Für Links auf dieser Seite erhält kino.de ggf. eine Provision vom Händler, z.B. für mit oder blauer Unterstreichung gekennzeichnete. Mehr Infos.
  1. Kino.de
  2. Filme
  3. Domino

Domino


Anzeige

Domino: Im Gesellschaftsdrama von Thomas Brasch wird Katharina Thalbach zur Anti-Heldin des Alltags.

Domino

  • Kinostart: 11.06.1982
  • Dauer: 115 Min
  • Genre: Drama
  • FSK: ab 16
  • Produktionsland: BRD
  • Filmverleih: Basis

Handlung und Hintergrund

Schauspielerin Lisa ist ganz zufrieden: mit ihrer Kunst kann sie sich und ihre Tochter allein versorgen, alles geht seinen Gang. Bis ihr, kurz vor Jahresende, plötzliche die Normalität des Alltags völlig abhanden kommt und nur noch seltsame, negative Dinge widerfahren. Lisa ist verwirrt. War die Welt schon immer schlecht oder fällt es ihr erst jetzt auf? Träumt sie diesen Alptraum nur oder ist sie aus einem Dornröschenschlaf aufgewacht? Eines ist klar - nichts ist, wie es war.

Darsteller und Crew

  • Katharina Thalbach
    Katharina Thalbach
  • Bernhard Wicki
    Bernhard Wicki
  • Hanns Zischler
    Hanns Zischler
  • Anne Bennent
  • Klaus Pohl
  • Manfred Karge
  • Verena Peter
  • Ilse Pagé
  • Andrea Plany
  • Thomas Brasch
  • Raphael Büger
  • Konrad Kotowski
  • Christian Kunert
  • Thilo von Westernhagen

Kritiken und Bewertungen

5,0
1 Bewertung
5Sterne
 
(1)
4Sterne
 
(0)
3Sterne
 
(0)
2Sterne
 
(0)
1Stern
 
(0)

Wie bewertest du den Film?

Kritikerrezensionen

  • Domino: Im Gesellschaftsdrama von Thomas Brasch wird Katharina Thalbach zur Anti-Heldin des Alltags.

    Der 2001 verstorbene Regisseur, Bühnenautor und Übersetzer Thomas Brasch schrieb seiner Lebensgefährtin Katharina Thalbach die Rolle der Künstlerin in einer Schaffenskrise auf den Leib. Dabei orientierte er sich an der Biographie der Thalbach, die mit ihm gemeinsam die DDR 1976 verließ. Mit ihr und den anderen Steinen im Domino-Spiel (unter anderem Bernhard Wicki, Anne Bennent) ist ein Dream-Team deutschsprachiger Darsteller zu erleben, wie es im Fernsehen heutzutage nur noch selten zum Zuge kommt.
    Mehr anzeigen