Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Komödie

    Die vier Filme der von Sean S. Cunningham produzierten "House"-Horror-Reihe.

    • Horrorfilm

    Teruo Ishii, Schöpfer der legendären „Tokugawa“-Foltersexfilme aus den 60ern, bleibt seinen Vorlieben auch im Zeitalter der Dokusoap treu und serviert in der üblichen episodischen Aufmachung eine Aneinanderreihung grotesker Torturen bzw. jene langweiligen Fallstudien, die zu solchen führten. Waren die „Tokugawa“-Filme um größtmöglichen Realismus bemüht, so erwartet den erwartungsfrohen Splatterfreak diesmal eine...

    • Horrorfilm

    US-Schauerstück, das der guten alten Geschichte vom besessenen Schreckenshaus kaum neues hinzuzufügen weiß. Regisseur Fred Olen Ray („Alienator“, „Terminal Force“), berüchtigter Zweitverwerter von actionangereicherten Genretrends, hat seine unaufwendige Videopremiere um B-Movie-Held Erik Estrada („Der Todesmajor“, „Die Stunde der Meuchelmörder“), Robert Quarry („Im Bunde mit dem Teufel“) und Brinke Stevens („Jäger...

    • Horrorfilm

    Spannender und recht liebevoll gemachter US-TV-Spielfilm, der auf einem Roman des leidlich bekannten James Patterson basiert und einige Elemente aus großen Genrevorbildern, wie „Der Exorzist“, „Das Omen“ und „Rosemaries Baby“ variiert. So entsteht ein sogartiger Horror und steter Schrecken, der auf spektakuläre Schockszenen verzichtet und dennoch kaum an Wirksamkeit verliert. Der kürzlich verstorbene Brad Davis („Rosalie...

    • Kinostart: 04.06.1992
    • Komödie
    • 12
    • 88 Min

    Ganz nach dem klassischen „Der Spatz in der Hand ist besser als die Taube auf dem Dach“-Prinzip funktioniert der Strandspaß, der mit knappen Bikinis, komischen Situationen und drei locker spielenden Stars aufwarten kann. Andrew McCarthy („Immer Ärger mit Bernie“), Kelly Preston („Zwillinge“) und Helen Hunt („Ruf nach Vergeltung“) spielen unter der sachkundigen, aber nicht besonders innovativen Regie der ehemaligen Schauspielerin...

    • Horrorfilm

    Mit der „Prom Night“-Serie hat dieser kanadische Okkulthorror zwar fast nur noch den Titel gemein, dafür wurde wenigstens von den parodistischen Ansätzen des dritten Teiles wieder Abstand genommen. Regisseur Clay Borris („Quiet Cool - Die Abrechnung“) bemüht für seine routiniert blasphemische Inszenierung eine Reihe von erzkatholischen Motiven, um dem Amoklauf des stigmatisierten Schlitzers, dessen Weg die Leichen...

    • Kurzfilm

    Veit Helmer, auch Regisseur abendfüllender Spielfilme wie „Tuvalu“ oder „Tor zum Himmel“, ist in Kreisen deutscher Filmhochschulen für sein reiches Werk origineller Kurzfilme berühmt. Die drehen sich in der Regel um Liebe und Zwischenmenschliches und verwenden nicht selten Motive und Einfälle, die dem Kenner aus Helmers späteren Spielfilmen bekannt vorkommen. Unterhaltsame Häppchen zum Spaß haben und drüber Nachdenken...

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

  • Herr der Gezeiten
    • Kinostart: 27.02.1992
    • Drama
    • 12
    • 131 Min

    Großes Kino der Gefühle inszenierte Superstar Barbra Streisand („Nuts…Durchgedreht“), die als Hauptdarstellerin, Regisseurin und Produzentin in Personalunion fungierte, in ihrer wunderschön realisierten, bewegenden Saga einer Südstaatenfamilie. Selbstlos überläßt die Streisand Nick Nolte („Kap der Angst“) das Rampenlicht, dessen Porträt eines seit Kindestagen tief zerrütteten Mannes zu den Ereignissen dieser...

  • Mystery Date
    • Thriller

    Turbulente und kurzweilige Actionkomödie um eine Nacht der Abenteuer: der US-Teeniespaß von Regisseur Jonathan Wacks („Powwow Highway“) erinnert in seinen besten Momenten an unerreichte Vorbilder wie „Kopfüber in die Nacht“ oder „Die Zeit nach Mitternacht“. Nicht immer allerdings zünden die Gags und kann das eingeschlagene Tempo gehalten werden, auch die pubertierende Aufgeregtheit der Jungcasanovas in Nöten ist...

    • Drama

    Filmbiografie des Hollywoodstars Errol Flynn, die nicht immer bei den Fakten bleibt.

    • Drama

    Um 50 Jahre zurück versetzt in die Zeit bundesdeutscher Verwechslungslustspiele und ihrer Tür-auf-Tür-zu-Szenarien fühlt sich der Betrachter, wird er dieser gleichwohl erst dreizehn Jahre alten schwarzen Komödie um einen Krieg der Erbschleicher ansichtig. Viel Geschrei, Klischee, so weit das Auge reicht, dazu ein pompös zelebrierter Durchschnitts-Stunt so alle fünfzehn Minuten. Nett-belangloser Zeitvertreib für...

    • Thriller

    Neues von Fred Olen Ray, dem unermüdlichen Schöpfer preiswerter, bunter Horror-Quickies wie „Beverly Hills Vamp“ oder „Das Monster aus der Galaxis“. Das Cover wirbt mit dem Namen Edgar Allan Poe, von dem lediglich aus dem Zusammenhang gerissene Motive Verwendung finden, die im Normalfall für einen aufwendigeren Kurzfilm reichten. Kein Problem für Ray, der seine Werke stets mit ausführlichen Sexeinlagen auffüllt...

    • Thriller

    Ein smarter Vergewaltiger geht um und schändet bevorzugt unter Vollnarkose, womit sich Parallelen zum nominellen Vorgänger auch schon erschöpft haben. Wong Jing, schreibender und produzierender Spezialist für erfolgreiche kantonesische Dessouserotik seit den späten 80ern („Naked Killer“, „Erotic Torture Chamber Story“), vertraut dem Wüstling nicht allein und wirkt eine heitere Romanze zwischen Kriminalistin und...

    • Thriller

    Auch Hongkongs Hochglanz-Sexfilmer Wong Jing („Naked Killer“) hat in den späten 90ern mal von der Existenz einer sogenannten Frauenbeauftragten gehört und lässt diese erst einmal kräftig durchvögeln in diesem seinem originellen Erotik-Ränkespiel, in dem eine rachsüchtige verstoßene Geliebte ihren stinkreichen Ex mit per Hypnose auf Zerstörung gedrillten Patienten zur Strecke bringen will. Inhaltlich grober Unfug...

  • Babylon 5 - Crusade
    • Science-Fiction-Film

    Spin-off der bei Fans sehr beliebten Serie "Babylon 5", in der die Besatzung eines Raumschiffs ein Mittel gegen ein tödlisches Virus finden muss.

    • Kinostart: 24.05.1990
    • Thriller
    • 16
    • 116 Min

    Krimispezialist Claude Chabrol („Der Schrei der Eule“) hat seine Hommage an Fritz Langs Kultfilm „Dr. Mabuse, der Spieler“ in das Berlin der Zukunft verlegt und vertraut dabei noch auf die „No Future“-Stimmung vergangener Mauerzeiten. Auch wenn der Meisterregisseur den Glanz früherer Leistungen vermissen läßt, gelingt es ihm dank der internationalen Starbesetzung (u.a.) Jennifer Beals („Flashdance“) und Jan Niklas...

    • Kinostart: 19.07.1990
    • Komödie
    • 6
    • 95 Min

    Verrückter Klamauk im Stil der vor zwei Jahren populären „Body-Switching“-Komödien, der bereits im Vorfeld der Dreharbeiten Schlagzeilen machte, als Drehbuchautorin Vivian Naefe aufgrund der Wahl von Hauptdarsteller Thomas Gottschalk ihren Namen zurückzog. Die amüsante Grundidee, Rollenverteilungen der Geschlechter zu persiflieren, geht in harmlosen bis anzüglichen Späßchen weitgehend verloren, so daß anstatt...

    • Drama

    Bereits 1993 entstand dieses etwas statische Liebesmelodram der großen Gefühle von Maria Theresa Wagner, das zwar inhaltlich einige Parallelen zu „Nell“ aufweist, aber natürlich in Aufwand und Klasse nie an die große Schwester aus Hollywood heranreicht. Dafür kann die Videopremiere mit einer recht namhaften Besetzung, u. a. Günter Lamprecht („Berlin Alexanderplatz“), Julia Brendler („Nur über meine Leiche“) und...

    • Kinostart: 09.04.1992
    • Komödie
    • 16
    • 90 Min

    Frank Lustig und Uwe Boll aus dem Bergischen Land ziehen in ihrem Debütfilm alle Register des Schwarzen Humors, um Deutschlands gewandelte Fernsehlandschaft in adäquater Weise zu würdigen. Ähnlichkeiten mit dem „Kentucky Fried Movie“ sind natürlich beabsichtigt, doch wo dieser US-Kultfilm gern harmlos ist, servieren die Newcomer zum Schrecken pietätvoller Gemüter Radikal-Zynismen mit dem Holzhammer. Die Qualität...

  • Harlem Action
    • Kinostart: 16.01.1992
    • Komödie
    • 16
    • 107 Min

    Eine neue Variante des New Black Cinema: Bill Duke, als Schauspieler seit „Predator“ ein Star, orientiert sich eher an Klassikern der Blaxploitation-Welle der 70er Jahre als an den blitzschnellen Hiphop-Filmen von Spike Lee oder Mario Van Peebles. Die dritte Verfilmung eines Chester-Himes-Romans lebt von seiner barschen Mixtur aus Komödie und rasanter Action und der wunderbar realisierten schwülen, leicht künstlichen...

    • Kinostart: 17.09.1992
    • Thriller
    • 16
    • 127 Min

    Farbenprächtiges und aufwendiges Zeitgemälde, ein souverän inszeniertes Gangsterepos aus den letzten Tagen des Friedens, bevor die Japaner ganz Asien mit Krieg überzogen. Der neunte Kinofilm des Regisseurs Leong Po-Chih („Jumping Jack Ash“, „Hongkong 1941“), der sich mit seinen filmischen Parodien auf große Hollywood-Erfolge einen Namen gemacht hat, ist eine beachtliche Mixtur aus „Es war einmal in Amerika“ und „...

    • Kriminalfilm

    B-Movie um eine Gruppe von Amateur-Geldfälschern, die einer Mafiabraut auf den Leim gehen.

    • Thriller

    „Gonin“ grüßt thematisch aus der Ferne, wenn ein vormals unbescholtener Bürger plötzlich rot sieht und mit zwei weiteren Verlierern der scheinbar übermächtigen Unterwelt im Land der aufgehenden Sonne ein Schnippchen zu schlagen sucht. Hohe handwerkliche Qualitäten, bezaubernde Bebilderung nach bester Landessitte, eine bequeme Identifikationsfigur und zur Abwechslung gar mal eine kräftige Prise Sex sollten das...

Anzeige