Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Kinostart: 20.01.1950
    • Drama
    • 95 Min

    Heiterer Trümmerfilm, in dem eine Adelige nach dem Zweiten Weltkrieg mit den veränderten Verhältnissen zurechtkommen muss.

    • Kinostart: 13.11.1953
    • Drama
    • 90 Min

    Als Rückblende erzähltes Drama, mit dem Ingmar Bergman zu seinem Stil und seinen Hauptthemen fand.

    • Kinostart: 01.09.1972
    • Drama
    • 115 Min

    DEFA-Drama, das im Bergbau-Milieu die Schwierigkeiten einer Frau, den richtigen Mann zu finden, schildert.

  • Die Jungfrauenquelle
    • Kinostart: 02.10.1996
    • Drama
    • 18
    • 88 Min

    Meisterwerk von Ingmar Bergman über ein junges Mädchen, das von drei Männern vergewaltigt und ermordet wird, und der Rache ihrer Eltern.

  • Die barfüßige Gräfin
    • Kinostart: 08.04.1955
    • Drama
    • 16
    • 135 Min

    Meisterhaftes Melodram um das dramatische Leben eines Hollywood-Stars.

    • Kinostart: 08.09.1953
    • Drama
    • 95 Min

    Prototypisches 50er-Jahre Melodram mit Zarah Leander als "gefallener" Frau.

    • Kinostart: 07.11.1958
    • Drama
    • 109 Min

    Komödie, in der Danny Kaye und Curd Jürgens als Partner wider Willen vor den Deutschen in Frankreich fliehen.

  • Im Solde des Satans
    • Drama
    • 18
    • 86 Min

    Dank massiven Körpereinsatzes gelingt Joan Crawford der Aufstieg von der Arbeiterfrau zur Geliebten eines Gangsterbosses.

  • In den Wind geschrieben
    • Kinostart: 05.04.1957
    • Drama
    • 18
    • 92 Min

    Sirks Meisterwerk um das fatale Geschwisterpaar in der Öldynastie setzte im Melodram Maßstäbe hinsichtlich Farbdramaturgie der plakativen Grundfarben, Kostümen und Dekor und wurde dramaturgisch und stilistisch Vorbild für TV-Serien wie „Der Denver Clan“. Dorothy Malone (Marylee), die in einer zentralen Szene im Negligé hemmungslos ihre Frustration wegtanzt, erhielt den Oscar als Beste Nebendarstellerin und spielte...

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

  • Das siebente Siegel
    • Kinostart: 14.02.1962
    • Drama
    • 16
    • 97 Min

    Unerreichter Klassiker von Ingmar Bergman, in dem er einen Ritter mit dem Tod Schach um sein Schicksal spielen lässt.

  • Der Sieger
    • Kinostart: 01.05.1953
    • Drama
    • 12
    • 125 Min

    Das Zusammenspiel der drei Darsteller (O’Hara und McLaglen oscarnominiert) ist ein Genuss in der Komödienvariation von „Der Widerspenstigen Zähmung“, die John Ford 1952 den Regie-Oscar einbrachte. Die unverhohlene Huldigung an das Land seiner Väter hat bis auf packende Bilder zu Beginn wenig Außenaufnahmen, obwohl „The Quiet Man“ an Ort und Stelle auf der Insel Innisfree gedreht wurde, die seit John Fords Invasion...

  • Sehnsucht der Frauen
    • Kinostart: 26.06.1962
    • Drama
    • 18
    • 98 Min

    Ingmar Bergmann lässt vier Frauen über ihren reichlich trostlosen Ehealltag sinnieren.

    • Kinostart: 09.10.1959
    • Drama
    • 18
    • 108 Min

    Zweite Regiearbeit von Claude Chabrol, der sich hier dem Milieu wohlbetuchter Pariser Studenten widmet.

    • Drama

    Aufzeichnung einer Inszenierung des Schiller-Dramas am Wiener Burgtheater mit Ewald Balser und Albin Skoda.

  • Herrscher ohne Krone
    • Kinostart: 15.01.1957
    • Drama
    • 106 Min

    Historisches Melodrama um den deutschen Arzt Friedrich Struensee, der Mitte des 18. Jahrhunderts zum Vertrauten des dänischen Königs wird.

    • Kinostart: 14.10.1955
    • Drama
    • 95 Min

    Cary Grant operiert als Gehirnchirurg einen Diktator.

  • Anders als die anderen
    • Drama
    • 122 Min

    Mutiges Drama von Vincente Minnelli: Hollywood tastet sich an Homosexualität heran.

    • Kinostart: 25.02.1958
    • Drama
    • 12
    • 108 Min

    Romy Schneider findet als 17-jähriges Waisenmädchen auf Ischia ihr Glück.

    • Kinostart: 28.10.1955
    • Drama
    • 16
    • 100 Min

    Zu den seinerzeit revolutionären Klängen von Bill Haleys „Rock around the Clock“ schuf Richard Brooks („Die Katze auf dem heißen Blechdach“) diesen Prototyp des modernen Schüler-Lehrer-Beziehungsfilms, dessen Storyschablone von Heinz Rühmanns „Der Pauker“ über „Class of ’84“ bis zu „Dangerous Minds“ so oft kopiert wurde wie ansonsten vielleicht nur noch „Stirb langsam“ und „Yojimbo“. Neben Glenn Ford als Reformpädagoge...

  • Abend der Gaukler
    • Kinostart: 12.02.1958
    • Drama
    • 16
    • 87 Min

    Beeindruckendes Drama von Ingmar Bergman über Demütigungen und die Sehnsucht des Künstlers nach einem geregelten Leben.

    • Kinostart: 13.11.1953
    • Drama
    • 12
    • 117 Min

    Marlon Brando triumphiert in erfolgreicher Shakespeare-Adaption.

    • Kinostart: 23.01.1958
    • Drama
    • 16
    • 85 Min

    Jugendfilm, mit dem Georg Tressler den Erfolg von "Die Halbstarken" wiederholen wollte.

  • Orson Welles' Othello
    • Kinostart: 22.10.1998
    • Drama
    • 16
    • 93 Min

    Vier Jahre drehte Orson Welles in ganz Europa an dieser einmaligen Adaption der Shakespeare- Tragödie. Erst im vergangenen Jahr wurde der verschollen geglaubte Film wiederentdeckt und restauriert. Erstmals ist er jetzt in Deutschland in der kompletten Fassung zu sehen.

Anzeige