Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Kinostart: 19.07.1990
    • Drama
    • 16
    • 96 Min

    Zwei Weltstars in ihrem ersten gemeinsamen Film geben dem in ruhigen Sequenzen und schönen Einstellungen gedrehten Bilderbogen erotischer Hochspannung sein Gepräge: Philippe Noiret („Masken“, „Gauner gegen Gauner“) als reifer, mit allen Liebeswassern gewaschener Don Juan und die schöne Ornella Muti („Warte bis zum Frühling, Bandini“) als nicht minder erfahrene, begehrenswerte Liebhaberin. Die verführerischen Geschichten...

  • Ariel
    • Kinostart: 31.08.1989
    • Drama
    • 12
    • 74 Min

    Finnlands größtes Regietalent Aki Kaurismäki präsentiert in grellen Farben und kargen Dialogen ein lakonisch erzähltes Road Movie, das seinen Vorbildern Wim Wenders und Jim Jarmusch gerecht wird. Seine ungewöhnliche Lovestory steckt voller bissiger Anspielungen auf den finnischen Alltag und zynischer Krisenbewältigungsversuche und schafft daraus das Spannungsfeld für Drama und Komödie. Dem cineastisch interessierten...

    • Kinostart: 06.04.1989
    • Drama
    • 16
    • 89 Min

    Großbritanniens exzentrisches Regiegenie Ken Russel („Der Biß der Schlangenfrau“) zeichnet für diese farbenprächtige, überstilisierte Theaterverfilmung verantwortlich, die Oscar Wildes Skandal-Drama mit Wildes zeitgenössischer Realität interessant, aber nicht immer fesselnd verknüpft. Wie gewohnt, läßt Russell seinen verspielten Inszenierungsideen im Rahmen der Möglichkeiten seines hier recht kleinen Budgets...

  • Judgment in Berlin
    • Kinostart: 15.06.2002
    • Drama
    • 96 Min

    Gerichtsdrama, in dem ein ostdeutscher Flugzeugentführer wegen seiner Tat im Westen abgeurteilt werden soll.

    • Kinostart: 18.01.1990
    • Drama
    • 12
    • 136 Min

    Bemerkenswertes französisches Kriegsdrama, inszeniert von dem mehrfach preisgekrönten und „Oscar“-nominierten Regisseur Bertrand Tavernier („Ein Sonntag auf dem Land“, „Um Mitternacht“), gleichzeitig der 100. Kinofilm des famosen Hauptdarstellers Philippe Noiret („Masken“, „Chouans“, „Gauner gegen Gauner“). Die Entlarvung der Mythenmacher und Kriegsprofiteure vollzieht sich in erlesenen Bildern, mit einer gewissen Spröde...

  • Cocktail
    • Kinostart: 12.01.1989
    • Drama
    • 16
    • 103 Min

    Regisseur Roger Donaldson („No Way Out“) mischte für Top-Gun-Star Tom Cruise einen neonleuchtenden Nachtschwärmercocktail, der flott inszeniert und mit „Don’t Worry, Be Happy“-Musik (Bobby McFerrin) unterlegt zum perfekten Starvehikel und internationalen Kinoerfolg wurde. Allein bei uns sahen den Film 2,4 Mio. Besucher. Bryan Brown („Gorillas im Nebel“) gelingt als australischer Tresensarkast ein willkommener Kontrapunkt...

    • Drama
    • 90 Min

    Lebensweg eines österreichischen Kriminellen und Autors.

    • Drama

    Ansprechende Abenteuer/Lovestory mit Lou Diamond Phillips („Young Guns“, „Renegades“) als jungem Rebell mit Vergangenheit. Hollywoods Jungstar fungiert auch als Mitproduzent dieser dramatischen Videopremiere, die unverhohlen amerikanische Moral und Tugenden feiert. Die Attraktivität der einfachen Lösungen bei diffiziler Problematik hat natürlich auch auf Video ihren Reiz. Eine unterhaltsame Zuflucht für das Familienpublikum...

    • Drama

    Das Regiedebüt von Kenneth Bowser ist eine Variante des alten „La Belle et La Bete“-Stoffes und verfügt mit Michael Biehn („Aliens - die Rückkehr“) und Patrick Dempsey („Casanova Junior“) über interessante Darsteller. Das sehr getragen inszenierte Drama bleibt dennoch schwer zugänglich und läßt die inneren Konflikte der Darsteller häufig nur erahnen. Thema, Story und filmische Umsetzung werden wohl nur bei aufgeschlossenen...

  • Zu schön für Dich!
    • Kinostart: 08.11.1990
    • Drama
    • 16
    • 91 Min

    Ein Kleinod der ruhigen Art im Dreier-Beziehungskisten-Gesellschaftsspiel vom anerkannten französischen Regisseur Bertrand Blier („Abendanzug“), der so ganz nebenbei das Schema „hausbackene Ehefrau contra schöne Geliebte“ eigenwillig variiert und einige Lebensweisheiten vom Stapel läßt. Das Tragikomische der alltäglichen Geschichte findet in den Figuren statt, denen die Star-Besetzung mit Langnase Gérard Depardieu...

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Kinostart: 28.10.1988
    • Drama
    • 85 Min

    In seinem dritten abendfüllenden Spielfilm erweist der hier bereits rechtschaffen umstrittene Oberhausener Bühnenkünstlers und Meister des enthemmten Geplärrs, Christoph Schlingensief, der deutschen Prime-Time-Fernsehserie seine subtile Referenz. Im Mittelpunkt des Geschehens steht dabei wie schon in Vorgänger „Menu Total“ der selbst um keinen schrägen Einfall verlegene Mühlheimer Schock-Performer-Kollege Helge...

    • Kinostart: 08.09.1988
    • Drama
    • 16
    • 103 Min

    Stilisierte Männerphantasie, hauptsächlich in der künstlichen Welt von Nacht, Neon und Salons raffiniert angelegt. Robert van Ackeren („Die flambierte Frau“) hat den grelldunklen erotischen Traum inszeniert und mit der Debütantin Sonja Kirchberger ein Vollblutweib als Sinnbild der Venus. Im Kino erreichte der Film über 600.000 Zuschauer, auch auf Video sind nicht zuletzt wegen des großen Medienrummels und Werbeaufwands...

    • Drama

    Engagierte und dramatische Videopremiere aus Kanada, die den notwendigen Kampf gegen Verhetzung, Faschismus und die Zivilcourage einer einzelnen Frau zum Thema hat. Randy Quaid („Das letzte Kommando“, „Midnight Express“) liefert ein beachtliches, erschreckendes Porträt des selbstgerechten Verführers, seine Kontrahentin wird gespielt von Lindsay Wagner („Treibjagd in Bitter Creek“). Die Regie führte Karen Arthur („Hautnah...

    • Drama

    Auf Tatsachen beruhendes Fernsehdrama, das von Jerry London („Rent-A-Cop“) inszeniert und für die Videoauswertung um über 90 Minuten gekürzt wurde. Charakterstar Julie Christie („Doktor Schiwago“) rührt im Kampf um ihren Sohn die Herzen der Zuschauer. Auch die Nachwuchsschauspieler Hugo Weaving und John Polson zeigen großes Talent. Die ruhige Videopremiere, die nicht immer stilsicher dramaturgische Kniffe anwendet...

    • Kinostart: 09.01.1989
    • Drama
    • 12
    • 95 Min

    Atmosphärisch dichtes Zeitgemälde mit Kiefer Sutherland („Renegades“) Robert Downey Jr. („Unter Null“) und Winona Ryder („Great Balls of Fire“) als jugendliche Rebellen mit Anti-Vietnam-Engagement. Neben einem ausgezeichneten Casting hilft der vorzügliche Soundtrack mit musikalischen Highlights der 60er, die Protesthaltung der Generation von 1969 verstärken. Die vielen Jungstars werden den Brückenschlag zur Generation...

    • Kinostart: 16.02.1989
    • Drama
    • 12
    • 91 Min

    Romantische Lovestory, die auf die Attraktivität der beiden Hauptdarsteller, Christopher Lambert („Highlander“) und seine tatsächliche Lebensgefährtin Diane Lane („Hautnah“), faszinierende Bilder, stimmungsvolle Musik und einen Schuß Erotik setzt. Das Ergebnis, ein naives, oft zauberhaftes Märchen für Erwachsene um Liebe und Leidenschaft, fand im Kino nicht das erhoffte Publikum. Auf Video sollten die geballten...

    • Drama

    Opulentes, erotisches Drama um große Literaten, Ideale und Begierden. Die ursprünglich von John Huston („Die Ehre der Prizzis“) geplante Verfilmung des Romans von Anne Edwards begeistert durch die überragende Leistung des Fellini-Kameramannes Giuseppe Rotunno. Trotz namhafter Darsteller wie Eric Stoltz („Ist sie nicht wunderbar“) und Laura Dern („Blue Velvet“) war Regisseur Ivan Passer („Cutter’s Way“) auch mit diesem...

    • Drama

    Nach Tania Blixen in „Jenseits von Afrika“ wurde nun Beryl Markham zu Thema eines Films gemacht. Der berühmte Tony Richardson („Die Einsamkeit des Langstreckenläufers“), einst Begründer des britischen „Free Cinema“, erzählt ihr Leben in Rückblenden und berührt dabei Tania Blixens Biografie. Der über drei Stunden lange fürs Fernsehen gedrehte Film kann zwar keine große Besetzung vorweisen, führt den Zuschauer...

    • Kinostart: 12.01.1989
    • Drama
    • 12
    • 110 Min

    Wild-romantischer, packender Liebesfilm, dessen archaische Geschichte in grandiose Landschaftsaufnahmen eingebettet ist. Kelly McGillis („Das Haus in der Carroll Street“) und Kurt Russell („Overboard“) geben eine ausgezeichnete Darbietung als Liebespaar in einem Film, der weitab vom Kitsch eine große Geschichte erzählt. Lief im Kino weit unter Wert und sollte mit Unterstützung langfristig sichere Umsätze machen.

    • Kinostart: 15.06.1989
    • Drama
    • 16
    • 119 Min

    Hinreißende Verfilmung der am Broadway umjubelten Tragikomödie von Erfolgsautor Harvey Fierstein (auf sein Konto geht die Broadway-Fassung von „Ein Käfig voller Narren“). Fierstein selbst hat die Hauptrolle übernommen und wird von einem glänzenden Hollywood-Ensemble, u.a. Matthew Broderick (“ Project X“) und Anne Bancroft („Die Reifeprüfung“), unterstützt. Die darstellerischen Leistungen des Trios werden dazu beitragen...

    • Kinostart: 05.10.1989
    • Drama
    • 12
    • 103 Min

    Von der Filmkritik gelobter Spielfilm um Kommunisten- und Kaninchenhatz im Australien der 50er Jahre, pointiert erzählt aus der Sicht eines Kindes. Der eigenwillige und erstaunliche, vor allem sehr einfühlsam inszenierte Debütfilm der Regisseurin Ann Turner steht ebenbürtig neben europäischen Kindheitserinnerungen im Film wie „Auf Wiedersehen Kinder“, „Hope and Glory“ und „Am großen Weg“. Die nicht eben leicht zugängliche...

    • Drama

    Sammlung des Zyklus von zehn Filmen, die Krzystof Kieslowski unter Bezug auf die zehn Gebote inszenierte.

    • Drama

    Kleinstadt- und Gerichtsdrama um die Verbreitung von Rassenhass und Antisemitismus. Die 48jährige, aber attraktiv geschürzte Raquel Welch („Myra Beckinridge“, „Die drei Musketiere“) spielt die Hauptrolle mit lässiger Souveränität. Regie führte der Brite Anthony Page („Ich habe Dir nie einen Rosengarten versprochen“). Trotz durchsichtiger TV-Dramaturgie streckenweise beeindruckend. Engagierte Videothekare erzielen...

    • Drama

    Regisseur Peter Masterson („A Trip To Bountiful“) gelang ein stiller, unspektakulärer Film, der sich Zeit nimmt, seine Figuren zu beobachten. Dabei verfügt er mit Gene Hackman („Mississippi Burning“), Teri Garr („Zeichen und Wunder“) und Burgess Meredith über vorzügliche Darsteller, die der action-armen Inszenierung, die oft wie die Verfilmung eines Theaterstückes wirkt, Tiefe und Spannung verleihen. Obwohl ihm eine...

    • Drama

    Spannende und sorgfältig konstruierte Folgevariante des John Sturges Film „Gesprengte Ketten“, diesmal als US-Miniserie mit „Superman“ Christopher Reeve. Die Regisseure Wendkos und Jud Taylor habenden Film relativ aufwendig und mit Gespür für Details inszeniert.

    • Drama

    Beeindruckendes und erschütterndes Drama um den unaufhaltsamen sozialen Abstieg einer jungen Frau und ihrer Tochter. Regisseur Larry Elikann („Das total verrückte Sommercamp“) hat sich diesmal einer ernsthaften Thematik und dem Problem der Armut in den USA zugewandt. Ein harter Stoff, der die Kassenattraktivität in der Videothek nicht unbedingt erhöht. Mittlere Umsatzerwartung beim anspruchsvollen Publikum.

    • Kinostart: 09.11.1989
    • Drama
    • 12
    • 93 Min

    Eher kurioses, als dramatisches, aber immerhin partiell faszinierendes Freilicht-Kammerspiel mit Starbesetzung, dessen hektische Dialoge um einiges fesselnder als die monotone Raststättenszenerie sind, in der der Dokumentarfilmer Francois Dupeyron seinen Film realisiert hat. Da Frankreichs Superstars Gérard Depardieu („Camille Claudel“) und Catherine Deneuve („Frequenz Mord“) bei uns allerdings schon im Kino kaum Interesse...

    • Drama

    Dreistündige TV-Seifenoper um Intrigen bei der Pferdezucht. Breit werden die Charaktereigenschaften der vielen guten und bösen Figuren ausgewalzt, wobei Herz und Schmerz nicht zu kurz kommen. In der Hauptrolle als tapfere Züchterin agiert Cheryl Ladd („Drei Engel für Charlie“). Mickey Rooney („Engel auf Abwegen“) mimt in einer Nebenrolle den Geldhai mit Herz. Beim Familienpublikum können mittlere bis gute Umsätze...

    • Kinostart: 13.10.2016
    • Drama
    • 6
    • 100 Min

    Der im Allgäu geborene Regisseur Christian Wagner spürt in betörend schön komponierten Bildern der Vergänglichkeit des Lebens nach. Nach Motiven von Gerhard Köpfs Roman „Die Strecke“ inszeniert, ist Wagners leises Meisterwerk auch ein unsentimentaler, berührender Heimatfilm, der mit Volkstümelei nicht das geringste zu tun hat. Hauptdarsteller und Grimme-Preisträger Rolf Illig beeindruckt nachhaltig durch sein...

Anzeige