84 Charing Cross Road: Die Schriftstellerin Helene Hanff aus New York schreibt einen Brief an eine kleine Londoner Buchhandlung. Dies ist der Beginn einer wunderbaren Brieffreundschaft.
Handlung und Hintergrund
Nach dem II. Weltkrieg fällt es der in New York lebenden Schriftstellerin Helen Hanff schwer, ihre Lieblingsbücher, englische Literatur, günstig zu beschaffen. Mit Frank Doel aus dem Londoner Antiquariat Marks & Co., der ihr immer wieder Raritäten zukommen läßt, entwickelt sich im Lauf der Jahre eine enge Brieffreundschaft. Doch Helen schafft es nicht, vor seinem Tod nach London zu reisen.
Nach dem II. Weltkrieg fällt es der in New York lebenden Schriftstellerin Helen Hanff schwer, ihre Lieblingsbücher englischer Literatur günstig zu beschaffen. Mit Frank Doel aus dem Londoner Antiquariat Marks & Co., der ihr immer wieder Raritäten zukommen läßt, entwickelt sich im Lauf der Jahre eine enge Brieffreundschaft. Feinsinnige Verfilmung des Romans von Helen Hanff, in der sich die Entwicklung der Freundschaft nur durch Briefkontakt langsam aufbaut und vom Betrachter einiges an Geduld verlangt.
Besetzung und Crew
Regisseur
- David Hugh Jones
Produzent
- Geoffrey Helman
Darsteller
- Anne Bancroft,
- Anthony Hopkins,
- Judi Dench,
- Jean De Baer,
- Maurice Denham,
- Eleanor David,
- Mercedes Ruehl,
- Daniel Gerroll,
- Wendy Morgan,
- Ian McNeice,
- Connie Booth,
- J. Smith-Cameron,
- Tom Isbell,
- Anne Dyson,
- Ronn Carroll,
- Sam Stoneburner,
- Charles Lewsen,
- Bernie Passeltiner,
- Michael John McGann,
- Gwen Nelson
Drehbuch
- James Roose-Evans,
- Hugh Whitemore