Anzeige
Anzeige
  1. Kino.de
  2. Filme

Alle Filme

Genres

Land

Jahr

Anzeige

Beliebteste Filme

  • Intimacy
    • Kinostart: 07.06.2001
    • Drama
    • 16
    • 119 Min

    Fragiles Großstadtdrama nach einem Roman von Hanif Kureishi über einen Mann und eine Frau, die sich einmal in der Woche zu anonymem Sex treffen.

  • Baise-moi
    • Kinostart: 16.11.2000
    • Drama
    • 18
    • 77 Min

    Skandalumwitterter Film um den Rachezug zweier Freundinnen gegen Männer und Gesellschaft.

  • Die Ahnungslosen
    • Kinostart: 03.01.2002
    • Drama
    • 105 Min

    Schlichtes, schönes, poetisches Melodram um Lebenslügen und die Achterbahn der Gefühle.

  • Azzurro
    • Kinostart: 02.08.2001
    • Drama
    • 6
    • 85 Min

    Mischung aus Sozialstudie und Melodram mit humorvollen Momenten um einen italienischen Gastarbeiter in der Schweiz.

  • Sommer wie Winter ...
    • Kinostart: 21.06.2001
    • Drama
    • 16
    • 97 Min

    Schwule, stimmungsvolle Liebesgeschichte zwischen Heiterkeit des Sommers und Düsternis des Winters.

  • Rufmord - Jenseits der Moral
    • Kinostart: 27.06.2002
    • Drama
    • 12
    • 126 Min

    Gewitzte Politsatire über ein raffiniertes Ränkespiel hinter den Kulissen Washingtons, mit dem eine unbescholtene Senatorin diskreditiert werden soll.

  • Russische Hochzeit
    • Kinostart: 17.05.2001
    • Drama
    • 12
    • 113 Min

    Gesellschaftssatire um ein russisches Bergarbeiterdorf, das durch Hochzeitsvorbereitungen auf den Kopf gestellt wird.

  • The Dancer
    • Kinostart: 26.10.2000
    • Drama
    • 6
    • 93 Min

    Aufregender Tanzfilm mit hippem Soundtrack und in hipper Optik. Von Luc Besson produziert.

    • Drama

    Gut beobachtetes Coming-Out-Drama aus Frankreich über die Seelennöte eines netten Homosexuellen, der es allen recht machen will, an einer gutbürgerlichen Familie von reaktionären Spießern leidet, deren Liebe er nicht verlieren will, und mit seinen schizophrenen Kompromissen auch die Leben seiner Freunde in Mitleidenschaft zu ziehen droht. Das natürliche Spiel der Darsteller sowie die glaubwürdige Geschichte trösten...

Anzeige
Anzeige

weitere Filme

  • In extremis
    • Drama

    Ein charmanter Windhund entdeckt seine familiäre Seite in diesem gut beobachteten und gespielten Selbstfindungsdrama aus Frankreich.

  • Weit weg - Loin
    • Kinostart: 12.09.2002
    • Drama
    • 120 Min

    Melancholisches Liebesdrama, das einem Lastwagenfahrer und seiner Geliebten drei Tage lang durch Marokko folgt.

  • Le souffle
    • Kinostart: 16.10.2002
    • Drama
    • 77 Min

    Verstörendes, in wunderschönen, schwarz-weiß-Bildern erzähltes (Dorf-)Drama vom Erwachsenwerden.

  • Jedermanns Fest
    • Kinostart: 31.10.2002
    • Drama
    • 173 Min

    Das klassische Spiel vom Sterben des reichen Mannes als aufwändig inszeniertes Kinodrama, das im Wien der Jetztzeit spielt .

  • Mademoiselle
    • Kinostart: 21.02.2002
    • Drama
    • 0
    • 85 Min

    Federleichte, romantische Komödie mit einem Hauch sanfter Ironie und charmanter Koketterie.

  • Marie-Line
    • Kinostart: 24.01.2002
    • Drama
    • 100 Min

    Anrührendes, tragi-komisches Porträt einer Frau, die sich von autoritärer Putzkolonnen-Führerin zur solidarischen Chefin wandelt.

  • Dôlè - Das Lottospiel
    • Kinostart: 29.05.2003
    • Drama
    • 92 Min

    Vor Leben und Lebensrhythmen strotzender Erstlingsfilm aus Nordafrika über den von Straßenjungs ausgeheckten Versuch, die Einnahmen aus einem Lottospiel zu ergaunern.

  • Que faisaient les femmes pendant que l'homme marchait sur la lune?
    • Kinostart: 04.07.2001
    • Drama
    • 98 Min

    Wenn Menschen auf dem Mond spazieren gehen, muss es doch möglich sein, auf der Erde den Eltern zu erklären, dass man lesbisch ist. Aber so einfach ist es nicht, besonders nicht in einer belgischen Kleinstadt des Jahres 1969, in der jeder jeden kennt und auch noch die ganze Großfamilie zusammen gelegt hat fürs Studium, dass man dann abgebrochen hat, weil man keine Krankenhäuser mag. Heiterer Grundton ist trotzdem...

    • Kinostart: 26.04.2001
    • Drama
    • 100 Min

    Melancholischer und sinnlicher Film über die sexuelle Befreiung eines Mannes vom "Lovers"-Duo.

  • Vengo
    • Kinostart: 12.07.2001
    • Drama
    • 12
    • 89 Min

    Rachegeschichte in Andalusien, die vor allem als Hommage an den Flamenco funktioniert.

    • Kinostart: 14.03.2002
    • Drama
    • 100 Min

    Ungeschminkt, gefühlvoll und auch märchenhaft erzählte Geschichte von Straßenkindern in Casablanca.

  • Unter dem Sand
    • Kinostart: 21.08.2003
    • Drama
    • 6
    • 96 Min

    Feinfühliges Drama über eine hochintelligente Frau, die den Verlust des geliebten Ehemannes nicht verkraftet.

    • Drama

    Jean-Paul Belmondo trifft im Regenwald auf eine kleine Außerirdische, die ihre Pillen gegen das Altern zuhause vergessen hat.

  • 101 Reykjavik
    • Kinostart: 20.06.2002
    • Drama
    • 16
    • 88 Min

    Regiedebüt des isländischen Schauspielers Baltasar Kormákur um einen jungen Mann, der nicht erwachsen werden will.

  • Voltaire ist schuld
    • Kinostart: 06.06.2002
    • Drama
    • 129 Min

    Die realistisch erzählte Geschichte eines illegalen tunesischen Einwanderers in Paris, dem eine Unbekannte die Scheinehe anbietet.

  • Sade
    • Kinostart: 21.12.2000
    • Drama
    • 12
    • 98 Min

    Raffiniert inszenierte, intelligente Unterhaltung mit großem Schauwert um den berüchtigten Schriftsteller.

  • Lushins Verteidigung
    • Kinostart: 05.09.2002
    • Drama
    • 12
    • 109 Min

    Vladimir Nabokov-Verfilmung um ein gequältes Schachgenie und seine mögliche Rettung durch die Liebe.

  • L' Amour
    • Kinostart: 21.11.2002
    • Drama
    • 16
    • 134 Min

    Roadmovie um ein Außenseiter-Pärchen, dessen Liebe auch die widrigsten Umstände überwindet.

  • Die Gefangene
    • Kinostart: 09.05.2002
    • Drama
    • 108 Min

    Unterkühlte, auf einer Erzählung von Proust basierende Geschichte einer obsessiven Bezeihung.

  • Liam
    • Kinostart: 06.12.2001
    • Drama
    • 90 Min

    Herzergreifendes, ungeschminktes Sozialdrama um eine harte Kindheit im Liverpool der dreißiger Jahre.

Anzeige