Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Kinostart: 26.09.1957
    • Drama
    • 12
    • 99 Min

    Revuefilm mit Caterina Valente, in dem sie sich als gefeierter Jungstar in einen berühmten Schriftsteller verliebt.

    • Kinostart: 18.12.1959
    • Komödie
    • 12
    • 85 Min

    Gaunerkomödie: Wie kleine Leute einen Tresor knacken wollen und wie der Traum vom großen Geld platzt.

    • Abenteuerfilm

    Pompöser Sandalenfilm um den biblischen König Herodes den Großen.

    • Kinostart: 08.04.1960
    • Abenteuerfilm
    • 12
    • 12 Min

    Aufwändige Mischung aus Historienspektakel und Seifenoper.

  • Don Camillo und Peppone
    • Kinostart: 31.10.1952
    • Komödie
    • 12
    • 108 Min

    Fernandel als Dorfpfarrer und Gino Cervi als Bürgermeister im Dauerstreit.

  • La Grande strada azzurra
    • Drama

    Neorealistisches Drama, in dem Yves Montand als Fischer versucht, durch ungewöhnliche Methoden zu Wohlstand zu kommen.

  • Die große Schlacht des Don Camillo
    • Kinostart: 30.09.1955
    • Komödie
    • 12
    • 98 Min

    3. Teil von Don Camillo, dem streitbaren Priester, und Peppone, dem aufgeblasenen Kommunisten. Prächtiger Klamauk.

    • Kinostart: 20.03.1952
    • Abenteuerfilm
    • 100 Min

    Mit viel Mut und Eleganz kombiniert das Drehbuch dieses berühmten Unterhaltungsklassikers verschiedene altbewährte Abenteuer- und Romantikelemente, wobei dem Geschehen auch eine Kritik der Feudalherrschaft und des Militarismus unterlegt ist. In Erinnerung bleibt der Film jedoch in erster Linie aufgrund der erfrischend frechen Darstellung des Titelhelden durch Gérard Philipe, wobei an seiner Seite Gina Lollobrigida...

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Kinostart: 18.04.1957
    • Drama
    • 12
    • 96 Min

    Oscar-Preisträgerin Anna Magnani überzeugt in der komplexen Rolle einer "Braut Christi", deren Mutterinstinkt durchschlägt.

    • Komödie
    • 6
    • 94 Min

    Verfilmung von Eduardo Scarpettas gleichnamigem Bühnenstück mit Starkomiker Totò.

    • Kinder- & Familienfilm
    • 75 Min

    Kinderfilm über fünf italienische Waisenkinder, die in den Ruinen nach dem Zweiten Weltkrieg eine Menge Geld finden.

    • Kinostart: 12.08.1960
    • Drama
    • 95 Min

    Das kurze bewegte Leben des Komponisten Vincenzo Bellini.

    • Kinostart: 25.09.1959
    • Drama
    • 18
    • 78 Min

    Französisches Schwarzmarkt-Drama mit einer illustren Reihe an zeitgenössischen und zukünftigen Stars.

    • Musikfilm
    • 6
    • 96 Min

    Verfilmung der Verdi-Oper, in der Sophia Loren die Titelrolle verkörpert.

    • Komödie

    Letzter Film des Komiker-Kult-Duos Stan Laurel und Oliver Hardy, in dem es beide auf eine vermeintlich einsame Insel verschlägt.

  • Liebe in der Stadt
    • Kinostart: 11.05.1957
    • Episodenfilm
    • 96 Min

    Neorealistisch geprägter Episodenfilm, in dem sechs Regisseure einen Blick auf das Leben und Lieben in Rom zu Beginn der fünfziger Jahre werfen.

  • Maigret kennt kein Erbarmen
    • Kinostart: 16.10.1964
    • Kriminalfilm
    • 12
    • 104 Min

    Zweiter Film, in dem Jean Gabin den berühmten Kommissar Maigret verkörpert.

  • Die goldene Karosse
    • Kinostart: 04.12.1953
    • Komödie
    • 12
    • 94 Min

    Farbenprächtiger Kostümfilm, in dem Anna Magnani als Schauspielerin die Männer um den Verstand bringt.

    • Kinostart: 09.04.1955
    • Drama
    • 12
    • 87 Min

    Jean Renoirs opulente Version der Entstehung des Pariser Varietés Moulin Rouge.

  • Wie herrlich, eine Frau zu sein
    • Komödie
    • 96 Min

    Italienische Komödie, in der sich Sophia Loren und Marcello Mastroianni einiges an den Kopf werfen, bevor sie sich endlich in die Arme fallen.

    • Kinostart: 28.11.1958
    • Komödie
    • 12
    • 85 Min

    Eine polnische Prinzessin verliebt sich vor dem Ersten Weltkrieg in einen radikalen französischen Politiker, aber ein anderer Offizier hat es ebenfalls auf sie abgesehen.

  • Die Nächte der Cabiria
    • Kinostart: 04.10.1957
    • Drama
    • 16
    • 111 Min

    Federico Fellinis und Giulietta Masinas gelungener Versuch, an die Thematik und den Stil von „La Strada“ anzuknüpfen, wobei auf dessen Märchenhaftigkeit verzichtet wurde. Der Film spielt in einem realistischen, armen Milieu und zeigt schonungslos erbärmliche Verhältnisse, ohne zum Sozialdrama abzusinken. Die weibliche Hauptfigur, jeweils dargestellt von Masina, verbindet beide Werke: Cabiria ist wie Gelsomina ein...

Anzeige