A World Apart: Zutiefst anrührendes Mutter/Tochter-Drama vor dem Hintergrund der Apartheidspolitik, das zumeist aus der Perspektive der Heranwachsenden gefilmt wurde. Basierend auf Erinnerungen der Schriftstellerin Shawn Slovo hat der namhafte Kameramann Chris Menges („Killing Fields“, „Mission“) mit seinem Regiedebüt ein in Cannes 1988 mehrfach preisgekröntes Porträt einer außergewöhnlichen Kindheit geschaffen. Auf Video garantiert...

Zwei Welten
Handlung und Hintergrund
Südafrika 1963. Nachdem ihr Vater, ein engagierter Regimegegner, ins Exil flüchtet, ist die 13jährige Molly mit ihrer Mutter und den Geschwistern einem zunehmend feindseligeren Umfeld ausgesetzt. Mollys Mutter Diana kämpft weiter gegen die Apartheidspolitik. Zweimal wird die Journalistin verhaftet und scheitert bei einem Selbstmordversuch in Haft. Als man sie zu den Kindern zurückkehren läßt, wird ihr erstmals Mollys Verlangen nach mütterlicher Zuneigung bewußt, das sie bei ihrem politischen Kampf nie beachtete.Vereint schreiten Mutter und Tochter nun gemeinsam zum Widerstand.
Als der regierungskritische Vater ins Ausland flüchten muß, bleibt eine 13jährige bei ihrer Mutter in Südafrika zurück und erlebt deren engagierten Kampf gegen die Apartheid. Mehrfach preisgekröntes Mutter-Tochter-Drama vor dem Hintergrund der Apartheidspolitik.