Filmhandlung und Hintergrund
Gerichtsdrama, in dem ein ostdeutscher Flugzeugentführer wegen seiner Tat im Westen abgeurteilt werden soll.
1978 bringt der Ost-Berliner Helmut Thiele ein polnisches Flugzeug in seine Gewalt und lässt es in West-Berlin landen, wo er festgenommen wird. Die amerikanische Besatzungsmacht lässt ihn mit der Absicht, ihn schleunigst zu verurteilen, vor Gericht stellen. Doch der aus den USA eingeflogene Richter jüdischer Abstammung, Herbert J. Stern, ist der Ansicht, dass es genauerer Untersuchung bedarf zu entscheiden, ob jemand wegen seines Wunsches, aus dem Ostblock in die Freiheit zu fliehen, verurteilt werden darf.
Kommentare