Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Kinostart: 19.10.1984
    • Abenteuerfilm
    • 12
    • 104 Min

    Abenteurerpaar Bud Spencer und Terence Hill in lustigen Doppelrollen als reiche brasilianische Adlige und deren Doppelgänger.

    • Kinostart: 21.09.1989
    • Horrorfilm
    • 16
    • 94 Min

    Durch seinen Erfolgsfilm „House“ etablierte sich Steve Miner mit seinem temporeichen und humorvollen Regiestil als Könner im Bereich des Fantastischen Films. Bei „Warlock“ konzentriert er sich auf eine packende Hexenjäger-Story, die mit ihrem Duell quer durch die Zeit an „Highlander“ erinnert, und in der Julian Sands („Gothic“) als zynischer Satansdiener glänzen kann. Wenn die Geschichte auch vorhersehbar abläuft...

    • Animations- & Zeichentrickfilm

    Drei jeweils gut 20minütige Comic-Abenteuer, die den Erlebnissen von Michael J. Fox als „Teenwolf“ nachempfunden sind. Die Animation ist gelungen, die Geschichten sind witzig und unterhaltsam, und die Probleme der Werwolfsippe so außergewöhnlich wie nachvollziehbar. Gute Umsatzerwartung im Kinder- und Familienprogramm.

    • Kinostart: 15.06.1989
    • Actionfilm
    • 16
    • 105 Min

    Vietnamkriegsdrama, das verhalten beginnt und sich dann zu einem spannenden Actionfilm steigert. Hollywood-Routinier Gene Hackman spielt die Rolle des verunsicherten Colonel Hambleton, der die Schrecken des Krieges hautnah erleben muß, mit gewohnter Intensität und hat in „Bird-Dog“ Danny Glover („Zwei stahlharte Profis“) einen sympathischen Partner. Die Anti-Kriegs-Botschaft des Films wird nicht moralinsauer und schnulzig...

    • Kinostart: 15.06.1988
    • Kriegsfilm
    • 12
    • 112 Min

    Die Auswirkungen des Krieges in der Heimat ist das ungewöhnliche Thema des Regisseurs Francis Coppola („Apokalypse Now“, „Der Pate“), dem hier ein meisterhaftes, aber auch kontrovers diskutiertes Drama gelungen ist. Namhafte Darsteller wie James Caan und Anjelica Huston und das zugkräftige Thema Vietnam werden auch das breite Publikum ansprechen. Langfristig sichere Umsätze.

    • Actionfilm

    Abenteuerliche Räuberpistole vor dem Hintergrund des Vietnamkriegs, hart und mit Gespür für Effekte realisiert. Der Titel versucht an den Kinoerfolg „Platoon“ anzuschließen. Gutes, beim Actionpublikum sicheres Geschäft abzusehen.

    • Kinostart: 19.07.1985
    • Historienfilm
    • 12
    • 114 Min

    Unter seinen Möglichkeiten bleibender Hollywood-Bibelfilm um den israelitischen König David mit Richard Gere in der Hauptrolle.

    • Actionfilm

    Italienischer Vietnam-Film mit melodramatischen Elementen, der versucht, das unvermeidliche Gemetzel in einen sinnvollen Kontext zu stellen. Paul D. Robinson („The Last American Soldier“) stellt den Krieg als einen undurchsichtigen Kampf gegen Fallensteller und Heckenschützen dar und hat mit dem fleißigen Donald Pleasance („Die Fürsten der Dunkelheit“) einen Star an der Hand. Der halbwegs gelungene Kriegsfilm wird...

    • Kinostart: 01.05.1981
    • Historienfilm
    • 12
    • 121 Min

    Beeindruckende Historien-Tragödie um den jüdischen Widerstand gegen die Weltmacht Rom.

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Kriegsfilm

    US-Drama um eine authentische Weltkriegstragödie, die auch in Spielbergs „Der weiße Hai“ besondere Erwähnung findet. Der sorgfältig produzierte TV-Spielfilm entwickelt seine innere Spannung aus einer Mischung von Action und weniger spektakulären Sequenzen, gibt sich aber während seines langgezogenen Finales vor Gericht viel zu detailversessen und diaologorientiert, um ungeteiltes Interesse zu finden. Die Besetzung...

    • Kinostart: 24.06.1989
    • Episodenfilm
    • 12
    • 123 Min

    Drei eigenständige Episoden aus dem New Yorker Großstadtleben von den Meisterregisseuren Scorsese („Die Farbe des Geldes“), Francis Coppola („Tucker“) und Woody Allen („Eine andere Frau“). Ihre stilistisch und thematisch sehr unterschiedlichen Beiträge schwanken qualitativ von witziger, anspruchsvoller Unterhaltung bis zum eher belanglosen modernen Märchen. Die prominenten Filmemacher und ihre nicht weniger prominente...

    • Komödie

    Recht witziger Pilotfilm der US-TV-Serie, der den Blake Edwards-Film „Unternehmen Petticoat“ zum Vorbild hat. Statt Cary Grant & Tony Curtis in den Hauptrollen ist immerhin Curtis-Tochter Jamie Lee („Ein Fisch namens Wanda“) an Bord. Der bemühte Humor der Videopremiere ist mit der Vorlage nicht zu vergleichen. Weltkriegsfilme, auch Komödien aus dieser Zeit, haben heutzutage nicht unbedingt Konjunktur. Wenn sie aber...

  • Salvador
    • Kriegsfilm
    • 16
    • 125 Min

    Der beste und erschütterndste Polit-Thriller seit Jahren! Oliver Stones kompromißloser Bürgerkriegsschocker war den Amerikanern unbequem und kam erst durch den Erfolg von „Platoon“ in unsere Kinos. Der Film wird auch das an Politik desinteressierte Action-Publikum erreichen.

    • Kinostart: 04.02.1988
    • Komödie
    • 12
    • 81 Min

    Witzige Persiflage auf die Rolle der Schwarzen im Hollywood-Kino mit einer flapsigen Eddie-Murphy-Parodie. Regisseur Robert Townsend („Eddie Murphys Raw“) macht nicht nur als Hauptdarsteller, sondern auch über die Art und Weise der Produktion von sich reden: er belastete seine Kreditkarten über Gebühr. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: eine Komödie mit Dampf und Tiefgang. Langfristig werden sichere Umsätze erzielt...

    • Kinostart: 26.07.1990
    • Komödie
    • 6
    • 102 Min

    Romantische Nonsens-Komödie, die in qualitativ unterschiedliche Episoden zerfällt. Regisseur John Patrick Shanley, dessen Drehbuch zu „Mondsüchtig“ mit dem „Oscar“ prämiert wurde, kann seine märchenhafte Geschichte nicht auf dem Niveau des atmosphärisch dichten Anfangs, der angenehm an „Brazil“ erinnert, halten. Tom Hanks („Big“) und vor allem Meg Ryan („Harry und Sally“) in einer Dreifachrolle schaffen es jedoch...

    • Kinostart: 13.01.1984
    • Komödie
    • 12
    • 98 Min

    Jonathan verliebt sich in eine reife Frau, die ihn in die Liebe einweist. Netter Teeniefilm à la "Reifeprüfung".

    • Kinostart: 17.04.1986
    • Komödie
    • 16
    • 90 Min

    Österreichisch-amerikanische Ko-Produktion aus den Achtzigern, die den American Dream auf die Schippe nimmt.

  • Ein Aufstand alter Männer
    • Kinostart: 10.05.1987
    • Thriller
    • 12
    • 91 Min

    Louisiana: 18 schwarze Männer behaupten gleichzeitig, einen rassistischen weißen Farmer erschossen zu haben (inszeniert von Volker Schlöndorff nach der Romanvorlage von Ernest J. Gaines).

  • Rosalie Goes Shopping
    • Kinostart: 09.11.1989
    • Komödie
    • 6
    • 94 Min

    Percy Adlons amüsanter, dritter Teil der Münchgstettner-Familiensaga konnte zwar nicht die hochgesteckten Erwartungen nach dem Ideenreichtum seiner Filmhits „Zuckerbaby“ und „Out of Rosenheim“ erfüllen, atmosphärisch aber an letzteren anknüpfen. Skurrile Kameraeinstellungen, exzentrische Charaktere und die einzigartige Marianne Sägebrecht machen auch diese Komödie sehenswert, in der Adlon den „American Way of Life“...

  • Der City Hai
    • Kinostart: 21.08.1986
    • Thriller
    • 16
    • 105 Min

    Sinnlose Gewalt mit Arnold Schwarzenegger, der die Chicagoer Mafia dezimiert.

    • Kinostart: 05.05.1994
    • Komödie
    • 12
    • 108 Min

    Kiefer Sutherland und Dennis Hopper fechten ihren Generationskonflikt in einem Roadmovie aus. Dabei gelingt es Franco Amurri überraschend pfiffig, die Ideale der 60er-Jahre- Protestbewegung und die Desillusioniertheit der Generation X unter einen Hut zu bekommen. Eine turbulente Reise in die jüngste Vergangenheit!

  • Garp - und wie er die Welt sah
    • Kinostart: 05.05.1994
    • Drama
    • 16
    • 131 Min

    Kongeniale Verfilmung des Erfolgsromans von John Irving, die stilsicher Weisheiten über Leben, Liebe und Tod von sich gibt. Die absurde Tragikomödie lebt aber auch von seinen starken Darstellern: Robin Williams, John Lithgow und Glenn Close (in ihrem Filmdebüt) geben Galavorstellungen.

    • Horrorfilm

    Für ein gerade einmal fünfstelliges Budget und unter Beteiligung einer Riege gutgelaunter Laiendarsteller realisierte C-Movie-Überzeugungstäter Christopher Lewis („Blood Cult“) Mitte der 80er Jahre diese kaum sonderlich originelle oder virtuose, dafür aber immerhin äußerst blutige Variante des vielzitierten Ripper-Mythos. Tom Savini, Freunden vom Splatter-Fach bekannt als Maskenbildner zahlreicher prominenter Genreklassiker...

  • Alwin und die Weltenbummler
    • Kinostart: 24.03.1988
    • Animations- & Zeichentrickfilm
    • 0
    • 77 Min

    Erster Spielfilm um die Ende der 50er und Anfang der 60er Jahre ungeheuer populären drei Erdhörnchen, die es sogar zu eigenen TV-Shows brachten. Ross Bagdasarian jr., der Sohn des Erfinders der possierlichen Drei, hat die Figuren wieder zum Leben erweckt. Zeichnerisch bleibt der Film hinter dem Disney-Standard zurück, lief aber im Kino unter Wert (ca. 50.000 Zuschauer). In Videotheken mit überwiegend Familienpublikum...

  • Bad Boys
    • Kinostart: 12.08.1983
    • Actionfilm
    • 6
    • 109 Min

    Sean Penn lernt als jugendlicher Gangster den Knast kennen.

Anzeige