Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

  • Im Zeichen des Zorro
    • Kinostart: 12.07.1949
    • Abenteuerfilm
    • 12
    • 93 Min

    Klassiker unter den Mantel-und-Degen-Filmen: Zorro kämpft gegen die spanischen Unterdrücker in Kalifornien.

    • Kinostart: 24.03.1942
    • Drama
    • 100 Min

    Gesellschaftsdrama um ein junges Mädchen, das um seinen guten Ruf kämpft.

  • Kinder des Olymp
    • Kinostart: 09.12.2004
    • Drama
    • 12
    • 189 Min

    Poetisches Meisterwerk von Marcel Carné über das Leben und Lieben einer Frau zwischen drei Männern im Paris des 19. Jahrhunderts.

    • Kinostart: 09.03.1949
    • Musikfilm
    • 93 Min

    Gene Kelly und Frank Sinatra in einer musikalischen Liebeserklärung an den amerikanischen Volkssport Baseball.

    • Fantasyfilm

    Weitgehend der Vorlage getreue Adaption des Klassikers von Lewis Carroll, in der Carole Marsh ins Wunderland geschickt wird.

    • Kinostart: 30.10.1997
    • Drama
    • 16
    • 110 Min

    Rabenschwarze Satire von Charles Chaplin, der den Kapitalismus zu Ende denkt.

  • Berüchtigt
    • Kinostart: 21.09.1951
    • Thriller
    • 16
    • 97 Min

    Ein überaus spannender Agententhriller, der noch unter dem Eindruck des gerade beendeten Zweiten Weltkriegs und der vermeintlichen Gefahr durch untergetauchte Nazispione steht. Dank der unnachahmlichen Fähigkeiten des Regisseurs Alfred Hitchcock - berühmt wurde eine Kamerafahrt von der Saaldecke vorbei an Kronleuchtern bis zur Großaufnahme von Ingrid Bergmans Hand, in der sie einen Schlüssel versteckt hält - und...

  • Haben und Nichthaben
    • Kinostart: 20.05.1967
    • Thriller
    • 12
    • 100 Min

    Zwei Jahre nach „Casablanca“ entstand Howard Hawks eigenwillige Verfilmung des Romans von Ernest Hemingway, die in vielen Aspekten an den großen Vorgänger erinnert. Im Mittelpunkt des unterhaltsamen und humorvollen Filmes steht Humphrey Bogart, der in der Rolle des Harry Morgan eine weitere überzeugende Interpretation jenes Menschentyps gibt, den er schon als Rick Blaine in „Casablanca“ auf unvergeßliche Weise portraitierte...

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Kinostart: 21.04.1950
    • Thriller
    • 16
    • 87 Min

    Meisterwerk des Film Noir, einer von Robert Siodmaks besten Filmen.

  • Geächtet
    • Kinostart: 16.03.1951
    • Actionfilm
    • 12
    • 118 Min

    Legendärer Western, in dem Jane Russells Ausschnitt sein Leinwanddebüt gibt.

    • Kinostart: 01.10.1947
    • Komödie
    • 112 Min

    Screwball Comedy, in der Katharine Hepburn und Spencer Tracy zum ersten Mal gegeneinander antreten.

  • Fahrraddiebe
    • Kinostart: 24.08.1951
    • Drama
    • 12
    • 88 Min

    De Sicas Meisterwerk des Neorealismus über einen einfachen Mann, den der Diebstahl seines Fahrrads selbst zum Dieb macht.

    • Kinostart: 15.10.1946
    • Kriegsfilm
    • 12
    • 85 Min

    Der erste deutsche Nachkriegsfilm, der am Beispiel eines Selbstjustiz verübenden ehemaligen Soldaten eine ernsthafte Auseinandersetzung mit Schuld und Gewissen sucht.

  • Die besten Jahre unseres Lebens
    • Kinostart: 01.06.1948
    • Drama
    • 170 Min

    Legendäres Kriegsheimkehrerdrama con William Wyler, das anhand von drei Fallbeispielen schildert, welche Probleme ehemalige Soldaten haben, sich nach ihrem Einsatz wieder im bürgerlichen Leben einzugliedern.

  • Kleine tapfere Jo
    • Drama
    • 120 Min

    Elizabeth Taylor und Janet Leigh als zwei von vier heranwachsenden Schwestern.

    • Kinostart: 30.01.1945
    • Kriegsfilm
    • 16
    • 114 Min

    Durchhaltefilm, der die Geschichte für seine Zwecke verbiegt.

  • Ich war eine männliche Kriegsbraut
    • Kinostart: 01.12.1949
    • Komödie
    • 6
    • 105 Min

    Howard Hawks' übermütige Verkleidungsgroteske und pointierte Parodie auf die amerikanische Bürokratie nach Ende des Zweiten Weltkriegs.

  • Schnellboote vor Bataan
    • Kinostart: 18.05.1956
    • Kriegsfilm
    • 12
    • 107 Min

    John Ford konnte in seinem ersten nach dem Krieg gedrehten Film seine Erfahrungen als Dokumentarfilmer der US-Marine nutzen. Vorbild für Brickley war Schnellboot-Kommandant John D. Bulkeley, der meistdekorierte US-Navy-Offizier. John Ford hatte ihn während der Invasion in Frankreich kennengelernt. Als Kriegsfilm ein effektvoll spannendes Marine-Abenteuer mit viel Galgenhumor und der für Ford typischen Bitterkeit bei...

  • Das Haus der Lady Alquist
    • Kinostart: 31.03.1961
    • Thriller
    • 12
    • 114 Min

    Düsterer Hollywood-Thriller um ein junges Ehepaar, das nach dem Einzug in das Haus einer verstorbenen Tante von unheimlichen Zwischenfällen geplagt wird.

  • Die Frau meiner Träume
    • Kinostart: 12.06.1953
    • Musikfilm
    • 16
    • 99 Min

    Sensationell erfolgreicher und teuerster europäischer Farbfilm der vierziger Jahre mit Marika Rökk in einer ihrer besten Rollen.

    • Kinostart: 12.08.1984
    • Drama
    • 16
    • 105 Min

    Giuseppe de Santis' Klassiker des Neorealismus, der Silvana Mangano zum Star machte.

  • Cocktail für eine Leiche
    • Kinostart: 25.07.1963
    • Thriller
    • 16
    • 80 Min

    Zwei Studenten, die die philosophischen Thesen ihres Professors in die Tat umsetzen wollen, ermorden einen Freund, um Genugtuung für einen perfekten Mordes zu empfinden.

  • Die Spur des Falken
    • Kinostart: 03.05.1946
    • Kriminalfilm
    • 16
    • 96 Min

    Humphrey Bogart begründet als Sam Spade die Schwarze Serie.

  • Eine auswärtige Affäre
    • Kinostart: 06.05.1977
    • Komödie
    • 12
    • 116 Min

    Billy Wilders Satire auf die sexuelle Moral der Amerikaner: Die Dreiecksgeschichte zwischen einer deutschen Nachtclubsängerin, einem US-Besatzungsoffizier und einer amerikanischen Kongressabgeordneten.

    • Kinostart: 12.06.1951
    • Thriller
    • 16
    • 88 Min

    Spannender Film noir mit einer großartig unsympathischen Barbara Stanwyck.

  • Der Pirat
    • Kinostart: 11.06.1948
    • Musikfilm
    • 102 Min

    Gene Kelly und Judy Garland verbreiten Karibik-Flair.

Anzeige