The Maltese Falcon: Humphrey Bogart begründet als Sam Spade die Schwarze Serie.

Handlung und Hintergrund
„Die Spur des Falken“ ist ein Kriminalfilm und gilt heute als Klassiker seines Genres und als Meilenstein des klassischen Film Noir der 1940er Jahre.
In John Hustons „Die Spur des Falken“ spielt Humphrey Bogart den Privatdetektiv Sam Spade, dessen Partner Miles Archer (Jerome Cowan) auf offener Straße ermordet wird. Zuvor waren die beiden Partner damit beschäftigt, die Schwester einer Kundin namens Wonderly (Mary Astor) zu finden, die mit einem zwielichtigen Mann namens Thursby durchgebrannt sein soll. Hat der Fall etwa mit der Ermordung von Miles zu tun?
Sam ist sich nicht sicher, ob er mit der Polizei zusammenarbeiten soll und entscheidet sich, dass er dem Detective Polhaus (Ward Bond) nichts von seinem vorherigen Fall erzählt. Diese Entscheidung erweist sich jedoch als fataler Fehler, denn die nächste Leiche lässt nicht lange auf sich warten und das Opfer ist niemand geringeres als der ominöse Thursby. Sam gerät durch seine undursichtige Art in Verdacht, der Mörder seines Partners zu sein und in dem mysteriösen Fall zu den Verbrechern zu zählen. Auch Iva (Gladys George), die Witwe von Miles, verdächtigt mittlerweile den Detektiv, seinen Partner und damit ihren Ehemann ermordet zu haben.
Sam entschließt sich, Ruth Wonderly einen erneuten Besuch abzustatten und es stellt sich heraus, dass die ominöse Dame unter falschem Namen sein Büro aufgesucht hat und einiges an Geheimnissen zu verbergen hat.
„Die Spur des Falken“ enthält den legendären Schluss-Satz „ Der Stoff, aus dem man Träume macht“ und wurde 1942 für den Oscar als bester Film nominiert. Eine weitere Nominierung ging an John Huston für sein Drehbuch.