Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Komödie

    Action-Hero Michael Dudikoff („Marine Fighter“) probiert’s mal auf die sanfte Tour und wirft in dieser fetzigen Abenteuer-Komödie seine geballte Erfahrung in die Waagschale, um dem pubertären Stephen Dorff („Gate - Die Außerirdischen“) den steinigen Weg ins Mannesalter zu ebnen. Daneben sorgt die reizende Ami Dolenz („Hände weg von meiner Tochter“) als Objekt der Begierde für Blickfang. Regisseur Arthur Allan Seidelman...

    • Komödie

    Sammlung mit Laurel & Hardy-Filmen, die unter anderem "Die Klotzköpfe" und "In Oxford" enthält.

    • Krimi-Film

    Der wahre, schlagzeilenträchtige Überfall auf das Lufthansa-Büro des New Yorker John F. Kennedy-Flughafens, bei dem tatsächlich 10 Millionen Dollar erbeutet wurden, dient, nachdem er bereits in Scorseses „GoodFellas“ thematisiert worden war, als Aufhänger für diesen geradlinigen Krimi. John Mahoney („Frantic“) und Tony Lo Bianco („F.I.S.T.“) bitten als zeitgemäße Gentlemen-Räuber in der von John A. Contner -...

    • Kinostart: 26.09.1991
    • Drama-Film
    • 12
    • 117 Min

    Die indische Filmemacherin Mira Nair („Salaam Bombay“) drehte ihren ersten US-Spielfilm als differenzierte, ermutigende Variante von Spike Lees „Jungle Fever“: Eine Romanze zwischen einer Inderin und einem Schwarzen läßt Ressentiments und Vorurteile auf beiden Seiten aufbrechen. Mit ruhigen und klaren Bildern wird die moderne „Romeo und Julia“-Story mit einem hoffnungsvollen Ausblick erzählt. „Oscar“-Preisträger Denzel...

  • Wie ein Licht in dunkler Nacht
    • Kinostart: 05.03.1992
    • Thriller
    • 16
    • 132 Min

    „Basic Instinct“-Cop Michael Douglas und „Gefährliche Freundin“ Melanie Griffith nehmen es mit den Nazis auf in dieser Mischung aus Spionage-Thriller und romantischem Melodram. Regisseur David Seltzer („Punchline“), der sich als Drehbuch-Autor („Das Omen“) erste Meriten verdiente, spart nicht an aufwendigen Massenszenen und müht sich (nicht immer überzeugend) um historische Detailtreue. Vor dem Hintergrund des 2. Weltkriegs...

    • Kinostart: 26.11.1992
    • Komödie

    Um das älteste Thema der Welt geht es in Matthew Meshekoffs vergnüglicher Beziehungskomödie: Junge findet Mädchen - und muß lernen, damit umzugehen. Mit amüsanten Episödchen und mitunter gelungenen Verrücktheiten folgt der Regiedebütant seinem Helden Arye Gross („For The Boys“) durch Höhen und Tiefen einer festen Beziehung, bis er - der Moral sei Dank - unter der Haube landet. Gross‘ Objekt der Begierde in dem...

    • Kinostart: 23.04.1992
    • Komödie
    • 86 Min

    Getreu nach den von Steven Spielberg und Joe Dante geprägten Regeln des neueren phantastischen Films sind sämtliche Erwachsene des dritten „Critters“-Abenteuers verständnislose Betonschädel und die Kinder bzw. Jugendlichen diejenigen, die einen klaren Kopf behalten und wissen, was zu tun ist. Auch der dritte Feldzug der gefräßigen Wollknäuel bietet unter der Regie von Kristine Peterson („Lower Level“) gewohnt souveräne...

    • Thriller

    Schrille Clown-Komödie mit bizarren Einlagen, die sich betont respektlos mit dem „american way of life“ im allgemeinen und dem Schicksal des gemeinen Party-Clowns im besonderen auseinandersetzen. „Police Academy“-Star Bobcat Goldthwait („Burglar - Die diebische Elster“) hat sich die Rolle des gebeutelten Shakes selbst auf den Leib geschrieben und führt überdies Regie bei der Videopremiere. Der seltsamen Mischung aus...

    • Dokumentarfilm

    Elf Jahre, bzw. dreizehn Jahre, nachdem Regisseur Romano Vanderbes mit seinen Dokumentations-Kompilationen „Das ist Amerika 1 & 2“ in den Programmkinos der Welt für ein gewisses interessiertes Aufsehen sorgte, folgt jetzt Teil drei als Videopremiere. Nachdem die Berichterstattung von den Polit- und Kulturfronten der Welt inzwischen auch im TV erheblich an Drastik gewonnen hat, fehlt hier ein wenig die Faszination des...

    • Thriller

    Fortsetzung eines Erotik-Thrillers, der im März ’91 als Videopremiere erschienen ist, zwar ohne inhaltlichen Zusammenhang, wohl aber mit gleichen Motiven (vgl. VW 42/’90). Lisa Pescia spielt erneut die Hauptrolle, Regie führte diesmal Adam Simon („Brain Dead“), der nur den Inhalt des ersten Teils leicht variiert und auf die bewährte Mischung von Sex, verhaltener Gewalt und knappen Dessous setzt. TV-Serienstar Gregory...

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Thriller

    Aus der Zeit, als Pierce Brosnan noch nicht der ehemalige James Bond, sondern der erst ehemalige Co-Star von „Remington Steele“ war, stammt dieser konfektionierte kalifornische TV-Damenkrimi um eine komplizierte Dreierbeziehung, hinter der sich möglicherweise mehr kriminelle Energie verbirgt, als auf den ersten Blick scheint. Hitchcock grüsst aus der Ferne, wenn Virginia Madsen („Sideways“) mit dem Motiv Höhenangst...

    • Horrorfilm

    Die amerikanische Fernsehproduktion schielt deutlich auf so renommierte Vorbilder wie „Der Exorzist“ und „Amityville Horror“, ohne aber deren Schock-Intensität und knisternde Spannung zu erreichen. Dennoch bemühen sich Stars wie die Oscar-Preisträgerin Sally Kirkland („Der Clou“) und Diane Baker („Das Schweigen der Lämmer“) redlich unter der Regie von Robert Mandel („F/X - Tödliche Tricks“), dem für Genre-Verhältnisse...

    • Horrorfilm

    Regisseur Brian Owens, Schöpfer des vergleichbar gewaltvollen Schlitzerfilms „Bloodrush“, erweckt mit ein paar routinierten Handgriffen den „Bodycount“ der späten 70er zu neuem Leben. Die einfache Story kennt man seit John Carpenters „Halloween“ in allen ihren bescheidenen Variationen, ebenso wie die Morde, die in schöner Regelmäßigkeit nur die frechen und vor allem unschamhaften Teenies treffen. Nichtsdestotrotz...

  • V.I. Warshawski
    • Kinostart: 09.01.1992
    • Krimi-Film
    • 12
    • 89 Min

    Detektiv-Thriller mit Kathleen Turner

    • Kinostart: 01.10.2001
    • Horrorfilm
    • 91 Min

    Ein gutes Jahrzehnt musste diese amerikanische Low-Budget-Horrorkomödie warten, bis sich im Zuge der aktuellen Horrorwelle endlich ein deutscher Anbieter zur Veröffentlichung in hiesigen Breiten entschloss (freilich unter leicht aktualisiertem Titel). Dabei besitzt der Film mit seinen engagierten Jungdarstellern, parodistischen Momenten und hübsch trashigen Effekten durchaus Unterhaltungswert. „Freitag der 13.“ und...

    • Krimi-Film

    Unterhaltsamer Thriller vom kriminellen Rand der gehobenen Society. Debra Sandlund („Harte Männer tanzen nicht“) meistert recht ordentlich als „Le Chat“ (eine Anspielung auf Hitchcocks „Über den Dächern von Nizza“) eine streckenweise recht aktionsreiche Rolle. Sein eigentliches Manko, die ebenso schwachbrüstige wie verzwickte Story, kann der Film allerdings nicht lange verbergen. Mit Spannungsware Marke Kunstraubkrimi...

    • Krimi-Film

    Routiniert inszenierter Thriller von Rafal Zielinski („Kickboxer USA“), der einmal mehr das in Ehren ergraute Buddy-Muster bemüht, um seine eher biedere Kriminalstory zum Thema Versicherungsbetrug mit komödiantischen und spannenden Elementen aufzupeppen. Die Hauptrolle spielt der in letzter Zeit gutbeschäftigte Robert Davi („Wilde Orchidee 2“), ihm zur Seite stehen Charles Napier („Rambo II“), David Dukes („Rawhead...

    • Actionfilm

    Ausgesprochen geradlinig und mit sichtlich geringem Budget webt Bob Ivy an diesem Action-Fleckerl-Teppich, der sein Minimum an Einfällen aus hinlänglich bekannten Genreproduktionen bezieht und diese nur mühevoll miteinander verbindet. Der Schwerpunkt des Geschehens liegt eindeutig auf den Actionsequenzen, denen schnörkellos und ungehindert von Handlungskomplikationen entgegengestrebt wird. Neben den Amateuren Doug...

    • Kinostart: 21.01.1992
    • Science-Fiction-Film
    • 73 Min

    „Alien“ läßt grüßen. In dieser vorliegenden Sparvariante des großen SF-Monsterklassikers erweist sich Marc Singer („Watchers II“) einmal mehr als „Beastmaster“ - leider von bescheidenerem Format. Auf der Haben-Seite darf vermerkt werden, daß die Videopremiere von Fred Gallo, produziert von Mike Elliott („Angel in Red“) keineswegs unter Action-Mangel zu leiden hat. Für Feuerzauber in sichtlich karger Umgebung ist...

    • Thriller

    Paul Zillers Copthriller überzeugt mit seiner sorgfältigen Inszenierung, die die Spannung zwar nur langsam, dafür aber umso effektiver aufbaut. Geschickt benutzt Ziller altbekannte Genreversatzstücke, originell zusammensetzt und mit überraschenden Handlungswendungen versehen, die den Zuschauer nicht nur einmal auf dem falschen Fuß erwischen. Das Trumpfas Michael Ironside („Total Recall“) sticht überlegen in seiner...

    • Actionfilm

    Schlichte, effektive Action nach vielfach erprobtem Muster. Im anglo-amerikanischen Raum lief der Film aus südafrikanischer Produktion als fünfter Teil der „American Fighter“-Serie, ein Titel, der hier aus rechtlichen Gründen nicht zur Verfügung stand. Die Besetzung des Streifens ist noch relativ unbekannt, wobei das Cover Hauptdarsteller Ross Kettle, den illegitimen Nachfolger der Ex-„Fighter“ Dudikoff und Bradley...

    • Thriller

    Erotischer Thriller aus der Werkstatt der Produzentenlegende Roger Corman, der hier seinem Hausregisseur Oley Sassone („Bloodfist 3“) Gelegenheit gibt, außerhalb des vertrauten Action-Sujets Erfahrungen zu sammeln. Sassone gelingt es besser als vielen seiner Kollegen, seinem preiswerten Thriller mit guter Schauspielführung, verhaltenem Humor und inszenatorischen Einfällen einen Hauch von Klasse zu verleihen - seine...

    • Actionfilm

    Die meisten Kickbox-Filme sind für Nicht-Martial-Arts-Fans so interessant wie eine weiße Leinwand. Der südafrikanische Regisseur Darrell Roodt („Schwarze Angst“, „Platoon Warrior“) inszenierte hier eine der Ausnahmen. Sein aktionsreicher Thriller kennt leise Momente und verfügt über originelle Charaktere. Die spektakulären Fights finden in einer aufregend bizarren Cabaret-Atmosphäre statt. Mit von der mitunter...

    • Komödie

    Mit Tempo, lockeren Sprüchen und dem schier unerschöpflichen Talent zur Parodie stellt sich der erfolgreiche Komiker Lenny Henry in seinem Filmdebüt als britische Antwort auf Eddie Murphy dar. Newcomer Charles Lane (auf sein Konto ging bislang die Low-Budget-Komödie „Sidewalk Stories“) inszenierte das actionreiche Treiben um einen jungen Schauspieler auf der Flucht vor den Killern der Mafia als Antwort auf „Soul Man“...

    • Actionfilm

    Vielfilmer Cirio Santiago („Hells Angels In Vietnam“) hat mit Cat Sassoon („Tanz mit dem Tod“) die ideale Hauptbesetzung gefunden, um seinem Haupttatort Manila neue Seiten abzugewinnen. Als „taffe“ Polizistin im Blutrausch prügelt und schießt sie sich quer über die Philippinen. Ein Novum hat der mit bescheidenen Mitteln realisierte Actionstreifen auch noch zu bieten: Zum ersten Mal wird der geneigte Fan Zeuge von Kickboxkämpfen...

    • Kinostart: 23.10.1991
    • Komödie
    • 94 Min

    Zum zweiten Mal lädt das Rap-Duo Kid’n’Play seine Fans auf eine verrückte, gagbestückte Fete voller fetziger Musik ein. Auch in den neuen alltäglichen Abenteuern der zwei Helden jagt ein Ereignis das andere. Auch wenn der Charme des ersten Teils fehlen mag, gute Laune macht die Rapvariante der „Feuerzangenbowle“ allemal. Leider geht die Spritzigkeit des Originaldialoges in der zwangsweise etwas hölzern geratenen...

    • Actionfilm

    Das Regiedebüt von Mike Snyder, der sich mit dem Drehbuch zum Michael-Dudikoff-Videorenner „Street Hunter“ für größere Taten empfahl, schwankt beträchtlich zwischen kritisch angehauchtem dramatischen Abenteuer und haarsträubender Trash-Klamotte im „Amazonen auf dem Mond“-Ambiente. Für die Hauptrolle gewann man Broadway-Profi Irene Cara („Fame - Der Weg zum Ruhm“), die ihre Rolle rührend ernsthaft vorträgt, während...

    • Thriller

    Der aufsehenerregende Fall des Rodney King, der im vergangenen Jahr von vier Polizisten 60mal mit Knüppeln geschlagen wurde, dient als spekulativer Aufhänger für diesen spannenden B-Thriller von Eric Weston („Iron Triangle“). „Soulman“ C. Thomas Howell gibt sich nach „Kid - Einer gegen alle“ zum zweiten Mal als harter Macho mit weichem Kern.und geht als undurchsichtiger Cop auf Mördersuche. Dabei gerät der Film nach...

    • Fantasyfilm

    Unter der Full-Moon-Flagge segelt der dritte Teil der „Trancers“-Saga und wird die angestammten Fans des Science-Fiction-Spektakels nicht enttäuschen. Tim Thomerson („Dollman“) gehört ebenso wie Helen Hunt („Only You“) zum festen Inventar, die Produzentenrolle übernahm diesmal Albert Band, der das Lieblingsprojekt seines Bruders Charles würdig fortführt. Seine wichtigsten Leute, die Maskenbildner und Pyrotechniker...

Anzeige