Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Anzeige

Beliebteste Filme

  • Lolita
    • Kinostart: 01.01.1998
    • Drama
    • 16
    • 137 Min

    Gelungene Verfilmung des Skandalromans Vladimir Nabokows über die Liebe eines reifen Mannes zu einer unreifen 14jährigen.

  • Léon - der Profi
    • Kinostart: 02.02.1995
    • Drama
    • 16
    • 127 Min

    Ebenso rührende wie brutale Killerromanze von Meisterregisseur Luc Besson.

  • Romance
    • Kinostart: 15.06.2000
    • Drama
    • 18
    • 99 Min

    Rigoroser Film über die sexuellen Begierden einer Frau, weniger romantisch als pornografisch.

  • Homo Faber
    • Kinostart: 21.03.1991
    • Drama
    • 12
    • 117 Min

    Meisterliche Verfilmung des 1957 erschienenen Romans von Max Frisch. Die Figur des rationalitätsgläubigen Technikers Faber, der das Opfer einer Kette von Zufällen wird, spielt der Kultautor und Hollywood-Star Sam Shepard („Der Stoff aus dem die Helden sind“). Ihm zur Seite stehen mit der erfrischenden Julie Delpy („Hitlerjunge Salomon“) und Barbara Sukowa („Der Sizilianer“) brillante Darsteller. „Oscar“-Preisträger...

  • Drei Farben: Rot
    • Kinostart: 08.09.1994
    • Drama
    • 12
    • 99 Min

    Mit dem Abschluß seiner Farbtrilogie ist Krzysztof Kieslowski ein Meisterwerk gelungen, das gleichzeitig auch sein Vermächtnis ist. Wie ein Leitmotiv zieht sich die Farbe durch den ganzen Film und führt ihn zu seinem erlösenden Schluß. Irène Jacob und Jean-Louis Trintignant dürfen unter der Führung des Meisters brillieren.

  • Eine wahre Geschichte - The Straight Story
    • Kinostart: 02.12.1999
    • Drama
    • 0
    • 111 Min

    Faszinierendes Roadmovie der etwas anderen Art, in der sich ein 73jähriger Mann auf seinem Rasenmäher auf eine sechswöchige Reise begibt.

  • Leaving Las Vegas
    • Kinostart: 09.05.1996
    • Drama
    • 16
    • 112 Min

    Unter die Haut gehendes Alkie-Drama, für das Hauptdarsteller Nicholas Cage mit einem Oscar ausgezeichnet wurde.

  • Der Postmann
    • Kinostart: 07.12.1995
    • Drama
    • 0
    • 116 Min

    Wenn ein leiser italienischer Film im lauten Amerika ein großes kommerzielles Echo erzeugt, lohnt es sich aufzuhorchen. Mit wenigen Kopien hat „Der Postmann“ bislang über sieben Mio. Dollar eingespielt und renommiertere Konkurrenz hinter sich gelassen. Auch wenn sich dieses Phänomen nicht verbindlich erklären läßt, sind kulturüberschreitender Charme, ein großes Herz und die außerordentliche Leistung seines Hauptdarstellers...

  • Sommer
    • Kinostart: 20.06.1996
    • Drama
    • 0
    • 113 Min

    Dritter Teil des Jahreszeiten-Zyklus von Eric Rohmer.

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

  • Wahlverwandtschaften
    • Kinostart: 23.01.1997
    • Drama
    • 12
    • 98 Min

    Poetisches Liebeskarussel der verhaltenen Töne nach Goethes "Wahlverwandtschaften" mit glänzenden Darstellern.

  • Das Piano (Arthaus Classics)
    • Kinostart: 16.06.2022
    • Drama
    • 16
    • 120 Min

    Mit ihrem dritten Kinofilm gelang der Australierin Jane Campion ein poetisches Meisterwerk, das zurecht mit zwei Preisen in Cannes ausgezeichnet wurde. Im tiefen, in dunkle Blau- und Grün-Töne getauchten Urwald entspinnt sich ein komplexes erotisches Dreiecksspiel, das stets subtil und fragil bleibt.

  • Verhängnis
    • Kinostart: 10.12.1992
    • Drama
    • 16
    • 111 Min

    Noch bevor Josephine Harts Studie einer besessenen Leidenschaft international verkauft wurde, sicherte sich Louis Malle die Filmrechte: Unter seiner meisterlichen Regie entstand eine kühle Variante von „Im Reich der Sinne“, deren Erotikszenen zwischen Jeremy Irons und Juliette Binoche bereits im Vorfeld für Zündstoff sorgten.

  • Hass
    • Kinostart: 26.10.1995
    • Drama
    • 12
    • 97 Min

    Gewidmet „All denen, die während der Produktion dieses Films starben“ ist der zweite Film des 25jährigen Franzosen Mathieu Kassovitz („Métisse“) ein erbarmungslos realistisches Sozio- Drama aus den Pariser Banlieues. Regisseur und Autor Kassovitz gelingt es, mit einem jungen Team genau jene Spannungen beinahe neo-realistisch einzufangen, die zu einer eskalierenden Spirale der Gewalt zwischen Polizei und Trabantenstadt-Jugend...

    • Kinostart: 11.05.1995
    • Drama
    • 95 Min

    Nachdem dieses 1993 in deutsch-französischer Coproduktion entstandene Road Movie des türkischen Regisseurs Bay Okan auf den Filmfestivals von Ankara, Antalya und Istanbul nahezu sämtliche der zu vergebenden Preise gewinnen konnte, hat sich der Berliner Verleih Salzgeber die Rechte an „Mercedes - Mon Amour“ gesichert, um den Film nun doch noch in die deutschen Kinos bringen. Was dem Titel nach wie eine Liebesgeschichte...

  • Die Hure des Königs
    • Kinostart: 30.05.1991
    • Drama
    • 12
    • 132 Min

    Im Gewand einer vergangenen Epoche versucht dieser aufwendige Kostümfilm das Drama einer zerstörerischen Leidenschaft zeitlos zu gestalten. Regisseur Axel Corti („Welcome in Vienna“) gewann für sein ambitioniertes Projekt ein internationales Staraufgebot, allen voran „Bond“-Mime Timothy Dalton („Lizenz zum Töten“) und „Rain Man“-Girl Valeria Golino. Das Kammerspiel der höfischen Liebe gibt Charkterdarstellern und...

  • Der Liebhaber
    • Kinostart: 26.03.1992
    • Drama
    • 12
    • 115 Min

    Frankreichs Kultfilmer Jean-Jacques Annaud („Der Bär“, „Der Name der Rose“) vertraut in dieser hervorragenden Verfilmung des (authentischen) Romans von Marguerite Duras vor allem der Suggestivkraft der Bilder, der äußerst sorgfältigen Ausstattung und dem exotischen Schauplatz. Die zerbrechliche Schönheit des Äußeren verbindet sich aufs beste mit der intensiven Darstellungskraft der hinreißenden Debütantin Jane...

  • Der Mann der Friseuse
    • Kinostart: 01.02.1991
    • Drama
    • 12
    • 81 Min

    Patrice Leconte („Die Verlobung des Monsieur Hire“) schildert seine ruhige, intensive Liebesgeschichte aus einem außergewöhnlichen Blickwinkel - und als Männertraum. Immer wieder kreuzen sich die Erzählstränge, vermischt sich das kindliche Ich der Hauptfigur mit dem erwachsenen. Bewegend und großartig als leidenschaftlich Liebender ist Jean Rochefort („Der Ruhm meines Vaters“, „Das Schloß meiner Mutter“), dem sein...

  • Erklärt Pereira
    • Kinostart: 10.09.1998
    • Drama
    • 12
    • 103 Min

    Anrührendes Porträt eines Menschen, der im Alter noch einmal Zivilcourage beweist. Nach Tabucchis Bestseller.

  • Marrakesch
    • Kinostart: 15.04.1999
    • Drama
    • 12
    • 98 Min

    Liebevoll gemachtes Drama um eine junge Mutter zwischen Verantwortung und Selbstverwirklichung in Marrakesch.

  • Irma Vep
    • Kinostart: 04.06.1998
    • Drama
    • 12
    • 96 Min

    Film über das Filmemachen. Verspielt und selbstironisch zwischen Hongkong- und Autoren-Kino.

  • Eine französische Frau
    • Kinostart: 24.08.1995
    • Drama
    • 12
    • 97 Min

    Qualitätsbewußtes Starkino garantiert der neue Film Regis Wargniers, dessen Kolonialepos „Indochine“ 1993 mit einem Oscar als bester fremdsprachiger Film ausgezeichnet worden war. Erneut erzählt Wargnier in der Form des Melodrams eine große Liebesgeschichte vor zeitgeschichtlichem Hintergrund, aber „Eine französische Frau“ wirkt trotz sichtbaren Aufwands intimer als der wuchtige, pathetische Bilderteppich „Indochine“...

    • Kinostart: 23.06.1994
    • Drama
    • 12
    • 81 Min

    Das Regiedebüt von Rémy Duchemin ist nicht nur eine warmherzige Hommage an den Beruf des Schneiders, sondern auch ein leichtfüßiges Hohelied auf das Leben und die Liebe.

    • Kinostart: 18.08.1994
    • Drama
    • 12
    • 89 Min

    Nach der Komödie „Tango Mortale“ kehrt Patrice Leconte auf das Terrain von „Der Mann der Friseuse“ zurück. Sein hocherotisches Werk voller tragikomischer Wirrungen trägt die unverkennbare Handschrift des Meisters. So fällt es nicht weiter ins Gewicht, daß Leconte beim Schwelgen das Erzählen hin und wieder zu vergessen scheint.

    • Kinostart: 13.01.1994
    • Drama
    • 6
    • 187 Min

    Im Alter von 85 Jahren ist dem großen Portugiesen Manoel de Oliveira der bislang zugänglichste Film seiner Karriere gelungen. Seine Version von Flauberts „Madame Bovary“ - eigentlich eine Adaption von Agustina Bessa-Luis‘ Roman - ist ein lyrisches Schmuckstück, das Freunde des Gilde-Kinos gefallen wird.

  • Germinal
    • Kinostart: 13.01.1994
    • Drama
    • 16
    • 158 Min

    Nach dem naturalistischen Meisterwerk von Emile Zola inszenierte Claude Berri den bislang teuersten Film der französischen Geschichte. Um Akribie und Authentizität bemüht hält sich Berri ganz nah an die literarische Vorlage. Gerard Depardieu und Miou-Miou dienen dabei als kommerzielle Zugpferde.

    • Kinostart: 07.01.1993
    • Drama
    • 16
    • 103 Min

    Fünf Jahre nach seinem Debütfilm „Un Zoo La Nuit“ kehrt der junge Regisseur Jean-Claude Lauzon mit einem bedeutungsschwangeren, surrealen Bilderrausch zurück auf die Leinwand. In lustvollen Traumsequenzen feiert das „enfant terrible“ die letzten Tage des Kindseins und eigene Obsessionen.

Anzeige