Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Kinostart: 04.04.1988
    • Drama
    • 0
    • 99 Min

    Regisseur Herbert Ross („Das Geheimnis meines Erfolges“) bemüht in seinem Ballett-Drama das alte Klischee der Verschmelzung von Drehbuch und Realität am Drehort (vgl: „A Man in Love“). Leider verzichtet der ganz auf seinen Star Mikhail Baryshnikov („White Nights- Die Nacht der Entscheidung“) zugeschnittene Film sehr schnell auf eine Anknüpfung an den formalen Handlungsrahmen. Die vielen Tanzszenen werden bei Baryshnikov-Fans...

    • Kinostart: 27.10.1988
    • Drama
    • 12
    • 108 Min

    Symbolgeladene Humanismusfabel mit bewegenden Bildern, die dank Glasnost und Perestrojka zwanzig Jahre nach Abbruch der Dreharbeitern vollendet werden konnte und den Weg in den Westen fand. Regisseur Askoldow schildert das Lebensglück inmitten der Kriegswirren mit einem Blick auf die Persönlichkeitsstruktur seiner Hauptdarstellerin. Ein mehrfach preisgekröntes Meisterwerk, das allein in der BRD mehr als 250000 Kinobesucher...

    • Kinostart: 15.06.1989
    • Drama
    • 16
    • 100 Min

    Spannender russischer Film über zwei politisch Verbannte, die den Kampf gegen eine Verbrecherbande aufnehmen.

    • Kinostart: 17.09.1987
    • Drama
    • 12
    • 104 Min

    Wunderschöner, erfrischend lebendiger Film für die ganze Familie, der mit seiner heiter-besinnlichen Machart an die Klassiker des französischen Erzählkinos anknüpft.

    • Kinostart: 03.03.1988
    • Drama
    • 16
    • 110 Min

    Formidabler Spielerfilm vor dem Hintergrund der 50er Jahre mit grandiosem Soundtrack. Das Dregbuch ist ganz auf Matt Dillon („Rumblefish“) zugeschnitten, die Nebenrollen sind mit Diane Lane, Bruce Dern und Tommy Lee Jones glänzend besetzt. Nicht der ganz große Spielerfilm - dazu sind die Nebenrollen zu stereotyp und das Würfelspiel optisch zu unattraktiv - aber eine fesselnde Unterhaltung. Langfristig können sichere...

    • Kinostart: 04.08.1988
    • Drama
    • 12
    • 117 Min

    Ein mit skurrilen Randfiguren und wunderschönen Bildern angereichertes modernes Märchen nach einem Bestsellerroman von Mike Nichols setzte Robert Redford („Eine ganz normale Familie“) bei seinem zweiten Regieversuch liebevoll in Szene. Dazu konnte er sich mit Sonia Braga, Ruben Blades und einer Reihe weiterer hochklassiger Darsteller einer Spitzenbesetzung bedienen, die dem Film im Kino zu achtbaren Besucherzahlen (über...

  • Nachrichtenfieber - Broadcast News
    • Kinostart: 14.04.1988
    • Drama
    • 12
    • 134 Min

    Intelligent gemachte Komödie aus dem Journalisten-Alltag, vom Erfolgsregisseur James Brooks („Zeit der Zärtlichkeit“) mit dem Oscar-Preisträger William Hurt („Der Kuß der Spinnenfrau“) und Holly Hunter witzig und interessant inszeniert. Beim aufgeschlossenen Publikum wird der Film mit dem bevorstehenden hohen Werbeaufwand langfristig Spitzenumsätze ermöglichen.

    • Kinostart: 23.03.1989
    • Drama
    • 18
    • 87 Min

    Drei Episoden aus dem Leben eines Verlierers - der Debütfilm des belgischen Regisseurs Dominique Deruddere entstand nach Motiven mehrerer Stories des US-Kultautors Charles Bukowski. Das schockierende, gleichwohl einfühlsame Porträt des Harry Voss fesselt durch atmossphärische Dichte und Stimmigkeit. Obwohl die breiten Publikumsschichten der Faszination des Films eher nicht erliegen werden, dürften engagierte Händler...

  • Schrei nach Freiheit
    • Kinostart: 25.02.1988
    • Drama
    • 12
    • 158 Min

    Beeindruckende und kritische Abrechnung mit der Apartheidspolitik in Südafrika, nach Motiven zweier Bücher von Donald Woods. „Ghandi“-Regisseur Richard Attenborough („A Chorus Line“) hat sich hier erneut der Dramatisierung einer brisanten politischen Situation verschrieben. Das Ergebnis, mit Kevin Kline („Silverado“) in der Rolle des streitbaren Journalisten, kann sich durchaus mit Filmen wie „The Killing Fields - Schreiendes...

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Drama
    • 12
    • 93 Min

    Gefühlsbetontes Familiendrama in einem Stahlarbeiterstädtchen, in dem sich Patrick Swayze als reumütiger James-Dean-Rebell erheblich vom „Dirty Dancing“-Image entfernt und als ernstzunehmender Charakterdarsteller erweist. Obwohl nur dem Titel nach mit dem weltweiten Kinohit verwandt, brachte es „Dirty Tiger“ bei uns auf über 400.000 Zuschauer in den Filmtheatern. Kein programmierter Videohit, aber das „Phänomen“...

    • Kinostart: 13.02.1987
    • Drama
    • 99 Min

    Feinsinnige Verfilmung des Romans von Helen Hanff mit Anne Bancroft („Die Reifeprüfung“) in der Hauptrolle. Die Entwicklung einer Freundschaft nur durch Briefkontakt baut sich langsam auf und verlangt vom Betrachter einiges an Geduld. Wer ein Gespür für feine britische Ironie und rauhen amerikanischen Charme hat, wird sich blendend unterhalten. Nur engagierte Videothekare erzielen gute Umsätze.

    • Drama

    Luigi Magnis Drama widmet sich mit komödiantischen Einlagen einer fiktiven Biographie des dubiosen biblischen Pilatus.

    • Kinostart: 23.03.1989
    • Drama
    • 12
    • 119 Min

    Herrlich skurriles Outsider-Drama, das „Local Hero“-Regisseur Bill Forsyth wieder mit viel Humor, bizarren Einfällen und wunderschönen Naturaufnahmen würzt. In seinem ersten amerikanischen Spielfilm widmet sich der gebürtige Schotte mit Unterstützung von Produzent David Puttnam dem Aufstand gegen gesellschaftliche Normen. In Videotheken mit anspruchsvollerem Programm wird der künstlerisch wertvolle Film ein dankbares...

    • Kinostart: 18.05.1989
    • Drama
    • 16
    • 95 Min

    Jean-Claude Brisseau mußte fast zehn Jahre um die Realisierung seines Projekts kämpfen, bevor er in Cannes 1988 verdiente Auszeichnungen erhielt. Durch seine exponierte Darstellung der Gewalt, seinen übersteigerten Realismus, seine Ausweglosigkeit und den Verzicht auf positive Leitfiguren fällt der Film aus dem Rahmen. Beim offenen Betrachter hinterläßt er bleibenden Eindruck. Ein unbequemes Meisterwerk, das ins...

    • Kinostart: 30.03.1989
    • Drama
    • 16
    • 82 Min

    Mehdi Charef („Tee im Harem des Archimedes“) hat sich mit seinem dritten Film fast völlig vom Realismus seines Erstlingswerks abgewandt und dafür ein sensibles, poetisches Meisterwerk geliefert. Beibehalten hat er die hier etwas zum Selbstzweck geratene Schönheit der Bilder und seinen Hauptdarsteller Remi Martin, der bei allen Charef-Filmen mitwirkte. Die anrührende Liebesgeschichte verlangt ein geduldiges Publikum...

  • Das Reich der Sonne
    • Kinostart: 10.03.1988
    • Drama
    • 12
    • 152 Min

    Aufwendiges und mitreißendes Monumentalgemälde des Krieges im fernen Osten, meisterlich und perfekt inszeniert von Steven Spielberg („Der Weiße Hai“, „Indiana Jones“). Neben dem Debüt des Naturtalentes Christian Bale imponiert vor allem John Malkovich („Making Mr. Right“) in dieser Materialschlacht der Massenszenen und der Effekte. Im Kino erreichte der Film 300.000 Zuschauer, auf Video garantiert nicht zuletzt der...

    • Drama

    Als hätte man den „Nachtportier“, einen Film von Michael Haneke und einen italienischen Horrorschocker der 70er Jahre übereinander projiziert, entfaltet sich in ruhiger Ernsthaftigkeit, dichter Atmosphäre und hoher handwerklicher Klasse ein Low-Budget-Horrordrama von erlesenem Kontroversepotential. Eine vergleichbare Story kennt man aus der Stephen-King-Adaption „Der Musterschüler“, doch hat dieses eine wesentlich...

  • Das Cello von oben
    • Drama

    „Sex and the City“-Star Sarah Jessica Parker, vom Cover vollmundig als Zugnummer annonciert, schaut für cirka drei Minuten herein und hat genauso viele Sätze in dieser romantischen Tragikomödie um eine resolute Seelenklempnerin, die selber einer Therapie bedürfte (Paul Austers Stammdarstellerin Stockard Channing). Neben Parker sind in Nebenrollen auch „Kindergarten Cop“-Direktorin Linda Hunt und „Highlander“-Schlagetot...

  • September
    • Kinostart: 31.03.1988
    • Drama
    • 87 Min

    Woody Allen legt nach „Innenleben“ mit „September“ seinen zweiten „ernsten“ Film vor, ein Drama klassischen Zuschnitts mit eindeutigen Bezügen zu seinem Vorbild Bergmann und in Anlehnung an Stoffe von Tschechow und Gorki. Das ausgezeichnete Ensemble des Films, u.a. Mia Farrow, Diane Wiest und Sam Waterston aus Allens „stock company“ agiert beeindruckend, vermag jedoch nicht dem lamoryanten Drama Attraktivität zu verleihen...

    • Drama

    Liebe und Eifersucht bei Dreharbeiten in Indien.

  • The Dead - Die Toten
    • Kinostart: 17.09.1987
    • Drama
    • 6
    • 83 Min

    John Hustons („Die Ehre der Prizzis“) letzter Film ist eine meisterhafte Adaption der gleichnamigen Erzählung von James Joyce: Ein erlesener cineastischer Genuß, nicht leicht verdaulich für das breite Publikum. Im Kino mit über 100.000 Zuschauern ein beachtlicher Erfolg. In Videotheken mit anspruchsvollen Kunden sind mit Engagement langfristig gute Umsätze zu erzielen.

    • Kinostart: 17.03.1988
    • Drama
    • 16
    • 99 Min

    Erotisch angereichertes Liebesdrama mit viel schmerzerfüllter, spanischer Gitarrenmusik und der Ex-„Emmanuelle“ Mia Nygren. Regisseur Herbert Vesely zeigt eine Vorliebe für das markige Profil seines Hauptdarstellers und den Busen seiner Protagonistin. Dieser dürfte denn auch dem Video langfristig zu gutem Umsatz verhelfen.

    • Drama

    Agnes alias Christiane Hörbiger schwimmt sich nach der Trennung von ihrem Mann frei.

    • Kinostart: 06.07.1989
    • Drama
    • 16
    • 88 Min

    Der dritte Spielfilm der Regisseurin Catherine Breillat (nach ihrem eigenen Roman) thematisiert, ähnlich wie (u.a.) „Claires Knie“ oder „Die kleine Diebin“ den Versuch eines jungen Mädchens die Sexualität mit Hilfe eines älteren Mannes zu entdecken. Die recht talentierte Delphine Zentout spielt das moderne Nymphchen als coole Großstadtgöre mit rüden Sprüchen. In einer kleinen Rolle ist Truffaut-Star Jean Pierre...

    • Drama
    • 12
    • 116 Min

    Packendes Drama von Sidney Lumet („Power - Weg zur Macht“), der viel Sympathie für die amerikanische Studentenbewegung in den 60er Jahren aufbringt, ohne dabei in Sozialromantik zu verfallen. Besonders beeindrucken die Leistungen der Darsteller, allen voran River Phoenix („Little Nikita“) und Christine Lahti („Verrat an der Liebe“). Super-Star Griffin Dunne („Ich und Er“) kümmerte sich um die Produktion. Trotz zwei...

    • Kinostart: 12.05.1988
    • Drama
    • 12
    • 114 Min

    Unsentimentale Verfilmung der Biographie Gabriele Brimmers, die seine Zuschauer mehr als beeindruckt. Rachel Levin, die Darstellerin der Gaby, mußte selbst Jahre im Rollstuhl leben. Liv Ullmann („Das Schlangenei“) und Robert Loggia („Over the Top“, „Psycho II“) spielen die Eltern des Mädchens. Das fesselnde Drama wird es beim Videopublikum schwer haben. Mittlere Umsatzerwartung.

    • Kinostart: 24.04.1987
    • Drama
    • 115 Min

    Letztlich den eigenen Ansprüchen nicht gerecht werdende Biographie einer bedeutenden deutschen Künstlerin des 20. Jahrhunderts.

    • Kinostart: 25.05.1988
    • Drama
    • 88 Min

    Engagiertes Anit-Apartheitsdrama (Kinotitel: Afrika, Land der Hoffnung) im Gefolge von „Schrei nach Freiheit“. Produzent Anat Singh läßt sich bei diesem bewegenden Einzelschicksal wenig Hoffnung auf eine friedliche Lösung der Probleme in seinem Land. Leider wird der Film nur beim anspruchsvollen, politisch aufgeschlossenen Publikum Anklang finden. Nur mittlere Umsätze.

Anzeige