Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

    • Drama-Film

    Ernstes Porträt mit Judy Winter über die Nöte und Zwänge einer emanzipierten Frau.

  • Tatort: Kuscheltiere
    • Krimi-Film

    In einem seiner besten Fälle ermittelt Kripo-Kommissar Schimanski gegen eine Amsterdamer Adoptionsagentur.

    • Kinostart: 06.05.1983
    • Drama-Film
    • 16
    • 101 Min
    • Drama-Film

    In diesem Frühwerk richtet Doris Dörrie den Fokus auf ein pubertierendes Scheidungskind.

  • Das Gespenst
    • Kinostart: 30.10.1983
    • Drama-Film
    • 18
    • 88 Min

    Provokante Groteske von Bürgerschreck Herbert Achternbusch um das Schicksal Christi im heutigen München.

  • Fanny und Alexander
    • Kinostart: 28.10.1983
    • Drama-Film
    • 16
    • 187 Min

    Der letzte Kinofilm Ingmar Bergmans ist eine psychologisch genaue, detaillierte Milieustudie, die die Mitglieder einer Familie nach der Jahrhundertwende in Schweden zeigt, denen es nach dem Tod des Ehemannes und Vaters schwer fällt, zu sich und zueinander zu finden. Unter Bergmanns meisterhafter Regie erstarrt die aus der Perspektive eines Kindes geschilderte Geschichte nicht in eintöniger Tristesse, sondern wird zu...

    • Kinostart: 18.02.1983
    • Komödie
    • 12
    • 91 Min

    Taxifahrer Didi Hallervorden wird für einen Doppelagenten gehalten.

    • Kinostart: 16.09.1982
    • Drama-Film
    • 16
    • 137 Min

    Verfilmung des berühmten Romans von Thomas Mann mit Jon Finch in der Hauptrolle.

    • Kinostart: 11.06.1982
    • Drama-Film
    • 16
    • 115 Min

    Im Gesellschaftsdrama von Thomas Brasch wird Katharina Thalbach zur Anti-Heldin des Alltags.

  • Ingmar Bergman Edition
    • Drama-Film

    Die beiden Fassungen von Ingmar Bergmanns Alterswerk "Fanny und Alexander" sowie zwei zuvor in Deutschland gedrehte Filme.

    • Kinostart: 03.05.1985
    • Drama-Film
    • 12
    • 110 Min

    Autobiografisch geprägtes Regiedebüt von Marianne S.W. Rosenbaum, die aus der Perspektive eines kleinen Mädchens den Nachkriegsalltag schildert.

Anzeige