Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

  • Sinn und Sinnlichkeit
    • Kinostart: 07.03.1996
    • Drama
    • 6
    • 135 Min

    Humorvolles Drama über zwei Schwestern, die aus dem englischen Standesdünkel im 19. Jahrhunderts ausbrechen wollen.

  • Ein amerikanischer Quilt
    • Kinostart: 01.02.1996
    • Drama
    • 6
    • 116 Min

    Das über die Liebe reflektierende Drama „How to Make an American Quilt“ weist zwei Gemeinsamkeiten zum Überraschungshit „Betty und ihre Schwestern“ auf: Hauptdarstellerin Winona Ryder und den Umstand, das in beiden Fällen eine australische Arthouse-Regisseurin inszenierte. Im Fall von „Quilt“ handelt es sich um Jocelyn Moorhouse („Proof“), die „Muriels Hochzeit“ produzierte. Sie arbeitet mit einem wohldurchdachten...

    • Kinostart: 31.08.1995
    • Drama
    • 6
    • 103 Min

    Acht Spielfilme hat der iranische Regisseur Abbas Kiarostami bis heute gedreht, und immer noch ist er einer der großen Unbekannten des Kinos. Anerkannte Filmgrößen wie Akira Kurosawa, Emir Kusturica und Quentin Tarantino zählen zu seinen Bewunderern. Nun bringt Pandora das jüngste Produkt des Iraners in unsere Lichtspielhäuser. Für „Quer durch den Olivenhain“ dürfte es jedoch schwer werden, ein Publikum zu finden...

    • Kinostart: 05.08.1954
    • Drama
    • 6
    • 96 Min

    Routinierter Heimatfilm mit historischer Grundierung.

    • Kinostart: 15.07.1955
    • Drama
    • 6
    • 87 Min

    Biopic, in dem Gary Cooper die Baseballlegende Lou Gehrig verkörpert.

    • Kinostart: 12.02.1925
    • Drama
    • 6
    • 110 Min

    Verbotene Liebe und Bruderzwist nach einer Novelle von Theodor Storm.

  • Jack & Sarah
    • Kinostart: 08.02.1996
    • Drama
    • 6
    • 110 Min

    Eineinhalb Hochzeiten und ein Todesfall. So könnte Tim Sullivan, Autor und Regisseur von „Jack & Sarah“, seine Tragikomödie um einen alleinerziehenden Vater auch genannt haben. Sullivan, der zu Beginn der achtziger Jahre mit Derek Jarman zusammengearbeitet hat, ist hierzulande am ehesten durch sein Co-Drehbuch zu Charles Sturridges Evelyn-Waugh- Verfilmung „Eine Handvoll Staub“ bekannt. Im Mittelpunkt der Geschichte...

  • Jane Austens Verführung
    • Kinostart: 28.11.1996
    • Drama
    • 6
    • 103 Min

    Einfühlsame und subtile, für das Fernsehen produzierte Verfilmung von Jane Austens letztem Roman.

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

  • Entfesselte Helden
    • Kinostart: 08.02.1996
    • Drama
    • 6
    • 94 Min

    Wenn Ausnahmeschauspielerin Diane Keaton hinter die Kamera wechselt, kann man eigentlich auf ein außergewöhnliches Resultat gespannt sein. Im Falle von „Unstrung Heroes“ trifft diese Vorhersage jedenfalls zu. Was im Grunde eine Geschichte über das schmerzvolle Erwachsenwerden eines Jungen ist, der von zu Hause flieht, um bei seinen schrulligen Onkels in Los Angeles zu leben, wächst in den Händen der ehemaligen Hausaktrice...

  • Mississippi - Fluß der Hoffnung
    • Kinostart: 15.02.1996
    • Drama
    • 6
    • 99 Min

    Trotz des sensationellen Erfolges von TriStars Oscar-Gewinner „Philadelphia“ ist das anrührende, dennoch nicht übertrieben sentimentale Aids-Drama „The Cure“ der erste Hollywoodfilm, der die Immunschwäche zum zentralen Thema wählt. Um zu betonen, daß jeder von der Krankheit befallen werden kann, ist es ein elfjähriger Junge im Mittleren Westen - infiziert von einer Bluttransfusion- der tapfer um sein Leben kämpft...

    • Kinostart: 28.12.2000
    • Drama
    • 6
    • 90 Min

    Poetische Geschichte über das Erwachsenwerden, erzählt aus der Sicht eines kasachischen Jungen, der die Nachkriegszeit in seinem Dorf erlebt.

  • Unsere Welt war eine schöne Lüge
    • Kinostart: 25.05.1995
    • Drama
    • 6
    • 104 Min

    Nachdem Anthony Drazan unter Mitwirkung von Oliver Stone als ausführendem Produzenten 1992 mit „Zebrahead“ ein beachtliches Spielfilmdebüt gelungen war, konnte der Regisseur- Newcomer nun seine zweite Arbeit ohne namhafte Hilfe, dafür aber mit angemessenem Budget realisieren. Heraus kam „Imaginary Crimes“, ein ruhiges, melancholisches Drama über eine verlorene Kindheit, in dem sein Star Harvey Keitel eine grundsolide...

    • Kinostart: 13.04.1995
    • Drama
    • 6
    • 119 Min

    13 Jahre nach dem Zwei-Personen-Stück „Mein Essen mit André“ hat sich Regieveteran Louis Malle erneut mit dem Theatermann André Gregory zusammengetan. „Vanya On 42nd Street“ ist, wie Malles vielgerühmtes Werk von 1981, ein reiner Dialogfilm, der im dokumentarischen Stil die Proben zu Tschechows Bühnenklassiker „Onkel Wanja“, die Gregory in New York vorbereitet, begleitet. Das erlesen besetzte und hervorragend gespielte...

  • Quiz Show - Der Skandal
    • Kinostart: 16.02.1995
    • Drama
    • 6
    • 130 Min

    Robert Redfords Regiearbeit ist eine subtile und eindringliche Kritik an der amerikanischen Medienlandschaft.

    • Kinostart: 09.02.1995
    • Drama
    • 6
    • 85 Min

    Kennen Sie Sissy Geirs? Nein? Macht nichts, fast niemand kennt die isländische Schauspielerin, die den Sprung nach Hollywood geschafft hat. Berühmt ist sie dort freilich nicht geworden, aber zu kleinen Parts in Filmen wie Stuart Heislers „Hitler“ oder Herbert L. Storcks „The Crawling Hand“ hat es immerhin gereicht. Nun hat sich ihr Landsmann Fridrik Thor Fridriksson ihrer besonnen und Frau Geirs in seinem jüngsten...

    • Kinostart: 13.10.2016
    • Drama
    • 6
    • 100 Min

    Der im Allgäu geborene Regisseur Christian Wagner spürt in betörend schön komponierten Bildern der Vergänglichkeit des Lebens nach. Nach Motiven von Gerhard Köpfs Roman „Die Strecke“ inszeniert, ist Wagners leises Meisterwerk auch ein unsentimentaler, berührender Heimatfilm, der mit Volkstümelei nicht das geringste zu tun hat. Hauptdarsteller und Grimme-Preisträger Rolf Illig beeindruckt nachhaltig durch sein...

  • Karakum - Ein Abenteuer in der Wüste
    • Kinostart: 12.10.2017
    • Drama
    • 6
    • 101 Min

    Abenteuerfilm für Jugendliche um den 13-jährigen Robert, der seinen Vater, der als Ingenieur in der Wüste Karakum in Turkmenistan, arbeitet, besuchen will.

  • Lisa und Antoine
    • Kinostart: 22.08.1996
    • Drama
    • 6

    Gefühlvolle Abenteuer-Komödie um zwei Kinder, welche die Beute eines Bankraubs entdecken.

  • Das Reisfeld
    • Kinostart: 17.11.1994
    • Drama
    • 6
    • 130 Min

    Mit wunderschöner Kamera, sensibel und ruhig gefilmt, erzählt das Erstlingswerk des kambodschanischen, in Paris lebenden Regisseurs Rithy Panh die Lebensgeschichte einer armen Bauernfamile in Kambodscha und schwankt dabei zwischen Dokumentar- und kontemplativem Gemäldestil.

  • Das Geheimnis der Braut
    • Kinostart: 09.05.1996
    • Drama
    • 6
    • 98 Min

    Optisch attraktiver Film, der eher als zärtliche Liebesgeschichte denn als hart-realistisches Lebensporträt überzeugt.

    • Kinostart: 18.03.1955
    • Drama
    • 6
    • 47 Min

    Beeindruckender französischer kurzer Spielfilm über die Freundschaft zwischen einem Hengst und einem Jungen.

    • Kinostart: 23.03.1995
    • Drama
    • 6
    • 102 Min

    Kilshannon ist ein malerisches Fleckchen Erde. Eingebettet in hügeligen, saftig grünen Wiesen liegt dieser kleine Ort fernab großstädtischer Hektik. Hier scheint die Zeit stehengeblieben zu sein. Doch die Idylle trügt. Hinter den Fassaden der schmucken, kleinen Häuser regieren Bosheit und Tratsch. Die Frauen - fast allesamt Witwen -, angeführt von der Reichen Mrs. Doyle Counihan und ihrem Sprachrohr Miss O’Hare...

  • Atalante
    • Kinostart: 02.09.1968
    • Drama
    • 6
    • 78 Min

    Französischer Filmklassiker, der vielschichtig die zeitlose Geschichte einer Liebe erzählt.

    • Kinostart: 11.10.1974
    • Drama
    • 6
    • 74 Min

    Brillante, bissige und sarkastische Komödie von und mit W.C. Fields als Arbeitsloser, der nach einem beobachteten Bankraub zum Hausdetektiv avanciert.

  • Der Schneider von Ulm
    • Kinostart: 19.12.1978
    • Drama
    • 6
    • 115 Min

    Ambitionierter Spielfilm von Edgar Reitz, in dem ein Ulmer Schneider den Traum vom Fliegen verwirklichen will.

    • Kinostart: 26.05.1978
    • Drama
    • 6
    • 116 Min

    Peter Handkes Verfilmung seiner gleichnamigen Erzählung über eine Frau, die ihr Leben ändert.

    • Kinostart: 18.12.1964
    • Drama
    • 6
    • 103 Min

    Schlagerfilm, in dem Freddy Quinn singend und turnend den Zirkus seiner Familie rettet.

Anzeige