Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

  • Föhn
    • Kinostart: 13.10.1950
    • Drama
    • 12
    • 107 Min

    Bergdrama, in dem Hans Albers der jungen Liselotte Pulver das Leben rettet.

    • Kinostart: 10.07.1957
    • Komödie
    • 6
    • 96 Min

    Wenig origineller Hochstapler-Schwank mit Peter Alexander.

  • Heimat - Deine Lieder
    • Kinostart: 30.10.1959
    • Drama
    • 6
    • 87 Min

    In der Lüneburger Heide ertönen Volkslieder, die die Herzen von Rudolf Lenz und Sabine Bethmann in Einklang bringen.

    • Kinostart: 29.02.1952
    • Musikfilm
    • 12
    • 101 Min

    Flache Mischung aus Eisrevue, Liebeskomödie und Musikfilm.

    • Komödie

    Harmloses Lustspiel, in dem Schlagerstar Fred Bertelmann als Reporter das Landstreicherleben ausprobiert.

    • Kinostart: 25.12.1958
    • Drama
    • 6
    • 94 Min

    Als netter Italiener hilft Rudolf Prack Waltraut Haas, in der Toskana ein Weingut flott zu machen.

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Kinostart: 13.08.1957
    • Kriegsfilm
    • 12
    • 107 Min

    Heldentum eines Jagdfliegers im Zweiten Weltkrieg.

    • Komödie

    Musikalische Verwechslungskomödie mit Cornelia Froboess und Rex Gildo.

    • Kinder- & Familienfilm

    Didaktisch geprägter Kinderfilm, in dem das Cowboy-und-Indianer-Spiel zu einem Unglück führt.

    • Kinostart: 15.11.1957
    • Drama
    • 18
    • 88 Min

    Moralinsaures Nachkriegs-Drama um einen Arzt, der sich in seine eigene Tochter verliebt.

    • Kinostart: 25.09.1952
    • Komödie
    • 12
    • 94 Min

    Komödie um ein burschikos erzogenes Mädchen, das ihrem Pensionat entflieht und sich in Männerkleidern vom Militär verpflichten lässt.

    • Drama

    Heimatfilm über zwei junge Männer, die über die Buhlschaft um eine schöne Frau zu Todfeinden werden.

    • Kinostart: 28.10.1954
    • Komödie
    • 12
    • 104 Min

    Langatmiger Revuefilm mit dünner Story.

    • Kinostart: 27.04.1955
    • Komödie
    • 16
    • 90 Min

    Seichter Musikfilm mit Rudolf Prack und Eva-Ingeborg Scholz.

    • Kinostart: 27.08.1957
    • Kriminalfilm
    • 16
    • 88 Min

    Spannender Kriminalfilm aus der Nachkriegszeit, der das Berlin der Wirtschaftswunderjahre in eindrucksvoller Weise zeigt. Angelehnt an die Geschichte des berühmten Bankeinbruchs der Gebrüder Sass im Jahre 1929 gefällt dieser Genre-Klassiker durch seine detaillierte Schilderung des Verbrechens. Mit Hardy Krüger, Martin Held sowie Nadja Tiller in den zentralen Rollen verfügt die Arbeit zudem über eine glanzvolle Besetzung...

    • Kinostart: 10.08.1951
    • Komödie
    • 16
    • 95 Min

    "Schwarzwaldmädel" Sonja Ziemann verdreht als Euritrite dem Herrn Sokrates den Kopf.

    • Kinostart: 09.01.1953
    • Komödie
    • 16
    • 90 Min

    Harmlose Spießbürger-Komödie um eine junge Frau, die ihren Bräutigam eifersüchtig machen will.

    • Kinostart: 25.10.1957
    • Episodenfilm
    • 12
    • 101 Min

    Oberflächlicher Episodenfilm, der Werbung für die geteilte Stadt macht.

  • Fuhrmann Henschel
    • Kinostart: 26.10.1956
    • Drama
    • 16
    • 105 Min

    Schauspielerisch bemerkenswerte Adaption von Gerhart Hauptmanns gleichnamiger Tragödie.

    • Dokumentarfilm

    Zwei außergewöhnliche Dokumentationen über die Tierwelt Afrikas - preisgekrönt: „Serengeti darf nicht sterben“ bekam 1959 den Oscar als erster deutscher Film; „Kein Platz für wilde Tiere“ bekam 1956 den Goldenen Bären. Die Filme runden großartige Aufnahmen ab, die bei „Serengeti darf nicht sterben“ sein Sohn Michael filmte, der bei dieser Expedition durch einen Flugzeugabsturz ums Leben kam.

Anzeige