Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Drama

    Mit Jungstar Aamit Khan, einer absolut schablonen-tauglichen Standardgeschichte und einem für landesübliche Verhältnisse mal recht freizügigen Leinwandkuss eroberte „Raja Hindustani“ Mitte der 90er Jahre auf ganzer Linie das indische Kinopublikum und geriet zu einem der erfolgreichsten modernen Bollywood-Märchen überhaupt. Ein gutes Jahrzehnt später wirkt der Stil antiquiert und das Schauspiel aufgesetzt, doch...

    • Thriller

    Indiens Superstar Shahrukh Khan irritiert seine vorwiegend weibliche Anhängerschar als frauenmordender Blaubart in diesem mal wieder erkennbar von einschlägiger Hollywoodware beeinflussten romantischen Bollywood-Thriller um die Rache eines Mannes an jenem Mann, der einst seine Familie ins Unglück stürzte. Zahlreiche Musicalnummern untermalen die ausführlichen Techtelmechtel des Helden mit seinen Opfern, zur weiteren...

    • Komödie

    Prominente Namen wie Katherine Heigl und „Independence Day“-Bruchpilot Randy Quaid, aber auch die „Star Tek“-Veteranen George Takei und James Doohan (Sulu und Scotty!), zieren die Darstellerliste dieses typischen Killerkäfer-B-Movies, was auch gut ist, denn besondere inhaltliche Höhepunkte oder gar originelle Ideen sucht man vergebens. Bewährte Elemente des Tierkatastrophenfilms werden brav der Reihe nach abgehakt...

    • Komödie

    Jim Jarmusch, Johnny Depp, John Malkovich und der Toxic Avenger haben publikumsträchtige Gastauftritte in einer unabhängig produzierten, für Apfel und Ei im Guerilla-Stil Mitte der 90er mitten auf dem Filmfestival von Cannes gedrehten Film-im-Film-Satire. Seymour Cassel überzieht seinen kaum sonderlich glaubwürdigen Zampano-Part nach allen Regeln des Overactings, Promispross Francesco Quinn gibt glaubwürdig den...

  • Alice
    • Kinostart: 28.02.1991
    • Drama
    • 12
    • 106 Min

    In seiner neuen Komödie, einer Mischung aus Fellinis „Julia und die Geister“ und Lewis Carrols „Alice im Wunderland“ schildert der New Yorker Meisterregisseur Woody Allen („Verbrechen und andere Kleinigkeiten“) auf skurril-witzige Weise die (späte) Selbstfindung einer Frau. Allens Gattin, die brillante Mia Farrow („Rosemaries Baby“) hat dabei an der Seite von illustren Stars wie William Hurt, Alec Baldwin oder Joe Mantegna...

    • Western

    Ein Häftling setzt alles daran, beim Gefängnis-Rodeo zu starten, und wird dabei in eine Auseinandersetzung mit einem Drogenschmuggler hineingezogen.

  • Gib's ihm Chris!
    • Kinostart: 13.02.1992
    • Thriller
    • 12
    • 115 Min

    Einen der umstrittensten Mordprozesse der britischen Nachkriegsgeschichte nimmt Regisseur Peter Medak („Die Krays“) zum Anlaß, die Todesurteils-Problematik der Rechtssprechung allgemein in Frage zu stellen. Sein sorgsam ausgestatteter Film, der sich viel Zeit läßt für die Schilderung der Lebensumstände einer kleinbürgerlichen Familie im London der 50er Jahre, ist atmosphärisch dicht und vereint anspruchsvolle Unterhaltung...

    • Thriller

    Erinnerungen an alte Edgar-Wallace- und Agatha-Christie-Krimis werden wach, wenn ein kühler Kommissar einen oder mehrere Mörder aus einem ganzen Verbund verdächtiger schräger Vögel heraus filtern soll und dabei so manches sorgsam gehütete Neuröschen und mehr bloß legt. Cop-Darsteller John Glover sowie die New Yorker Kino-Urgesteine Tony Roberts und Paul Sorvino verleihen dem actionarmen Kammerspiel Glanz und überspielen...

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Kriminalfilm

    Nach der Ermordung eines Musikers stoßen die Dresdener Kommissare Ehrlicher und Kain reihenweise auf Verdächtige.

  • Was ist mit Bob?
    • Kinostart: 07.11.1991
    • Komödie
    • 6
    • 100 Min

    Mit manischer Energie und einer bravourösen One-Man-Show von Paradekomiker Bill Murray („Ghostbusters“) kann Frank Oz („Zwei hinreißend verdorbene Schurken“) in seiner Komödie rund um die bizarren Blüten des Wahnsinns aufwarten. Ähnlich wie in „Zoff in Beverly Hills“ krempelt ein Außenseiter die Lebensgewohnheiten einer neurotischen US-Familie um. Und wie schon in dem Nick-Nolte-Hit ist Richard Dreyfuss („Always“...

    • Kinostart: 04.04.1991
    • Drama
    • 12
    • 100 Min

    In Frankreich gilt Regisseur Jacques Doillon („Die Rache einer Frau“) längst als Kultfilmer, und auch hierzulande ist sein im Kino recht erfolgreich gelaufener und mit Auszeichnungen bedachter Film auf einige Kritiker-Resonanz gestoßen. Doillons einfühlsam erzähltes „Road Movie“ um zwei Kids und einen verständnisvollen Flic, die im Süden Frankreichs in ihrem „Wohnmobil“ vorübergehend eine Art Ersatzfamilie bilden...

    • Kinostart: 26.03.1992
    • Science-Fiction-Film
    • 12
    • 103 Min

    Seit 1954 erstmals das Monster Godzilla dem Pazifik entstieg, um japanische Großstädte in Schutt und Asche zu legen, hat es unter 17 qualitativ sehr unterschiedlichen Nachfolgern nicht einen gegeben, der auf der einen Seite so effektvoll produziert und auf der anderen Seite so kompromißlos japanische Allmachtsphantasien umgesetzt hat wie dieses neueste Beispiel aus der Destruktionsgeisterbahn der Toho-Studios. Kazuki...

  • Der Champ Kehrt Zurück
    • Actionfilm
    • 16
    • 89 Min

    Die immer gleiche Erfolgsstory à la „Rocky“ oder „Karate Kid“ professionell und unterhaltsam zu erzählen, versteht auch Actionkönner Albert Pyun („Cyborg“, „Captain America“) in diesem zweiten Martial-Arts-Film mit dem Titel „Kickboxer 2“ (vgl. VW 29/90). Dabei standen ihm namhafte Darsteller wie der charismatische Sasha Mitchell (J.R.-Sohn in „Dallas“) und der immer wieder gerngesehene Peter Boyle („Das Traum-Team“...

  • Naked Lunch - Nackter Rausch
    • Kinostart: 13.04.1992
    • Fantasyfilm
    • 16
    • 116 Min

    Regisseur David Cronenberg („Die Fliege“) stellte sich der unmöglichen Aufgabe, William S. Burroughs‘ wild halluzinierenden Drogen- und Sex-Alptraum „Naked Lunch“ für die Leinwand zu adaptieren. Dabei finden sich nur mehr Elemente der Vorlage in der oft surrealen Bilderorgie, die, mit Eckpfeilern aus Burroughs‘ Leben angereichert, den schwierigen und oft schmerzhaften Schaffungsprozeß eines Buches dramatisiert. „Robocop“...

    • Animations- & Zeichentrickfilm

    Der Animationsfilm über die verschwundene Zarentochter Anastasia im Verbund mit dem Spin-off über die Albino-Fledermaus Bartok.

  • Das Andere Ich
    • Kinostart: 10.10.1991
    • Komödie
    • 6
    • 98 Min

    Gene Wilder und Richard Pryor tun wieder einmal das, was sie am besten können: Verwechslungskomödie spielen.

  • Hudson Hawk - Der Meisterdieb
    • Kinostart: 25.07.1991
    • Komödie
    • 12
    • 100 Min

    Mit der Action-Extravaganz „Hudson Hawk“ erfüllte sich das erfolgsverwöhnte „Duo grande“ Bruce Willis und Produzent Joel Silver („Stirb langsam I & II“) den langgehegten Traum einer vollkommen schrillen Komödie. Inspiriert von spritzigen Agentenfilmparodien der 60er Jahre wie die „Derek Flint“-Reihe, inszenierte Michael Lehmann („Heathers“) das 60-Millionen-Dollar-Knallbonbon mit ätzendem Witz und schallenden Kalauern...

  • König der Fischer
    • Kinostart: 31.10.1991
    • Drama
    • 16
    • 137 Min

    In prächtigen Bildern erzähltes, mit subtilem Dialogwitz ausgestattetes und von grandiosen Schauspielern getragenes Fantasy-Märchen. Ex-Monty-Python Terry Gilliam („Time Bandits“, „Brazil“) kreierte eine Tragikomödie um Leben, Liebe, Trauer, Freude, Menschlichkeit und Freundschaft ohne dabei gängige Klischees zu strapazieren oder je in die Niederungen des Kitsches abzurutschen. Die Hollywoodstars Robin Williams und...

    • Kinostart: 17.06.1992
    • Horrorfilm
    • 104 Min

    „Spaceshift“, der zweite Teil von Anthony Hickox preisgekröntem „Reise zurück in die Zeit“, ist eine ebenso rasante wie augenzwinkernde Achterbahnfahrt durch die Geschichte des Horrorgenres. Allseits beliebte B-Picture-Helden treten gleich im Dutzend auf, so u.a. Bruce Campbell („Maniac Cop“), Alexander Godunov („Stirb langsam“), Zach Galligan („Gremlins“), David Carradine („Cannonball“), Maxwell Caulfield („Blind Rage“...

  • Meerjungfrauen küssen besser
    • Kinostart: 30.05.1991
    • Drama
    • 12
    • 111 Min

    Geistreiche Komödie im Ambiente der 60er Jahre mit vielen witzigen Einfällen und einer Portion Melodram. Regisseur Richard Benjamin („Meine Stiefmutter ist ein Alien“) gibt seinen beiden Hauptdarstellerinnen Cher („Mondsüchtig“) und Winona Ryder („Edward mit den Scherenhänden“) ausgiebig die Gelegenheit, in bester „Zeit der Zärtlichkeit“-Manier ihr Talent für Exzentrik zu zeigen. Bob Hoskins („Roger Rabbit“) sorgt...

    • Thriller

    Mit einem plakativen und oft zynisch überdrehten Schocker rückt der einstmalige Brian De Palma-Assistent Sam Irvin amerikanischen Themen wie Todesstrafe und religiösem Wahnsinn zu Leibe. Pechschwarzer Humor und extreme Kamerawinkel sind die Merkmale des originellen, aber bisweilen langatmig erzählten Thrillers. Dafür kann Irvins Filmerstling, der den Jurypreis des diesjährigen Filmfestivals von Houston gewann, mit...

    • Kinostart: 27.09.1990
    • Kriminalfilm
    • 18
    • 119 Min

    Brillanter und knallharter britischer Thriller mit den Gebrüdern Gary und Martin Kemp (von der Popgruppe „Spandau Ballet“) in der Titelrolle. Die authentische Geschichte der populären Gangster, die noch heute im Gefängnis einsitzen, inszenierte Peter Medak („Men’s Club“, „Zorro - mit der heißen Klinge“). Der ungewöhnliche und faszinierende Action-Thriller, ein überaus sorgfältig gemachtes Stück Zeitgeschichte...

    • Drama

    Menschliche Wärme und stiller Humor zeichnen diesen eindringlichen Film über eine Freundschaft aus, die durch die Aussicht auf einen frühen Tod auf eine harte Probe gestellt wird. Die Geschichte vom patenten Todkranken ist von Klischees nicht frei, aber mit dem Duo John Lithgow („Bigfoot und die Hendersons“, „Odyssee 2010“) und James Woods („Bestseller“, „Salvador“) hervorragend besetzt. Produzent und Regisseur Glenn...

Anzeige