Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

  • Das Wirtshaus im Spessart
    • Kinostart: 15.01.1958
    • Komödie
    • 12
    • 99 Min

    Klassiker des deutschen Films der Nachkriegszeit, mit dem Lilo Pulver zum Star avancierte.

  • Don Camillo und Peppone
    • Kinostart: 31.10.1952
    • Komödie
    • 12
    • 108 Min

    Fernandel als Dorfpfarrer und Gino Cervi als Bürgermeister im Dauerstreit.

    • Komödie

    Fünf Filme mit Heinz Rühmann, in denen er vorzugsweise den "kleinen Mann" gibt, aber auch schon mal in Frauenkleidern herumtollt.

    • Kinostart: 07.09.1956
    • Komödie
    • 16
    • 100 Min

    Theo Lingen, Oskar Sima und Georg Thomalla schlüpfen in Frauenkleider, um eine Bank ausrauben zu können.

  • Geisha Boy
    • Kinostart: 21.12.1959
    • Komödie
    • 6
    • 93 Min

    Groteske Jerry-Lewis-Komödie, in der ihm ein weißer Hase hilfreich zur Seite steht.

  • Charleys Tante
    • Kinostart: 19.01.1956
    • Komödie
    • 16
    • 90 Min

    Heinz Rühmann zieht sich Frauenkleider an.

    • Kinostart: 28.10.1954
    • Komödie
    • 12
    • 104 Min

    Langatmiger Revuefilm mit dünner Story.

    • Kinostart: 27.04.1955
    • Komödie
    • 16
    • 90 Min

    Seichter Musikfilm mit Rudolf Prack und Eva-Ingeborg Scholz.

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

  • Die schöne Müllerin
    • Kinostart: 23.09.1954
    • Komödie
    • 12
    • 99 Min

    Gerhard Riedmann steht als Geselle zwischen drei Frauen.

    • Komödie
    • 6
    • 97 Min

    Inselromanze, die ihren exotischen Schauplatz für kitschige Unterhaltung. ausbeutet.

    • Komödie
    • 16
    • 80 Min

    Typische Rollentauschkomödie von Geza von Cziffra, der hier sein eigenes Bühnenstück verfilmte.

    • Kinostart: 13.01.1955
    • Komödie
    • 12
    • 93 Min

    Gediegene, ansehnlich be- und umgesetzte Boulevardkomödie.

    • Kinostart: 03.12.1954
    • Komödie
    • 6
    • 87 Min

    Der liebenswert-heitere Klassiker unter den deutschen Internatsgeschichten.

  • Die Frau, die alles weiß
    • Kinostart: 02.08.1957
    • Komödie
    • 100 Min

    Screwball-Komödie mit Traumpaar Katherine Hepburn und Spencer Tracy über den Kampf einer Frau gegen Computertechnik.

    • Kinostart: 14.09.1951
    • Komödie
    • 12
    • 91 Min

    Höchst erfolgreiche Nachkriegskomödie, die auf derselben Vorlage basiert wie Billy Wilders Klassiker "Manche mögen's heiß".

  • Wir Wunderkinder
    • Kinostart: 12.09.1958
    • Komödie
    • 12
    • 108 Min

    Auf Festivals in Ost und West mit Preisen überhäuftes Filmprodukt der Adenauer-Ära. Wenngleich es dem Film mitunter am dem Thema angemessenen Tiefgang mangelt, zeichnet sich Kurt Hoffmanns Auseinandersetzung mit vier Jahrzehnten deutscher Geschichte durch einen unterhaltsamen Stil, großen Einfallsreichtum und eigentümlichen Charme aus. Von vielen Kritikern als zu oberflächlich eingestuft, wurde „Wir Wunderkinder“...

    • Kinostart: 25.11.1955
    • Komödie
    • 12
    • 104 Min

    Klassische schwarze Komödie mit Humphrey Bogart, Peter Ustinov und Aldo Ray als entflohene Zuchthäusler.

    • Kinostart: 01.01.1958
    • Komödie
    • 120 Min

    Romantische Komödie um einen Reporter der alten Schule, der sich in die Dozentin einer Journalistenschule verguckt.

  • Ein Engel auf Erden
    • Kinostart: 28.08.1959
    • Komödie
    • 12
    • 90 Min

    Romy Schneider als Schutzengel für einen Rennfahrer.

  • Warum hab' ich ja gesagt?
    • Kinostart: 31.12.1958
    • Komödie
    • 16
    • 117 Min

    Lauren Bacall und Gregory Peck in turbulenter Screwball Comedy.

    • Kinostart: 13.05.1959
    • Komödie
    • 12
    • 94 Min

    Geistreiche Gesellschaftskomödie mit Kay Kendall in ihrer letzten Rolle.

  • Der Maulkorb
    • Kinostart: 17.09.1958
    • Komödie
    • 94 Min

    Komödie nach einem Roman von Heinrich Spoerl mit einem Staatsanwalt auf der Jagd nach sich selbst.

    • Kinostart: 01.06.1957
    • Komödie
    • 105 Min

    Krimikomödie, in der Gentlemandieb Arsène Lupin auf den deutschen Kaiser Wilhelm II. trifft.

  • Der Sieger
    • Kinostart: 01.05.1953
    • Drama
    • 12
    • 125 Min

    Das Zusammenspiel der drei Darsteller (O’Hara und McLaglen oscarnominiert) ist ein Genuss in der Komödienvariation von „Der Widerspenstigen Zähmung“, die John Ford 1952 den Regie-Oscar einbrachte. Die unverhohlene Huldigung an das Land seiner Väter hat bis auf packende Bilder zu Beginn wenig Außenaufnahmen, obwohl „The Quiet Man“ an Ort und Stelle auf der Insel Innisfree gedreht wurde, die seit John Fords Invasion...

    • Komödie
    • 6
    • 88 Min

    Fortsetzung von "Im Dutzend billiger", in der Myrna Loy als verwitwete Mutter von zwölf Kindern ihren Mann stehen muss.

    • Kinostart: 15.08.1996
    • Komödie
    • 12
    • 112 Min

    Mit Audrey Hepburn und Humphrey Bogart exzellent besetzte klassische Gesellschaftskomödie von Billy Wilder.

    • Kinostart: 06.09.1957
    • Komödie
    • 12
    • 96 Min

    Ein Bibliothekar und Schlossverwalter, Witwer mit fünf quirligen Töchtern, sucht eine Haushälterin und findet eine Frau.

Anzeige