Anzeige
Anzeige

A Foreign Affair: Kongressabgeordnete Phoebe Frost landet im Nachkriegs-Berlin des Jahres 1947, um das moralische Verhalten der Besatzungstruppen zu untersuchen. Als Teil ihrer Mission übergibt Capt. John Pringle einen Kuchen, den dieser sofort auf dem Schwarzmarkt gegen eine Mätresse tauscht. Diese nimmt er mit in die Wohnung seiner Freundin Erika von Schluetow, einer deutschen Nachtclubsängerin. Als Phoebe für eine Deutsche gehalten...

Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet.  Mehr erfahren.

Handlung und Hintergrund

Kongressabgeordnete Phoebe Frost landet im Nachkriegs-Berlin des Jahres 1947, um das moralische Verhalten der Besatzungstruppen zu untersuchen. Als Teil ihrer Mission übergibt Capt. John Pringle einen Kuchen, den dieser sofort auf dem Schwarzmarkt gegen eine Mätresse tauscht. Diese nimmt er mit in die Wohnung seiner Freundin Erika von Schluetow, einer deutschen Nachtclubsängerin. Als Phoebe für eine Deutsche gehalten wird und von einem Soldaten in den Club entführt wird, in dem Erika singt, findet sie dort ihren eigenen Kuchen wieder. Sie lässt Capt. John das Appartement der Sängerin zu beobachten, um deren amerikanischen Lover zu identifizieren.

Besetzung und Crew

Regisseur
  • Billy Wilder
Produzent
  • Charles Brackett
Darsteller
  • Jean Arthur,
  • Marlene Dietrich,
  • John Lund,
  • Millard Mitchell,
  • Peter von Zerneck,
  • Stanley Prager,
  • William Murphy,
  • Gordon Jones,
  • Freddie Steele,
  • Raymond Bond,
  • Boyd Davis,
  • Robert Malcolm,
  • Charles Meredith,
  • Michael Raffetto,
  • James Larmore,
  • Damian O'Flynn,
  • Frank Fenton,
  • Harland Tucker,
  • George M. Carleton,
  • Nick Abramoff
Drehbuch
  • Charles Brackett,
  • Richard L. Breen,
  • Billy Wilder
Anzeige