Für Links auf dieser Seite erhält kino.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. Kino.de
  2. Filme
  3. Das siebente Siegel

Das siebente Siegel

000479738.mp4
Anzeige

Det sjunde inseglet: Unerreichter Klassiker von Ingmar Bergman, in dem er einen Ritter mit dem Tod Schach um sein Schicksal spielen lässt.

Poster Das siebente Siegel

Das siebente Siegel

Spielzeiten in deiner Nähe

Streaming bei:

Alle Streamingangebote DVD/Blu-ray jetzt bei amazon
  • Kinostart: 14.02.1962
  • Dauer: 97 Min
  • Genre: Drama
  • FSK: ab 16
  • Produktionsland: Schweden
  • Filmverleih: Constantin

„Das siebente Siegel“ im Kino

Aktuell sind keine Kinotickets in diesem Ort verfügbar.

Handlung und Hintergrund

Nach einer Dekade des Gemetzels in den Kreuzzügen kehrt Ritter Antonius Block mit seinem Knappen Jöns in das pestverseuchte Schweden zurück. Der Tod erscheint Antonius und erzählt ihm, dass seine Zeit gekommen sei. Als Antwort fordert der Ritter den Sensenmann zu einer Partie Schach heraus. Während das Leben der Menschen um sie herum im Angesicht des Schwarzen Todes auf den Kopf gestellt wird, setzen die beiden Kontrahenten ihr Spiel fort.

Während einer Pestepedemie läßt sich ein fahrender Ritter auf ein Spiel mit dem Tod ein. Filmklassiker von Ingmar Bergman von 1956.

Darsteller und Crew

  • Max von Sydow
    Max von Sydow
  • Ingmar Bergman
    Ingmar Bergman
  • Gunnar Björnstrand
  • Nils Poppe
  • Bengt Ekerot
  • Bibi Andersson
  • Åke Fridell
  • Inga Grill
  • Erik Strandmark
  • Gunnel Lindblom
  • Bertil Anderberg
  • Anders Ek
  • Gunnar Olsson
  • Allan Ekelund
  • Gunnar Fischer
  • Lennart Wallén
  • Erik Nordgren

Bilder

Kritiken und Bewertungen

4,8
4 Bewertungen
5Sterne
 
(3)
4Sterne
 
(1)
3Sterne
 
(0)
2Sterne
 
(0)
1Stern
 
(0)

Wie bewertest du den Film?

Kritikerrezensionen

  • Das siebente Siegel: Unerreichter Klassiker von Ingmar Bergman, in dem er einen Ritter mit dem Tod Schach um sein Schicksal spielen lässt.

    Der Film, mit dem Ingmar Bergman seine erste Phase mit großteils leichteren Stoffen hinter sich lässt und den internationalen Durchbruch schafft - die Geburtsstunde des modernen Kunstkinos. Ein zutiefst persönlicher, von der Angst um den nuklearen Holocaust geprägter Film, der es wagt, tiefgreifende Fragen über das Sein, den Glauben und die Suche nach Sinn in poetische Bilder zu verpacken. In die Geschichte eingegangen ist die Szene, in der der Ritter und der Tod Schach spielen, sowie der Tanz des Todes.
    Mehr anzeigen