Filmhandlung und Hintergrund
Beeindruckende Historien-Tragödie um den jüdischen Widerstand gegen die Weltmacht Rom.
Palästina, 73 n. Chr.: Im Krieg mit den Römern haben sich an die tausend jüdische Freiheitskämpfer unter Eleazar in die Bergfestung Masada zurückgezogen. Am Fuß des Bollwerks sitzt eine übermächtige Zahl feindlicher Soldaten, befehligt von Flavius Silva. Mit einer Rampe wollen sie die erbitterte Gegenwehr der Eingeschlossenen endlich brechen. Doch als das Ziel der Römer zum Greifen nahe ist, entschließen sich Eleazar und seine Anhänger zum kollektiven Suizid.