Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

    • Erotikfilm

    Das Erotikteam Andrew Garroni und Gregory Hippolyte strapaziert in seiner neuesten Dessousschau das abgegriffene Klischee der Psychiatercouch bis zum äußersten, ohne dabei den Zuschauer mit überflüssigen tiefenpsychologischen Erkenntnissen zu traktieren. Aber man will ja auch keine Probleme lösen, sondern erotische Krimiunterhaltung liefern. Was die Spannung angeht, gelingt das nur bedingt, dafür bleiben bei Erotikfans...

    • Thriller

    „Action Jackson“-Macher Craig R. Baxley inszenierte diesen spannenden Science Fiction-Thriller, der manchmal etwas aufgesetzt wirkt. Schwarzeneggers Gegenspieler aus „Terminator“, Michael Biehn, überzeugt als von Selbstzweifeln geplagter Privatdetektiv, doch bleiben wichtige Handlungsstränge offen und so manche technische Möglichkeit unausgeschöpft. Anerkennenswert ist die Leistung von John de Lancie („Fearless“)...

    • Kinostart: 05.11.1993
    • Thriller
    • 126 Min

    Einen Thriller mit Tiefgang und Starbesetzung schuf Steve Kloves in seinem ersten Film seit „Die fabelhaften Baker Boys“. Das Ehepaar Dennis Quaid („Undercover Blues“) und Meg Ryan („Schlaflos in Seattle“) liefert mit seiner Darstellung zweier Underdogs, die von der Bürde der Vergangenheit eingeholt werden, eine Meisterleistung. Diese - thematisch gesehen - griechische Tragödie präsentiert sich im Thrillerkostüm,...

    • Actionfilm

    Solide Actionunterhaltung von Regieneuling Peter Foldy, der das brisante Thema Polizeigewalt aufgreift. Obwohl streckenweise recht spannend, bleibt das Roadmovie doch vorhersehbar. Leider haben Cassettencover und Inhalt wenig gemein und Actionheld Jan-Michael Vincent („Airwolf“) wurde lediglich als Zugpferd in die Handlung eingebaut. Dennoch ist routinierte Actionspannung geboten, deren glaubhafte Charaktere auch das...

    • Kinostart: 06.04.1995
    • Thriller
    • 18
    • 100 Min

    „In den letzten fünf Jahren habe ich keinen Film gemacht, der mir soviel bedeutet, wie „F.T.W.“ Möglich, daß Mickey Rourkes Begeisterung semantisch von der Aussagekraft dreier Konsonanten („Fuck The World“) beeinflußt wurde, aber letztlich waren es andere Qualitäten, die das Enfant terrible für diesen Neo-Western einnahmen. Zum einen darf sich Rourke nach seinen Fieslingen in „White Sands“ und „The Last Outlaw“...

  • I Love Trouble - Nichts als Ärger
    • Kinostart: 15.09.1994
    • Komödie
    • 12
    • 123 Min

    Im Stil des Stanley-Donen-Klassikers „Charade“ kämpfen Julia Roberts und Nick Nolte in einem romantischen Thriller einen humorvollen Geschlechterclash aus. Das Ergebnis ist nicht neu, selten originell, aber dennoch ein vorzügliches Starvehikel für die zwei starken Hauptdarsteller, die sich gerne etwas bissiger beharken hätten dürfen.

    • Kinostart: 25.01.1994
    • Thriller
    • 12
    • 95 Min

    Deutscher Thriller, in dem Klaus J. Behrendt Jürgen Vogel in Polen sucht.

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

  • Barcelona
    • Kinostart: 01.06.1995
    • Komödie
    • 6
    • 101 Min

    Whit Stillmans eigenwillige Filme sind ohne Vergleich: Sie sind schwatzhaft, versponnen, intelligent, leicht, elegant und bei allem filmischen Understatement voller Überraschungen und ungewöhnlicher Betrachtungen. Auch „Barcelona“, der Nachfolger seines Erstlings „Metropolitan“ von 1990, entzieht sich allen Konventionen. Ganz offensichtlich hatte es Stillman darauf angelegt, eine romantische Komödie zu inszenieren...

  • Geschenk des Himmels
    • Kinostart: 13.06.1996
    • Drama
    • 16
    • 103 Min

    Bedrohliches und ernüchterndes Familiendrama, das jedoch stets seinen Theaterwurzeln verhaftet bleibt.

  • A Good Man in Africa
    • Kinostart: 14.07.1994
    • Drama
    • 12
    • 100 Min

    Die Tragikomödie eines lächerlichen Mannes: Wie eine Umkehrung seines „Mr. Johnson“ läßt Bruce Beresford diese treffsichere Politsatire spielen, in der sich Colin Friels - mit Unterstützung von Sean Connery und John Lithgow - wärmstens empfiehlt. Ein unspektakulärer, überaus bissiger Filmspaß.

    • Kinostart: 07.07.1994
    • Komödie
    • 6
    • 109 Min

    Ganz auf das „Kevin - Allein zu Haus“-Publikum hat Howard Deutch („Pretty in Pink“) die neueste Komödie mit Kinderstar Macaulay Culkin zugeschnitten. Die Leichtigkeit und Souveränität des Vorbildes vermag er aufgrund eines recht einfallslosen Drehbuchs allerdings nicht zu erreichen.

    • Kinostart: 10.11.1994
    • Komödie
    • 12
    • 88 Min

    „Don’t Do It“ ist ein weiterer Beitrag zum Thema „Generation X“-Beziehungskampf und wartet mit einer ganzen Reihe von beliebten Jungstars auf: Heather Graham („Drugstore Cowboy“) James Le Gros („Singles“) und Sheryl Lee (Laura Palmer aus „Twin Peaks“). Im Zuge des Erfolges von „Reality Bites“ ein Geheimtip.

    • Kinostart: 14.07.1994
    • Drama
    • 12
    • 95 Min

    Deutschlands erster Film, der dem Phänomen der Hiphop-Gangs ernsthaft Rechnung trägt. Peter Timm inszenierte das brisante Drama als moderne Variante des zeitlosen „Romeo und Julia“-Themas, in dem Uwe Ochsenknecht als schlichtender Lehrer alle Register seines Könnens zieht. Das zeitgemäße Ambiente sollte den Erfolg garantieren.

    • Kinostart: 04.08.1994
    • Komödie
    • 0
    • 91 Min

    Mit jeder Menge Selbstironie schlägt sich Michael J. Fox durch diese schmucke Komödie, die dem aus John-Hughes-Filmen bekannten Handlungsprinzip folgt. Auch wenn dem etwas statischen Spaß der Biß hin und wieder fehlt, könnte der Erfolg von „Ein Concierge zum Knutschen“ durchaus Schützenhilfe leisten.

    • Thriller

    Regisseur James Steven Sadwith präsentiert mit diesem tragischen Hinterwalddrama einen hervorragend gespielten und unblutig, aber höchst spannend inszenierten Thriller nach authentischen Geschehnissen. Brian Dennehy („FX - Tödliche Tricks“) verkörpert den Dorftyrannen mit geradezu beängstigender Intensität, ohne dabei menschliche Zwischentöne zu vernachlässigen. Zur Seite stehen ihm Charakterdarsteller von Format...

    • Thriller

    Regisseur Bill Norton, normalerweise Spezialist für solide Actionware („Brennpunkt San Diego“, „Zeit der vergessenen Helden“), versuchte sich hier an einem eher unspektakulären Psychothriller, der mit seinem Vorgänger wieder nur den deutschen Titel gemein hat. Jane Seymor, Bond-Girl aus „Leben und Sterben lassen“, und Gregory Harrison („Razorback“) mühen sich in ihren Hauptrollen zwar redlich, aber die notwendige...

    • Actionfilm

    Nach chinesischem Volksglauben kommt ein Beamter nach seinem Tode direkt in die Hölle, wo er dann automatisch eine leitende Position als Teufel bekleidet. So werfen in diesem farbenprächtigen Kung-Fu-Epos sogar die Shaolinmönche ihren Pazifismus über Bord, um des Kaisers schlimmsten Blutegel gen Fegefeuer zu schicken. Regisseur Lau Kar Leung („Born Hero 2“) durfte mit seinem Team um Hauptdarsteller Jet Lee („Final...

    • Erotikfilm

    Aus der Werkstatt von Andrew Garroni und Gregory Hippolyte („Deadly Sins„, „Secret Games„) steht ein neuer erotischer Reigen auf dem Programm, der mit dem nominellen Vorgänger (natürlich) nichts außer Rudeln spärlich bekleideter Amateurdarstellerinnen und dem fünf-Minuten-Rythmus gemein hat (5 Minuten Dialog, 5 Minuten Beischlaf, 5 Minuten Dialog …). Dessousfans kommen rund um die Uhr auf volle Kosten, während Thrillerfreunde...

    • Kinostart: 04.08.1994
    • Drama
    • 103 Min

    Die altmodische Liebesgeschichte, die Bakhtiyar Khudojnazarov in seinem Drama erzählt, wird überschattet von einem Bürgerkrieg, der in Tadjikistan während der Dreharbeiten ausbrach. Die Kriegshandlungen nehmen zwar keinen Einfluß auf die Handlung, dennoch sind Pistolenschüsse und Raketen am Himmel allgegenwärtig.

  • Wolf - Das Tier im Manne
    • Kinostart: 15.09.1994
    • Horrorfilm
    • 16
    • 125 Min

    Die Renaissance der klassichen Horrorthemen geht mit dieser neuen Version des Werwolf- Mythos weiter: Jack Nicholson begeistert mit ungeahnter Zurückhaltung in Mike Nichols‘ passionierter Love Story, die voller Symbole und Andeutungen steckt. Ein hochkarätiger, ernster und letztlich auch ambitionierter Gruselfilm mit romantischen Tendenzen.

    • Actionfilm

    Kanadas Parade-Wrestler „Rowdy“ Roddy Piper („Sie leben“) und Kick-Box- Spezialist Billy Blanks („Blood Fist Fighter“) prügeln sich wacker durch ein größtenteils gehaltloses Drehbuch. Die Actionsequenzen sind jedoch routiniert inszeniert, und die Mischung aus schnellen Martial Arts-Fights und solider Wrestlingtechnik stellt eine reizvolle Abwechslung im Action-Genre dar. Die zahlenstarke Actiongemeinde wird das ungewöhnliche...

    • Actionfilm

    Eine Prise James-Bond-Ambiente, ein kräftiger Schuß Playboy-Latenight, und eine silikonverstärkte Darstellergarde (u.a. Julie Strain, „Infernal Soldiers“), die zu keiner Zeit mit ihren Reizen geizt, läßt einen beinahe vergessen, daß Filme auch eine plausible Story haben sollten. Produzent Andy Sidaris, der Fans Titel wie „Sex Frauen räumen ab“ oder „Games, Girls and Guns“ bescherte, stört das wenig und auch anspruchslose...

    • Thriller

    Mit einer nicht gerade originellen Melange aus Sex und Crime garniert Newcomer Steve Bing sein Regiedebüt, in dem Judd Nelson („New Jack City“) und Joanna Pacula („Ehemänner und Liebhaber“) als Schachfiguren der perversen Spiele von Patrick Bauchau („Dunkle Erleuchtung“) agieren. Auch sonst überzeugt dieser erotische Thriller nicht gerade mit Einfällen. Sein Skandal-Potential sollte allerdings ausreichen, um bescheidenere...

    • Science-Fiction-Film

    In diesem actiongeladenen Fantasy-Effektfeuerwerk aus amerikanisch- japanischer Co-Produktion nimmt sich Maskenbildner Steve Wang ein zweites Mal nach der Brian-Yuzna-Auftragsarbeit „Mutronics“ des erfolgreichen japanischen Manga-Bestsellers „Guyver“ an. Ohne Einschränkungen und als sein eigener Produzent gibt Wang diesmal Vollgas, vergießt eine Menge Kunstblut und läßt keine Minute vergessen, daß hier der Mann am...

    • Komödie

    Joe Dante, seit „Gremlins“ und „Meine teuflischen Nachbarn“ als ausgewiesener Spezialist für das komische Grauen bekannt, serviert eine nostalgisch-liebevolle Hommage an das Gruselkino der 50er und 60er Jahre mit all seinen kuriosen Begleiterscheinungen. John Goodman („Die Flintstones“) überzeugt als jovialer Schreckensspezialist, während eine Reihe gutgelaunter Kids die jüngere Kundschaft mit Identifikationsfiguren...

    • Kinostart: 14.07.1994
    • Horrorfilm
    • 83 Min

    Spannender, wenngleich wenig origineller Horrorfilm von Martial Arts-Spezialist Rick Jacobson (Full Contact“, „Dragon Fire“), dessen blutgetränkte Effekte einen gewissen Erfolg unter Genrefreunden sichern sollten. Newcomerin Robin Curtis sorgt als wortkarge „Frau mit der 45er Magnum“ für verstreute Actionlichtblicke im düsteren Kammerspiel. „Baby Blood 2“ ist kein Sequel des (besseren) „Baby Blood“ aus Frankreich,...

Anzeige