Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

  • Die Rache des Ungeheuers
    • Kinostart: 16.09.1955
    • Science-Fiction-Film
    • 16
    • 81 Min

    Jack Arnolds "Schrecken vom Amazonas" kehrt zurück und verliebt sich.

    • Kinostart: 24.07.1959
    • Horrorfilm
    • 18
    • 96 Min

    Kurioser deutscher Horrorfilm aus der Wirtschaftswunderzeit.

  • Panik in New York
    • Kinostart: 06.11.1953
    • Horrorfilm
    • 12
    • 80 Min

    Science Fiction mit Urzeitmonster.

    • Kinostart: 29.09.1958
    • Science-Fiction-Film
    • 12
    • 81 Min

    Japanisches Actionmärchen mit lustiger Tricktechnik, in dem Godzilla und sein Gegner zu neuem Leben erwachen, um sich zu bekämpfen.

    • Kinostart: 14.10.1959
    • Science-Fiction-Film
    • 99 Min

    Komödie mit Heinz Rühmann, der als frustrierter Finanzbeamter feststellen muss, dass Wände für ihn kein Hindernis darstellen.

  • Der Galgenbaum
    • Kinostart: 18.09.1959
    • Western
    • 16
    • 107 Min

    Western, in dem Gary Cooper die erblindete Maria Schell heilt und sie vor einem Vergewaltiger rettet.

  • Der Garten des Bösen
    • Kinostart: 16.12.1954
    • Western
    • 12
    • 100 Min

    Gary Cooper und Richard Widmark sehen in Henry Hathaways packendem Western dem Tod ins Auge.

    • Kinostart: 07.06.1957
    • Drama
    • 82 Min

    Französischer Komödienklassiker, in dem Jean Gabin und Bourvil als gegensätzliches Paar vier Koffer durch das von den Deutschen besetzte Paris schmuggeln sollen.

    • Kriegsfilm
    • 88 Min

    Alliiertes Gegenstück zu dem prodeutschen Film "Rommel, der Wüstenfuchs" aus dem Jahr 1951.

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

  • Wilde Erdbeeren
    • Kinostart: 21.07.1961
    • Drama
    • 16
    • 91 Min

    Ingmar Bergmans brillantes "Road-Movie in die Vergangenheit": Ein Arzt wird von Kindheitserinnerungen aufgewühlt und beschließt, sein Leben zu ändern.

  • Wer den Wind sät
    • Kinostart: 30.08.1960
    • Drama
    • 12
    • 128 Min

    Stanley Kramers Gerichtsdrama um den auf wahren Ereignissen basierenden "Affenprozess" in einem Provinznest in Tennessee im Jahr 1925.

  • Westlich St. Louis
    • Kinostart: 28.05.1965
    • Western
    • 16
    • 86 Min

    „Wagonmaster“ entstand zwischen Fords Kavalleriefilmtrilogie und wurde im Monument Valley gedreht. Ford hat diese Landschaft wie kein zweiter Western-Regisseur gefilmt, zum Mythos gemacht und immer in Bezug zu den sie durchquerenden Menschen gesetzt, ein Dualismus, der ihre Freiheit wie ihre Zwänge einschließt. Ein schöner Gegensatz entsteht durch die Kontraste zwischen den Mormonen und den sie begleitenden Komödianten...

  • Rififi
    • Kinostart: 30.09.1955
    • Kriminalfilm
    • 18
    • 108 Min

    Mit „Rififi“ schuf Jules Dassin einen nüchternen, klugen und trotzdem lyrischen Film, dessen Spannungspegel von der ersten bis zu der letzten Minute fast unerträglich ist. Obwohl es so ausgeklügelte Verbrechen wie den Diamantenraub in „Rififi“ in Wirklichkeit kaum geben kann, besticht der Film durch seinen detaillierten Realismus. Trotz des bewundernswerten Erfindungsgeistes seiner Helden hat die Geschichte nichts...

  • Die weiße Feder
    • Kinostart: 17.06.1955
    • Western
    • 6
    • 102 Min

    Cheyenne-Indianer im Kampf mit der US-Kavallerie.

  • Endstation Sehnsucht
    • Kinostart: 01.12.1951
    • Drama
    • 18
    • 127 Min

    Zu den besten Literaturverfilmungen aller Zeiten zählt dieses atmosphärisch dichte und bedrückende Kammerspiel, das auf dem gleichnamigen Bühnenstück von Tennessee Williams, der auch am Drehbuch mitarbeitete, beruht. Der Überraschungserfolg vom Broadway wurde von Elia Kazan mit dem damals 23-jährigen Marlon Brando in der Rolle des Stanley Kowalski kongenial umgesetzt. Als Blanche DuBois lieferte Vivien Leigh die...

  • Die Ratten
    • Kinostart: 06.07.1955
    • Drama
    • 16
    • 95 Min

    Maria Schell und Curd Jürgens brillieren in Gerhart-Hauptmann-Verfilmung.

  • Der Verlorene
    • Kinostart: 07.09.1951
    • Drama
    • 98 Min

    Herausragendes Drama über Schuld und Sühne von und mit Peter Lorre.

  • Die Piratenkönigin
    • Kinostart: 30.05.1952
    • Abenteuerfilm
    • 12
    • 81 Min

    Prickelnder Abenteuerfilm über eine weibliche Piratin, die sich in zwei Männer verliebt und dafür teuer bezahlen muss.

  • Dracula
    • Kinostart: 12.12.1958
    • Horrorfilm
    • 16
    • 81 Min

    Terence Fishers „Dracula“-Adaption brachte mit ihrer farbenprächtigen Vitalität und Verspieltheit nicht nur einen völlig neuen Dracula-Typ auf die Leinwand (erotisch statt skurill: Christopher Lee), sondern auch jede Menge frischen Wind in das damals bereits totgesagte Horrorgenre. Obwohl die Briten mit der Romanvorlage genauso frei umspringen wie die Amerikaner, ist hier mehr Respekt vor Genre und Charakteren spürbar...

    • Kinostart: 21.07.1953
    • Drama
    • 12
    • 102 Min

    Klassiker von René Clement, der dem Schrecken des Kriegs die Unschuld von Kindern gegenüber stellt.

    • Kinostart: 25.12.1956
    • Science-Fiction-Film
    • 82 Min

    Farbenprächtiger Sci-Fi-Film aus den fünfziger Jahren, der auf den Planet Metaluna führt.

    • Kinostart: 02.09.1955
    • Drama
    • 16
    • 115 Min

    Melodram, in dem sich Elizabeth Taylor erkältet und an einer Lungenentzündung stirbt.

  • Uli der Knecht
    • Kinostart: 25.12.1954
    • Drama
    • 12
    • 115 Min

    Schweizer Filmklassiker, der auf einem Roman von Jeremias Gotthelf basiert.

    • Abenteuerfilm
    • 103 Min

    Verklärendes Hollywood-Abenteuer, in dem James Stewart als Visionär auf Öl stößt und am Ende alle glücklich sind.

  • Man nennt mich Hondo
    • Kinostart: 29.07.1954
    • Western
    • 83 Min

    Kurierreiter John Wayne nimmt sich einer Frau und deren Sohn an, die auf Indianergebiet leben.

  • Das Mädchen Rosemarie
    • Kinostart: 28.08.1958
    • Drama
    • 18
    • 100 Min

    Skandalfilm, der am Schicksal einer Edelprostituierten die Doppelmoral der Wirtschaftswunderzeit bloß legt.

    • Kinostart: 01.04.1957
    • Abenteuerfilm
    • 135 Min

    Billy Wilders Biopic über die Vorgeschichte und Durchführung des ersten Transatlantikflugs durch Charles Lindbergh im Jahr 1927.

    • Drama

    Zehn Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs entstandenes Drama, das den letzten Tagen Adolf Hitlers gewidmet ist.

  • Der letzte Befehl
    • Kinostart: 25.12.1959
    • Western
    • 12
    • 119 Min

    John Fords Bürgerkriegs-Western „The Horse Soldiers“ ist eines seiner Meisterwerke und einer der seltenen Filme, in denen der Civil War entmythisiert wird. Der Krieg wird ohne Glanz und Gloria voll Angst, Schmerzen, Staub, Wut und Verzweiflung gezeigt, düster, bitter, lakonisch. Historisch Fords authentischster Western: So sahen die Aktionen der Kavallerie aus, die Eisenbahngleise zerstörte, indem sie um Bäume gebogen...

Anzeige