Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Beliebteste Filme

  • Willkommen im Tollhaus
    • Kinostart: 07.11.1996
    • Drama
    • 12
    • 87 Min

    Tragik-Komödie von Todd Solondz über ein pubertierendes Mädchen, das gegen seine Seelenqualen kämpft.

  • The Power of Love
    • Kinostart: 09.11.1995
    • Komödie
    • 6
    • 106 Min

    Nach „Die Akte“ und „I Love Trouble“ war es wieder etwas still geworden um Julia Roberts - Schlagzeilen beschränkten sich vorrangig auf ihr Privatleben. Nun sorgt die „Pretty Woman“ für neuen Gesprächsstoff mit „The Power of Love“, einer charmanten Problemkomödie um Ehebruch und weibliche Identitätsdefinierung im Südstaaten-Milieu. Es ist die erste deutliche Mainstream-Arbeit mit Starbesetzung für den schwedischen...

  • Congo
    • Kinostart: 17.08.1995
    • Fantasyfilm
    • 12
    • 108 Min

    „Jurassic Park“, „Die Wiege der Sonne“ und „Enthüllung“: allesamt umsatzstarke Kinohits der letzten zwei Jahre, die auf Vorlagen des Erfolgsautors Michael Crichton basieren. Die Adaptation seines entmotteten Bestsellers „Congo“ von 1980 tritt nun ebenfalls den Feldzug in Richtung Überflieger an. Das mit Spannung erwartete Abenteuer um eine gefahrvolle Afrika- Expedition wurde von Frank Marshall, der sich mit seinen...

  • Power Rangers - Der Film
    • Kinostart: 13.07.1995
    • Science-Fiction-Film
    • 12
    • 90 Min

    Wie der Riesenhit „Turtles“ ist das mit einem Budget von 40 Millionen Dollar aufwendig produzierte SciFi-Fantasy-Spektakel „Power Rangers“ das Spinoff einer TV-Serie, die sich bei den Youngsters immenser Beliebtheit erfreut. Das bringt natürlich auch ein vielversprechendes Vermarktungspotential der einhergehenden Merchandise wie Spielwaren, T-Shirts, etc. mit sich. Eine von Softdrinkhersteller „7 Up“ (dessen Produkte...

  • Hass
    • Kinostart: 26.10.1995
    • Drama
    • 12
    • 97 Min

    Gewidmet „All denen, die während der Produktion dieses Films starben“ ist der zweite Film des 25jährigen Franzosen Mathieu Kassovitz („Métisse“) ein erbarmungslos realistisches Sozio- Drama aus den Pariser Banlieues. Regisseur und Autor Kassovitz gelingt es, mit einem jungen Team genau jene Spannungen beinahe neo-realistisch einzufangen, die zu einer eskalierenden Spirale der Gewalt zwischen Polizei und Trabantenstadt-Jugend...

  • Kids
    • Kinostart: 09.11.1995
    • Drama
    • 16
    • 90 Min

    Die Schwerstbewaffnung von „Stirb langsam - Jetzt erst recht“, „Alarmstufe: Rot 2“, „Waterworld“ und Co. kann keinen täuschen: Der explosivste Film des Jahres ist „Kids“, Larry Clarks kompromißloses Porträt einer verlorenen Jugend, das bei seiner Premiere im Wettbewerb von Cannes beinahe für einen Eklat sorgte. Kein Zweifel: Das Regiedebüt des auch als Fotografen keineswegs unumstrittenen Fünfzigers über eine Gruppe...

  • To Die For
    • Kinostart: 14.12.1995
    • Komödie
    • 12
    • 103 Min

    Mit dem erfreulichsten Comeback des Jahres meldete sich Gus Van Sant beim diesjährigen Filmfestival von Cannes in die Riege der Top-Regisseure zurück. Eine echte Überraschung, denn nach dem kolossalen Fehlschlag von „Even Cowgirls Get the Blues“ hatte keiner mehr mit dem angeschlagenen Underground-Heroen gerechnet. Ironischerweise ist es Van Sants erste Arbeit für einen Major (in den USA Columbia), die den erklärten...

  • Stumme Zeugin
    • Kinostart: 28.09.1995
    • Thriller
    • 16
    • 90 Min

    Es entwickelt sich zur lieben Tradition, daß man in Cannes vermeintliche Exoten als absolute Thriller-Geheimtips entdeckt. Als „Nightwatch - Nachtwache“ dieses Jahres entpuppte sich „Stummer Zeuge“, erneut ein Katz-und-Maus-Spiel, das unerwartete Haken schlägt, erneut eine vom Horrorfilm inspirierte Hatz, die von der Ankunft ei-nes echten Regietalents kündet. Anthony Wallers Debüt verblüffte jedenfalls nicht nur...

  • Tom Gerhardt - Voll normaaal!
    • Kinostart: 10.11.1994
    • Komödie
    • 12
    • 94 Min

    Nach Otto und Helge Schneider zieht nun auch Komiker-Star Tom Gerhardt nach und bannt seinen Ruhrpott-Charme auf Zelluloid. Neben Gerhardt, der gleich in drei Rollen zu sehen ist, sind Hardcore-Queen Dolly Buster als Action-Heldin Gianna S. und Veronica Ferres („Schtonk“) mit von der Partie.

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

  • Juniors freier Tag
    • Kinostart: 06.10.1994
    • Komödie
    • 6
    • 99 Min

    Die Kleinkind-Variation der "Kevin"-Erfolgsidee mit einem neunmonatigen Säugling als Intelligenzbestie.

  • Nightwatch - Nachtwache
    • Kinostart: 02.02.1995
    • Horrorfilm
    • 16
    • 107 Min

    Für ein Minimalbudget entstand dieser makaber amüsante Gruselthriller, der seinen Mangel an Kronen mit Pfiffigkeit, versiertem Handwerk und einem hübsch konstruierten Drehbuch wettmacht, das bis zur letzten Einstellung mit gut getimten Gags aufwarten kann. Ein Erfolg in kleineren Kinos sollte auf alle Fälle möglich sein.

  • Flintstones - Familie Feuerstein
    • Kinostart: 21.07.1994
    • Komödie
    • 0
    • 91 Min

    Eines der großen Filmereignisse des Jahres: Nach dreißig Jahren braver Dienste als Zeichentrickfiguren erwachen Fred Feuerstein und Co. in Natura zu Leben. John Goodman, Elizabeth Perkins, Rick Moranis und Rosie O’Donnell schlagen sich prächtig in dieser Komödie, an der man sich nicht sattsehen kann.

    • Kinostart: 25.10.1995
    • Komödie
    • 106 Min

    Die Sportkomödie „Mighty Ducks“ konnte 1992 in den USA satte 50 Mio. Dollar einspielen, und auch das Sequel schaffte es bis an die Spitze der Kinocharts. Im weniger Eishockey-fanatischen Deutschland sahen das Original immerhin 170.000 Zuschauer. Emilio Estevez hat auch in der Fortsetzung wieder die Zügel in der Hand, wenngleich der Entusiasmus im Vergleich zum Vorgänger etwas abgenommen hat. Jugendliche Sportfans kommen...

  • Daddy Cool
    • Kinostart: 21.04.1994
    • Komödie
    • 6
    • 90 Min

    Nach dem französischen Spaß „Mein Vater, der Held“ entstand diese fröhliche Komödie über erste Liebesleiden. Wie schon im Original übernahm Gerard Depardieu die Hauptrolle des streßgeplagten Vater, die er mit hinreißender Souveränität gibt. Leichtgewichtige Familienunterhaltung mit nicht allzu viel Tiefgang.

  • Vier Hochzeiten und ein Todesfall
    • Kinostart: 11.08.1994
    • Komödie
    • 6
    • 117 Min

    Eine ausgesprochen britische Komödie inszenierte Mike Newell („Verzauberter April“) mit diesem Publikumserfolg. Bis ins letzte Detail schildert der Regisseur die Titelereignisse, die den Rahmen für die bezaubernde Romanze zwischen Hugh Grant („Sirens“) und Andie MacDowell („Bad Girls“) bildet.

  • Tombstone
    • Kinostart: 17.02.1994
    • Actionfilm
    • 16
    • 130 Min

    Spät-Western der 90er Jahre mit Kurt Russell als Westernlegende Wyatt Earp.

  • Belle Epoque
    • Kinostart: 16.12.1993
    • Komödie
    • 12
    • 108 Min

    Wie vor kurzem Kenneth Branaghs „Viel Lärm um nichts“ verbreitet auch Fernando Truebas leichter erotischer Reigen gute Laune. In der lichtumfluteten Liebeswirrenkomödie kommen auch scharfzüngige Dialoge über Gott und die Welt nicht zu kurz. Diese „Belle Epoque“ dürfte ihre Anhänger problemlos finden.

  • Germinal
    • Kinostart: 13.01.1994
    • Drama
    • 16
    • 158 Min

    Nach dem naturalistischen Meisterwerk von Emile Zola inszenierte Claude Berri den bislang teuersten Film der französischen Geschichte. Um Akribie und Authentizität bemüht hält sich Berri ganz nah an die literarische Vorlage. Gerard Depardieu und Miou-Miou dienen dabei als kommerzielle Zugpferde.

  • Ein Concierge zum Verlieben
    • Kinostart: 04.11.1993
    • Komödie
    • 6
    • 95 Min

    In dieser wunderhübschen, bissigen Hommage an romantische New York Komödien à la „Frühstück bei Tiffany“ kann Michael J. Fox endlich wieder sein Talent zur Gänze ausspielen. Regisseur Barry Sonnenfeld („Addams Family“) sorgt mit schrägen Kamerawinkeln und noch schrägeren Gags für das Salz in der Suppe.

    • Kinostart: 13.05.1993
    • Komödie
    • 12
    • 90 Min

    Nach 20 flachbrüstigen Eingangsminuten mutiert der Teeniespaß zu einer Trashklamotte, die an nichts und niemand ein gutes Haar läßt. Immer tolldreister und haarsträubender werden die Abenteuer, die Alan Spencer seine Stars Claudia Christian, Arye Gross und Adrienne Shelley erleben läßt. Eine abgedrehte Komödie mit Hitchancen.

  • Das Piano (Arthaus Classics)
    • Kinostart: 16.06.2022
    • Drama
    • 16
    • 120 Min

    Mit ihrem dritten Kinofilm gelang der Australierin Jane Campion ein poetisches Meisterwerk, das zurecht mit zwei Preisen in Cannes ausgezeichnet wurde. Im tiefen, in dunkle Blau- und Grün-Töne getauchten Urwald entspinnt sich ein komplexes erotisches Dreiecksspiel, das stets subtil und fragil bleibt.

  • Die Spur des Windes
    • Kinostart: 26.08.1993
    • Abenteuerfilm
    • 12
    • 105 Min

    Nach den Büchern von Laurens van der Post entstand dieser Abenteuerfilm für die ganze Familie, der von der Schönheit der afrikanischen Wüste und den überzeugenden Schauspielleistungen der Jungstars Reese Witherspoon und Ethan Randall lebt. Ein gelungenes Regiedebüt für „The Abyss“-Kameramann Mikael Salomon.

  • Basic Instinct (Best of Cinema)
    • Kinostart: 07.02.2023
    • Drama
    • 16
    • 123 Min

    Kein Film sorgte in diesem Jahr weltweit für ähnlichen Wirbel wie Paul Verhoevens („Die totale Erinnerung“) perfekter Erotikthriller um Obsessionen und menschliche Abgründe. Sharon Stone („Verliebt in die Gefahr“) katapultierte sich mit ihrer mutigen und freizügigen Rolle als eiskalter Todesengel zu Starruhm. An ihrer Seite verblaßt selbst Superstar Michael Douglas („Der Rosen-Krieg“). Bereits jetzt gelten die expliziten...

  • Flatliners - Heute ist ein schöner Tag zum Sterben
    • Kinostart: 22.11.1990
    • Science-Fiction-Film
    • 16
    • 111 Min

    Joel Schumacher („Lost Boys„) spielt sein Lied vom Tod als perfekt inszenierten Science-Fiction-Trip ohne Leerlauf: Das Herantasten an das Tabuthema Tod geschieht in überzeugenden, dunklen Sequenzen. Besonders eindrucksvoll wurden die einzelnen Todeserlebnisse realisiert. Dabei will Schumacher eher die Konfrontation mit der Vergangenheit, als daß er Antworten gibt. Julia Roberts („Pretty Woman„), Kiefer Sutherland („...

  • Batmans Rückkehr
    • Kinostart: 16.07.1992
    • Actionfilm
    • 12
    • 126 Min

    Mit einem Budget von mindestens 75 Millionen Dollar verwirklichte Regiemagier Tim Burton („Edward mit den Scherenhänden„) ein zweites Mal seine Vision von der Comicwelt des Schwarzen Rächers. „Batmans Rückkehr“ ist dem Original von 1989 in allen Belangen überlegen: Witziger, temporeicher und vor allem noch fantastischer und skurriler zeichnet er den Kosmos seiner von Neurosen und Schizophrenie geplagten Helden. An...

    • Kinostart: 03.10.1991
    • Komödie
    • 12
    • 90 Min

    „So ein Satansbraten“ war bereits eine locker zusammengestellte und vor allem ungemein erfolgreiche Ansammlung boshafter Sketche. In der Fortsetzung darf es Michael Oliver mit Unterstützung von Ivyann Schwann („Eine Wahnsinnsfamilie„) noch toller treiben. Regisseur Brian Levant versucht nicht einmal mehr ansatzweise, die Fassade eines „normal“ erzählten Films aufrecht zu erhalten. In wilder Abfolge reiht er comicartige...

    • Actionfilm

    „General Hospital“-Star John Stamos („Lance - Stirb niemals jung„) führt einen Trupp frisch frisierter US-Boys als Schmalspur-Easy-Rider nicht nur durch feindliche Nazilinien, sondern auch durch den kunterbunten Stilmischmasch eines postpubertären Weltkriegscomics. Regisseur Graham Barker („Spacecop L.A. 1991“) ist es zu verdanken, daß der Handlungsfaden bei dem Aufeinanderprall von Kriegsfilm, Lovestory, Buddy-Picture...

Anzeige