Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Anzeige

Beliebteste Filme

  • Maurice
    • Kinostart: 18.02.1988
    • Drama
    • 12
    • 140 Min

    James Ivorys („Zimmer mit Aussicht„) elegisches Meisterwerk um eine homosexuelle Liebe wurde in Venedig nicht nur mit dem silbernen Löwen ausgezeichnet, ebenso erhielten James Wilby und Hugh Grant den Darstellerpreis. Im Kino erreichte dieser betörend schön fotografierte Film über 150.000 Zuschauer und wendet sich vor allem an das anspruchsvolle, vorurteilslose Publikum. Langfristig gute Umsätze.

  • Full Metal Jacket
    • Kinostart: 08.10.1987
    • Drama
    • 16
    • 116 Min

    Die Schizophrenie des Krieges, dargestellt am Beispiel des Soldaten Joker: Stanley Kubricks meisterhafte Bearbeitung des Vietnamtraumas zählt neben „Apocalypse Now“ und „Platoon“ zu den eindrucksvollsten Filmen zum Thema. Die Darstellung von Krieg und Tod im Häuserkampf gegen einen unsichtbaren Gegner entfaltet hier die Wucht eines Stahlmantelgeschosses. Das ist „Action“, hautnah erlebt. Der weltweite Kinoerfolg, nach...

    • Drama
    • 12
    • 103 Min

    Dramatisches Märchen aus einer versunkenen Epoche mit kafkaesken Momenten unerklärbarer Schuld und schicksalhafter Verstrickung. Ben Kingsley („Gandhi“) bietet eine großartige Leistung in einem ausgezeichneten Film des Autors („Eine verhängnisvolle Affäre“) und Regisseurs James Dearden. Ein Videoerlebnis, das Aufmerksamkeit und Geduld verlangt. Gute Umsätze beim anspruchsvollen Publikum.

  • Zimmer mit Aussicht
    • Kinostart: 18.06.1998
    • Drama
    • 12
    • 116 Min

    Oscar-gekröntes, blendend unterhaltendes Kostümdrama des Erfolgsduos Merchant-Ivory.

  • Paris, Texas
    • Kinostart: 24.10.1984
    • Drama
    • 6
    • 148 Min

    Wim Wenders' brillante Auseinandersetzung mit dem Mythos Amerika: Ein totgeglaubter Mann trifft erstmals seinen Sohn und macht sich gemeinsam mit ihm auf die Suche nach seiner Frau.

  • Mein wunderbarer Waschsalon
    • Kinostart: 18.09.1986
    • Drama
    • 93 Min

    Stephen Frears unterhaltsamer Einblick in das von Gegensätzen geprägte England der 80er-Jahre.

  • Another Country
    • Kinostart: 11.06.1987
    • Drama
    • 12
    • 91 Min

    Faszinierender, auf einem wahren Fall beruhender Film über Enge und Arroganz im geschlossenen System britischer Upper-Class-Erziehung. Der Film wurde in Cannes ausgezeichnet und war ein beachtlicher Erfolg in den Programmkinos. Vor allem beim anspruchsvollen Publikum gute Umsatzerwartung.

  • Gandhi
    • Kinostart: 18.02.1983
    • Drama
    • 12
    • 188 Min

    Monumentalwerk von Richard Attenborough: Die historische Filmbiografie gibt den Lebensweg Mahatma Gandhis wieder.

  • Die Stunde des Siegers
    • Kinostart: 07.05.1982
    • Drama
    • 12
    • 123 Min

    Vielgelobtes Sportlerdrama mit dem weltberühmt gewordenen Soundtrack von Vangelis.

  • Sid und Nancy
    • Kinostart: 03.09.1987
    • Drama
    • 16
    • 111 Min

    Biopic über die selbstzerstörerische Beziehung zwischen dem ehemaligen Sex Pistols-Bassisten Sid Vicious und Nancy Spungen.

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

  • Gefährliche Liebschaften
    • Kinostart: 13.04.1989
    • Drama
    • 16
    • 129 Min

    Stephen Frears‘ („Sammy und Rosie tun es“) meisterliche Verfilmung des spätbarocken Briefromans von Choderlos de Laclos sprüht vor Wortwitz und liefert einen fesselnden Schlagabtausch der Weltstars Glenn Close, John Malkovich und Michelle Pfeiffer als barockes Trio Infernal. Die verhängnisvollen Affären des Salonlöwen Valmont verfügen über eine zeitlose Brisanz, deren Faszination bei uns knapp 1 Mio. Kinobesucher...

  • Der Koch, der Dieb, seine Frau und ihr Liebhaber
    • Kinostart: 23.11.1989
    • Drama
    • 18
    • 125 Min

    Das vielleicht schockierendste Werk vom britischen Meister exotisch-exaltierter Filmgenüsse, Peter Greenaway („Prospero’s Bücher“), der mit seinen Filmen immer auch einen ganz speziellen Blick auf den Umgang der Gesellschaft mit dem Tod wirft. Mit dem Tabuthema Kannibalismus hat er für viele die Grenze des sogenannten guten Geschmacks überschritten. Immerhin trifft sich zum liederlichen Freßgelage eine erstklassige...

    • Drama

    Jane-Austen-Verfilmung für die BBC, in der ein junges Mädchen fälschlicherweise für eine reiche Erbin gehalten wird.

  • Am Rande des Abgrunds
    • Kinostart: 04.03.1983
    • Drama
    • 12
    • 108 Min

    In seinem letzten Film schickt Fred Zinnemann Sean Connery in die Schweizer Alpen.

  • Hitze und Staub
    • Drama
    • 130 Min

    Erster kommerzieller Erfolg des Merchant-Ivory-Teams: Julie Christie spürt in Indien dem Leben ihrer berüchtigten Großtante nach.

  • Zwei Welten
    • Kinostart: 13.11.1988
    • Drama
    • 12
    • 112 Min

    Zutiefst anrührendes Mutter/Tochter-Drama vor dem Hintergrund der Apartheidspolitik, das zumeist aus der Perspektive der Heranwachsenden gefilmt wurde. Basierend auf Erinnerungen der Schriftstellerin Shawn Slovo hat der namhafte Kameramann Chris Menges („Killing Fields“, „Mission“) mit seinem Regiedebüt ein in Cannes 1988 mehrfach preisgekröntes Porträt einer außergewöhnlichen Kindheit geschaffen. Auf Video garantiert...

    • Kinostart: 09.10.1989
    • Drama
    • 12
    • 97 Min

    David Hare, der renommierte britische Autor („Eine demanzipierte Frau“) und Regisseur („Wetherby“, „Paris bei Nacht“) liefert in seinem dritten Spielfilm das einfühlsame Psychogramm einer Frau in der Midlife Crisis. Hervoragende schauspielerische Leistungen von Hares Lebensgefährtin Blair Brown („Der Höllentrip“), Bridget Fonda („Scandal“) und dem Schweizer Darsteller Bruno Ganz („Der Himmel über Berlin“) verleihen...

  • Letzte Ausfahrt Brooklyn
    • Kinostart: 12.10.1989
    • Drama
    • 16
    • 102 Min

    Aufwendige Verfilmung des Skandalromans und Bestsellers von Hubert Selby, produziert von Bernd Eichinger („Der Name der Rose“). Regisseur Uli Edel („Christinane F.“) bricht für den Film die episodische Struktur der Vorlage auf. Dabei gelang es, die pulsierende Atmosphäre des Kultbuchs einzufangen und ein actiongeladenes und aufwühlendes Sozial-Drama zu schaffen, dessen wuchtige Botschaft vom ungebrochenen Lebenswillen...

  • The Hunchback of Notre Dame
    • Kinostart: 15.07.1989
    • Drama
    • 150 Min

    TV-Verfilmung von Victor Hugos Klassiker mit Anthony Hopkins in der Rolle des buckligen Quasimodo.

    • Kinostart: 25.02.1982
    • Drama
    • 78 Min

    Britischer Kultfilm mit Tim Roth als unbelehrbarem Skinhead.

    • Kinostart: 19.11.1987
    • Drama
    • 12
    • 100 Min

    Halbdokumentarisches, mitunter spannendes und bewegendes Drama um das Leben der Nazi-Jägerin Beate Klarsfeld. Farrah Fawcett („Extremities“) überzeugt, ganz im Gegenteil zu den vielen historischen Ungenauigkeiten dieser TV-Produktion. Engagierte Videothekare machen ein gutes Geschäft.

  • Insignificance - Die verflixte Nacht
    • Kinostart: 24.10.1985
    • Drama
    • 16
    • 108 Min

    Die Geschichte einer fiktiven Begegnung von Marilyn Monroe, Albert Einstein, Senator Joe McCarthy und Joe DiMaggio 1954 in einem New Yorker Hotel.

    • Kinostart: 02.02.1989
    • Drama
    • 16
    • 102 Min

    Bob Hoskins („Falsches Spiel mit Roger Rabbit„) läßt in seinem Regiedebüt Zeit und Raum offen und verleiht der Handlung märchenhafte Züge. Sein phantasievolles Zigeunermärchen läßt die friedliche Welt einfacher Menschen mit der namenlosen Gewalt des Krieges aufeinanderprallen und besticht durch die Kraft seiner Bilder. Dem Zuschauer wird jedoch die Bereitschaft abverlangt, das nebeneinander von archaischen Strukturen...

  • Die Geliebte des französischen Leutnants
    • Kinostart: 11.03.1982
    • Drama
    • 12
    • 124 Min

    Gelungene Verfilmung des gleichnamigen Romans von John Fowles durch Karel Reisz („Samstagnacht bis Sonntagmorgen“), bei der Drehbuchautor Harold Pinter die wiederholte Fiktionsbrechung in der Vorlage durch den Einsatz zweier Handlungsstränge in verschiedenen Zeiten, die einander abwechseln und kommentieren, umsetzt. Neben den Reflexionen über Doppelmoral einst und heute - illustriert durch Meryl Streep und Jeremy Irons...

    • Drama

    Aufwendiger Abenteuerfilm vor dem Hintergrund des 1912 gesunkenen Luxusdampfers nach einem Roman von Clive Cussler.

    • Drama
    • 16
    • 103 Min

    Nicht immer glücklich konstruierte Lovestory nach einer wahren Begebenheit, mit Kiefer Sutherland („Flatliners“) und Emily Lloyd („Wish You Were Here“, „Cookie“) als Akteure in einer tödlichen „Amour fou“. Beide mühen sich, die tragische Affäre dem Zuschauer nahezubringen. Dabei stört der Wechsel zwischen Phantasiesequenzen und harter Realität den Spannungsbogen des Films. Um die Motivation des Paares offenzulegen...

Anzeige