Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Horrorfilm

    Die „Bodysnatchers“ grüßen erkennbar um die Ecke, wenn unter der Regie von Horror-Satiriker Joe Dante („Das Tier“) eine außerirdische Macht (oder etwas ähnliches) Menschen wie Schädlinge ausrottet, in dem es die Männlein wie Wüteriche auf die Weiblein losgehen lässt. Jason Priestley und „M.A.S.H.“-Doktor Elliott Gould nehmen sich der Invasion an, sind aber den Damen als Männer naturgemäß irgendwann keine rechte...

    • Horrorfilm

    Ein moderner Rattenfänger von Hameln treibt sein Unwesen in dieser Hommage an die amerikanische Institution des mobilen Eiscremeverkäufers durch den Stephen-King-Spezialisten Tom Holland („Langoliers“, „Thinner“) im Auftrage der TV-Serie „Masters of Horror“. Kein Blutbad und auch keine besonders originelle Geschichte, nur ein nostalgischer Blick in die Vergangenheit mit einer Prise Besessenheitshorror. Die Besetzung...

    • Horrorfilm

    Stuart Gordon, fleißiger Verfilmer von Motiven des amerikanischen Horrorautors H.P. Lovecraft, knöpft sich für diesen Beitrag zur „Masters of Horror“-Reihe zur Abwechslung eine berühmte Kurzgeschichte von Edgar Allan Poe vor, an der sich bereits Generationen von Horrorkoryphäen von Ulmer bis Fulci versuchten. Gordon gibt der Story einen biografischen Rahmen und findet natürlich auch eine gute Erklärung, warum der...

    • Horrorfilm

    Norio Tsuruta, Regisseur des beachtlichen „Ring 0“, verpasst der „Masters of Horror“-Serie als japanischer Gastbeiträger standesgemäß einen langhaarigen weiblichen Wiedergänger und lässt auf klaustrophobisch engem Raum in meilenweiter Wasserwüste auch noch eine interkulturelle Ehebruchgeschichte zu blutigen Ausschreitungen hoch kochen. Elegante Bilder an banalem Inhalt, solide Darsteller mühen sich, gegen die Vorhersehbarkeiten...

    • Kinostart: 08.07.2005
    • Komödie
    • 80 Min

    Zombiekomödien und auch romantische gab es zuletzt ja so einige, doch hatte keine einen so schrägen Look und eine so seifenopernmäßige Story wie diese originelle Low-Budget-Mischung aus Splatter-Slapstick, Außenseiterinnen-Arthousedrama und Krankenhauskitschserie in zuweilen expressionistisch anmutenden, schwarzweißen Bildern. Bizarre Optik, charmantes Overacting und jede Menge trashiges Horrorspektakel sollten...

    • Thriller

    Wieder einmal werden in früheste Jugendtage zurück reichende Freundschaftsbande beschworen und auf die Probe gestellt in einem elegant inszenierten und gut gespielten, doch kaum sonderlich aufregenden oder originellen und damit absolut arttypischen gegenwärtigen Gangsterdrama aus Korea. Zwischenzeitlich wird mal über längere Zeit Knastdrama gespielt, und auch Ausflüge in den Slapstick oder das Reich des Fantastischen...

    • Komödie

    Thai-Meisterfäustling Dan Chupong gibt den Rebell mit Indiana-Jones-Schlapphut und bekommt es mit der Creme des lokalen Kickboxen zu tun in einer wilden, zuweilen etwas wirr anmutenden Kostümaction-Komödie, deren Story allein dazu dient, eine Serie von spektakulären Kampfszenen vor prachtvollen Kulissen einigermaßen glatt miteinander zu verbinden. Die aus dem Tony-Jaa-Kreativkreis stammenden Macher setzen nicht nur...

    • Kriminalfilm

    Weniger einen Spielfilm als eine von hölzernen Spielszenen lose unterbrochene Musikvideo-Nummernrevue präsentiert der überzeugendste Zuhälter-Darsteller des Showgeschäfts in dieser Alternativversion des American Dream und unreflektierten Glorifikation des Parasitentums durch den stets adrett zugedröhnten Hiphop-Entertainer Snoop Dogg. Der ist natürlich ein Kuschelpimp vom Afro bis zur Plateausohle, würde seine...

  • End of the Line
    • Kinostart: 14.10.2008
    • Horrorfilm
    • 95 Min

    Nächtliche U-Bahnfahrten und frömmelnde Fundamentalisten sind alleine schon gruselig genug, doch weiß der kanadische Regisseur Maurice Devereaux beides geschickt miteinander zu verbinden und potenziert damit den Schrecken in diesem spannend inszenierten und vergleichsweise originell ersonnenen Horrortrip. Düstere Atmosphäre nimmt den Betrachter von den ersten Minuten an gefangen, gute Schauspieler verleihen auch...

    • Drama

    Thailand mag, was Liberalität gegenüber sexuellen Minderheiten im Alltag angeht, allen anderen fernöstlichen Ländern einschließlich der Demokratien Südkorea und Japan eine Nasenlänge voraus sein. Für die positive Darstellung schwulen Lebens im Film reicht die Toleranz trotzdem nicht, denn selbst diese behutsam inszenierte und in der Darstellung des Sexuellen absolut harmlose Teenagerdramödie wurde laut Gay-web...

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Komödie

    Drei Filme, die den König des schlechten Geschmacks von seiner leichter verdaulichen Seite zeigen.

    • Thriller

    Sechs unabhängig voneinander produzierte Kurzfilme, zusammengefasst zu einer abendfüllenden Kompilation. Die Hälfte der Geschichten sind mehr oder weniger fantastischen Inhalts und erinnern von ferne an „Twilight Zone“-Folgen, die anderen reflektieren in weitestem Sinne das Leben im Showbusiness, alle sechs sind mit Darstellern wie Hugh Jackman, Keira Knightley, Jeff Godblum, Daryl Hannah, Paul Bettany oder Ileana...

    • Horrorfilm

    „Ulli Lommel’s ZOM-BIE-NA-TION“ schreien die Auftakt-Credits und lassen wenig Zweifel daran, dass sich der ehemalige Fassbinder-Gespiele und später nach Hollywood exilierte Genrefilmregisseur Ulli Lommel („Boogey Man“) tatsächlich identifiziert mit dieser schwer verträglichen Laienspiel-No-Budget-Produktion eines in doppelter Hinsicht blutarmen Kammerspiels um einen Psychopathen mit ödipaler Zwangsneurose und seine...

    • Horrorfilm

    Ein korrupter Politiker will sich mittels einer privaten Sicherheitsagentur seiner zahlreichen Feinde und Mitwisser entledigen. Low-Budget-Actionthriller mit zahlreichen prominenten Horrorfilmveteranen.

    • Dokumentarfilm

    Natürlich weiß man auch, warum die Handvoll Glücklicher überlebte: Sie beteten. Und alle anderen werden wahrscheinlich geflucht haben. In diesem knapp einstündigen Dokumdrama direkt vom US-Fernsehen stehen aber nicht Pessimismus oder zynisches Rechnen, sondern patriotische Erbauung, evangelikale Mission und Druck auf die Tränendrüse auf dem Programm. Zwischen den Zeugenberichten schwingen Uniformträger Reden,...

    • Komödie

    Drei prototypische weibliche US-Teenager, die Prom Queen, die Intellektuelle und die christliche Jungfrau, erfahren, was sie schon immer über Sex wissen wollten, durch einen verheirateten Familienvater, den man ungezwungen als Sparringspartner missbraucht. Um realistische Milieuzeichnung bemühte Komödie mit ernsten Untertönen aus der selten von Hollywood beleuchteten Welt des wenig begüterten weißen Proletariats...

    • Thriller

    Indiens populärer Filmstar Chiranjeevi mag ein beleibter Herr in den besten Jahren sein, doch beim Flirten mit knackigen Studentinnen oder dem Nahkampf mit hellen Unterweltscharen macht dem alltags stets zu Scherzen aufgelegten Schnauzbart der Gerechtigkeit kein Jüngling etwas vor. In dieser (nicht nur) für indische Verhältnisse sehr actiongeladenen und zuweilen gar hemmungslos brutalen Dauerverfolgungsjagd wird Romantik...

    • Horrorfilm

    Dänische Filmemacher beweisen, dass sie neben Slasher-Filmen und Tarantinoesken auch den typisch amerikanischen Spukhausfilm drauf haben, mit diesem fest der gängigen Formel verpflichteten, atmosphärisch dichten und keine Sekunde allzu aufregenden oder gar blutigen Low-Budget-Horrorfilm. Gute Darsteller spielen engagiert gegen die Langeweile von Drehbuch und Regie an, auch die Kamera müht sich um stimmungsvolle Bilder...

    • Drama

    College-Comedy aus England. Keine zotig-prollige nach „American Pie“-Muster, sondern eine von der nachdenklich-nostalgischen Sorte, in der sich autobiographische Erfahrung der Autoren mit genereller Gesellschaftsanalyse mischt. Letzteres wirkt zuweilen etwas aufgesetzt, zu kurz kommt dabei der Spaß, und etwas ereignisarm plätschert die episodenhafte Story auf ein vergleichsweise unspektakuläres Bungeejump-Finale hin...

    • Dokumentarfilm

    Doku zu einem in jeder Hinsicht gewaltigen Avantgarde-Kunstwerk zweier außergewöhnlicher Kunstschaffender.

  • La frontière de l'aube
    • Drama

    Geschichte einer Amour fou zwischen einem weiblichen Filmstar und einem jungen Fotografen.

  • iMurders
    • Kinostart: 09.08.2008
    • Horrorfilm
    • 98 Min

    Versuche, Thriller in der Welt des Internets anzulegen, sind so zahlreich wie ihr Scheitern. „iMurders“ geht auf Nummer sicher und ist in Wahrheit ein Slasher-Movie, zu dessen Eigenschaften es nun eben gehört, dass der bis kurz vor Schluss anonyme Killer Teilnehmer eines Chatrooms niedermetzelt. Mit Messern, Schlagbohrern, und was sonst noch herum liegt. Als weitgehend stolperfreie Mischung von Horror, Sex und Krimispannung...

  • El baño del papa
    • Kinostart: 04.12.2008
    • Drama
    • 98 Min

    Wahre Geschichte über den Papstbesuch in einem kleinen Dorf in Uruguay.

  • Tehilim
    • Kinostart: 06.03.2008
    • Drama
    • 0
    • 98 Min

    Intensives Drama über eine israelische Familie, die nach dem mysteriösen Verschwinden des Vaters aus den Fugen gerät.

  • Kilómetro 31
    • Horrorfilm

    Auch an Mexiko ist der Erfolg des japanischen Gruselkinos nicht spurlos vorüber gegangen, wie dieser gut gespielte Horrorfilm um zwei Zwillingsschwestern, spukende Kindergestalten und eine unbewältigte Geschichte aus kolonialer Vergangenheit beweist. Mit beiden Händen bedient man sich bei Story und Stilmitteln von „The Grudge“ und „Ring“, allein vergisst man, dabei das Licht einzuschalten, so das der Zuschauer wieder...

    • Kinostart: 27.06.2002
    • Dokumentarfilm
    • 89 Min

    Die Entnazifizierung Nachkriegsdeutschlands, dokumentiert anhand von auf Umerziehung zielenden Lehrfilmen der westlichen Alliierten.

  • Diminished Capacity
    • Kinostart: 04.07.2008
    • Drama
    • 92 Min

    Erstklassiges Darstellerpersonal wie Broadway-Star Matthew Broderick („Ferris macht blau“), Alan Alda („M.A.S.H.“) und Michaels schöne Schwester Virginia Madsen („Sideways“) liefert unter dem Produktionsbanner des ehrwürdigen Chicagoer Steppenwolf-Theaters eine gut gelaunte, rundum unterhaltsame und auch vergleichsweise optimistische Betrachtung über so ernste und potentiell sperrige Themen wie das Altern in der Gesellschaft...

  • Rofuto
    • Horrorfilm

    Kiyoshi Kurosawa, Schöpfer des bemerkenswerten (Original-)“Pulse“, strickt eine weitere japanische Spukhausgeschichte in „Ring“-Manier um eine Wasserleiche aus der Vergangenheit und ihre verhängnisvollen Einflüsse in der Gegenwart. Schleichendes Grauen aus dunklen Schattennischen, seltsame wissenschaftliche Lehrfilme und ein gruseliges Geheimnis passieren Revue. Wenig Neues oder Originelles ist zu entdecken, doch die...

Anzeige