Widows' Peak: Kilshannon ist ein malerisches Fleckchen Erde. Eingebettet in hügeligen, saftig grünen Wiesen liegt dieser kleine Ort fernab großstädtischer Hektik. Hier scheint die Zeit stehengeblieben zu sein. Doch die Idylle trügt. Hinter den Fassaden der schmucken, kleinen Häuser regieren Bosheit und Tratsch. Die Frauen - fast allesamt Witwen -, angeführt von der Reichen Mrs. Doyle Counihan und ihrem Sprachrohr Miss O’Hare...
Filmhandlung und Hintergrund
Kilshannon ist ein malerisches Fleckchen Erde. Eingebettet in hügeligen, saftig grünen Wiesen liegt dieser kleine Ort fernab großstädtischer Hektik. Hier scheint die Zeit stehengeblieben zu sein. Doch die Idylle trügt. Hinter den Fassaden der schmucken, kleinen Häuser regieren Bosheit und Tratsch. Die Frauen - fast allesamt Witwen -, angeführt von der Reichen Mrs. Doyle Counihan und ihrem Sprachrohr Miss O’Hare...
Das irische Städtchen Kilshannon steht ganz im Zeichen seiner konservativen Frauen. Das geregelte Leben unter dem Regiment der gestrengen Mrs. Doyle Counihan wird aus der Bahn geworfen, als ihr Sohn mit der amerikanischen, lebenslustigen Witwe Edwina seine Verlobte vorstellt, die von den Damen als Eindringling aufgefaßt wird.
Kilshannon ist ein malerisches Fleckchen Erde, in dem die Zeit stehengeblieben zu sein scheint. Doch die Idylle trügt. Hinter den Fassaden der schmucken, kleinen Häuser regieren Bosheit und Tratsch. Die Frauen - fast allesamt Witwen -, angeführt von der reichen Mrs. Doyle Counihan und ihrem Sprachrohr Miss O’Hare, verfügen über Wohl und Wehe in der Gemeinde. Dies bekommt die lebenslustige Kriegswitwe Edwina Bloom schmerzhaft zu spüren, die sich in dem kleinen Ort fernab großstädtischer Hektik niederzulassen gedenkt.
In einer idyllischen Kleinstadt entscheidet eine Gruppe hochmoralischer Witwen über Wohl und Wehe der Gemeinde. Gepflegte, spannend-ironische Kunstunterhaltung für reifere Filmfans.