdig und flott inszenierte Komödie, die dem alten Thema „Liebe“ viel Frische und Humor abgewinnt, was nicht zuletzt am bezaubernden Spiel der (relativ unbekannten) Schaupieler liegt. Teils frech, teils romantisch und melancholisch überspitzt „Pizza Pizza“ weder die dramatischen noch die leidenschaftlichen Seiten der Männergeschichten, mit denen sich die drei Mädchen herumschlagen müssen, sondern fängt...

    • Drama

    Bis ins Detail identisches Remake von „Ein Herz und eine Krone“ mit Gregory Peck und Audrey Hepburn, diesmal für das US-Fernsehen produziert. „Denver“-Star Catherine Oxenberg hat Gelegenheit ihre Rolle aus „Königliche Hochzeit“ zu variieren und Tom Conti („Ruben, Ruben“) agiert gewohnt sympathisch-verknautscht. Das rührende Liebesdrama wird vor allem die Herzen der weiblichen Videofans rühren. Mittlere bis gute Umsatzerwartung...

Anzeige