Filmhandlung und Hintergrund
Herausragendes Drama über Schuld und Sühne von und mit Peter Lorre.
1943 erfährt der deutsche Wissenschaftler Dr. Karl Rothe nicht nur, dass seine Frau seine Forschungsergebnisse an die Alliierten verkauft, sondern auch, dass sie ein Verhältnis hat. Im Affekt erwürgt er sie, doch statt ihn zu bestrafen, vertuschen die Nazis die Tat, da seine Forschungen wichtig für sie sind. Der Sühne für seine Tat beraubt, beginnt Rothe von Zwangsvorstellungen getrieben, andere untreue Frauen zu ermorden. Doch erst nach Kriegsende kann er mit sich selbst ins Reine kommen, als er im Flüchtlingslager auf den damals auf ihn angesetzten Nazi-Beamten trifft.
Peter Lorres Drama um einen Arzt während des II. Weltkrieges ist ein sehr eindringlich gestalteter Film, der in der Nachkriegsproduktion seinesgleichen sucht.